Das Ruhrgebiet und Umgebung

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Holger Schäfer » 15.09.2008 20:37

René Krebs hat geschrieben: @ Holger: Hmm das ist eigentlich nicht mehr weit weg davon, hinter der Rechtskurve im Hintergrund ist der Hp mit der dazugehörigen Brücke bereits...
Hallo René,

ich weiß wo die Brücke ist, aber du kennst sicher die Strecken im Ruhrgebiet - man denkt immer man steht an der Falschen :motz:
Hier noch zwei Bilder einer schönen Sonderfahrt "Rund um Wanne-Eickel" im letzten Jahr
Bild

Bild
Da konnten die Organisatoren aber nichts für :jubel:

Wird mal wieder Zeit für einen Verwandschaftsbesuch :wink:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Henning » 18.09.2008 20:13

Hallo,
letztens hatten wir noch davon gesprochen, dass ich mal wieder einen Russen vor der Linse haben möchte. Heute Abend hat es geklappt - an der Standardfuzzstelle in Ratingen-Lintorf:

Bild
Gruß
Henning

Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 29.09.2008 20:53

Hmm jo wer kennt diese Stelle nich? Schönes Abend-Bild Henning!

In die andere Richtung sieht es so aus:

Selbst am Sonntag rollt es dort ganz gut, so auch gestern. Nachdem 232 905 mit Kalkzug im besten Licht an mir vorbeifuhr, als ich grad das Auto einparkte :motz: kreuzte 203 302 (was für eine Nummer) mit Baugeräten den Weg (14:39):

Bild

E+H 543 mit Leerkalk nach Flandersbach (15:08)

Bild

und nochmal Privat: HGK Doppel aus den Loks DE 92 und DE 81 (15:22)

Bild

Ohh, sogar Railion ließ sich blicken :-) CS 48703 Rotterdam Maasvlakte - Großkrotzenburg (16:28)

Bild

Und noch einer hinterher: 145 011 ebenfalls Richtung Süden (16:36)

Bild

So, das solls gewesen sein, bis bald!

Gruß René
Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 08.11.2008 17:37

Hi zusammen!

Das schöne Wetter heute musste mal wieder genutzt werden und so ging es auf eine kleine Duisburg-Runde

Als erstes war die Anschlussbahn zur Hütte Krupp Mannesmann (HKM) fällig.

Auf ihr dieselt die 225 094 mit einer Schwestermaschine und einem schweren Brammenzug in Richtung Nord.

Bild

Ich wusste, dass heute ein Schrottzug aus Mülheim Speldorf zur HKM rollen sollte, aber dass die altrote 212 309 der MVG (Mülheimer Verkehrs Gesellschaft) den Zug zog, überraschte mich auf sehr erfreuliche Weise :-)

Bild

Bereits gestern wurde bei DSO gesichtet, dass sich 232 088 der EfW in Duisburg Wedau aufhält, also mal vorbei geschaut und siehe da: Sie stand im beten Licht zusammen mit 221 117 abgestellt

Bild

Danach ging es dann nach Lintorf, aber nicht an die Standartstelle, sondern vor ans Stellwerk. Irgendwie wurde dieses Motiv von den hiesigen Fotofreunden anscheinend noch nicht entdeckt. 155 056 mit nem gemischten Gz fuhr mir auch promt vor die Linse

Bild

Und dann das: Nen Regionalzug auf der Gz-Strecke? Wow, 111 119 in Richtung Düsseldorf

Bild

Bald daruf folgte WLB ES 64 U2 023 mit Containern aus Rheinhausen.

Bild

Noch ein Containerzug: SBB Cargo 482 012 mit Boxen aus Ruhrort Hafen

Bild

Und noch einer: 421 394 ebenfalls mit Containern

Bild

Zwar nur eine G1206, aber trotzdem mal ein Bild gemacht: E+H 545 (zum wievielten Male ist die Kiste mir heute vor die Linse gefahren??? ;-)

Bild

Dann kamen Wolken auf und natürlich im "richtigen" Moment kreuzte 185 279 mit dem Fretchen Nr. 11 im Schlepp die Stelle.

Bild

Ich hoffe es gefällt, Gruß René
Zuletzt geändert von René Krebs am 09.11.2008 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Henning » 08.11.2008 17:59

René Krebs hat geschrieben: Ich hoffe es gefaällt
... und wie es gefällt! Sehr schöne Herbstbilder und die Stelle in Lintorf ist mir letztens auch aufgefallen, da wir uns aber mit anderen Fotografen treffen wollten, sind wir dort wieder weg - anschließend waren wir am Abzw. Tiefenbroich
Mein Favorit von Deinen Bildern ist der Frontalschuß mit den 225ern!
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Der Elmer » 08.11.2008 20:49

Hallo René,

schöne Stelle in Lintdorf und schöne Aufnahmen. Besonders interessant für den Stellerks- und Signalfanatiker: Das feste Zs 6. Habe ich bisher in dieser Form nur in der "Greisfwalder Straße" in Richtung Pankow gesehen.

Grüße

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 09.11.2008 20:24

Eine Norwegerin

war heute in Wanne-Eickel zu Besuch.

Kam gestern mit dem "van Dieren" im Schlepp einer Hector.
Warum , weis kein Mensch.

Bild

Klaus

@Rene: Schöne Bilder von vor meiner Haustüre ;)
Samstag Mittag ist das das normale Standardprogramm. Schade daß der Franzose nicht alleine kam.
Vielleicht sieht man sich ja mal..

Klaus

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 09.11.2008 21:08

Franke hat geschrieben:Eine Norwegerin

war heute in Wanne-Eickel zu Besuch.

Kam gestern mit dem "van Dieren" im Schlepp einer Hector.
Warum , weis kein Mensch.

Bild

Klaus

@Rene: Schöne Bilder von vor meiner Haustüre ;)
Samstag Mittag ist das das normale Standardprogramm. Schade daß der Franzose nicht alleine kam.
Vielleicht sieht man sich ja mal..

Klaus
Danke euch allen fürs Lob, freut mich sehr.

Mann sieht die Kiste gut aus, ich finde das ist eine der besten Lackierungen für diese Baureihe, sehr schön.

Gruß René
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Ich sehe schwarz

Beitrag von Franke » 17.11.2008 20:20

zumindestens gestern in Mönchengladbach auf Gleis 12

Vertreten waren 189 097 (ex DB) , 406, 405 (Gleichstromer IT,PL), 935 und 934 (Mehrsystemer) ,
sowie die SBB 474-002 SR

Bild

Bild

Heute mittag waren dann alle bis auch eine weg.

Gruß Klaus

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 27.11.2008 21:11

Diese kleine Überraschung sah ich letzten Samstag beim frische Luft schnappen
in Lintorf. Die Bochumer 212 007-9 auf dem Weg ins Angertal

Bild

der "Beverwijker" wird mittlerweile aus neuen Talns von DB Schenker gebildet , die Wagen sind teilweise erst 3 Wochen alt

Bild

vorher gab´s erstmal neue 422er auf der S7, hier in unterrath

Bild

aber, es laufen derzeit mehr Kölner 423er auf der linie, die 420iger sind weg

Bild

Gruß Klaus

Antworten