Hallo,
diese Woche machten wir einen Kurzurlaub in Prag. Nach dem letzten Bericht von einen Bekannten aus dem November 2015 war ich gespannt, was sich in Sachen Straßenbahn in Prag getan hat. Ich war positiv überrascht, dass noch so viele Tatras unterwegs waren, geschätzt 60% der Leistungen wurden mit Tatra gefahren. Nur eine Linie ist mir aufgefallen, die ausschließlich mit moderneren Fahrzeugen gefahren wurde, das ist die Linie 18. Seit November 2017 gibt es eine Linie 23, die als sogenannte Nostalgielinie verkehrt und ausschließlich mit Tatrafahrzeugen gefahren wird. Die fährt in der Woche aber im 30 Minuten Takt, da wird das Warten zum Geduldsspiel, allerdings fahren auf den Strecken so viele Bahnen, dass man werktags nicht auf die 23 warten muss. Hier nun ein paar Eindrücke aus der äußerst sehenswerten Stadt an der Moldau:
Fangen wir an der Haltestelle Malostranské náměstí auf der sogenannten "kleinen Seite" im Zentrum an. Hier kommen die Bahnen der verschiedenen Linien fast im Minutentakt
In der Karmelitská kurz vor der Haltestelle Malostranské náměstí fahren auch sehr viele Stadtrundfahrten mit historischen Autos entlang, da kann man häufig solche Begegnungen fotografieren
Eine Bahn der Linie 23 an der Haltestelle Malostranské náměstí
Hier die Haltestelle Malostranská - hier ist immer ein reger Betrieb zu beaobachten
Wechseln wir auf die andere Seite der Moldau, in die Masarykovo nábř. am "Tanzenden Haus" (im Bild nicht zu sehen). Die Linie 17 fährt hier überwiegend mit modernen Fahrzeugen, aber auch Tatras waren zu beobachten
Hier befinden wir uns im Stadtteil Praha - Holešovice, Linie 6 mit einen Tatra Gelenkwagen - Die Straße heißt: Dukelských Hrdinů
An der gleichen Ecke in der Gegenrichtung die Linie 17 mit einer Bahn der neuesten Generation von Skoda
Eine Kreuzung weiter eine 17 mit Tatra in Original Optik
Der Blick schwenkt nach rechts und vor der Kirche Sv. Antonína Paduánského eine Bahn der Linie 25, während die Linie 8 ins Bild fährt
Am Abend ging es noch auf die Pod Plynojemem um den EC 177 mit 193 295 aufzunehmen
In allen Bildern sind GPS Daten hinterlegt.
Das war der erste Teil
Kurzurlaub in Prag - Teil 1
Kurzurlaub in Prag - Teil 1
Gruß
Henning
Henning
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 111
- Registriert: 23.02.2018 16:27
- Wohnort: Leipzig
Re: Kurzurlaub in Prag - Teil 1
Hallo Henning,
Bitte mehr!
Und mehr Knödel, die schnöden (Schmeiss)Vectron sind langweilig .
Schöne Bilder !
Grüße Alex
Bitte mehr!
Und mehr Knödel, die schnöden (Schmeiss)Vectron sind langweilig .
Schöne Bilder !
Grüße Alex
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Kurzurlaub in Prag - Teil 1
Hallo Henning,
oh ja, das hat Charme! Die Tatra-Bahnen passen für meine Begriffe sehr gut zur Bausubstanz. Das dürfte auch an ihrem zeitlosen Aussehen liegen. Sehr schöne Eindrücke!
Gruß jhd
oh ja, das hat Charme! Die Tatra-Bahnen passen für meine Begriffe sehr gut zur Bausubstanz. Das dürfte auch an ihrem zeitlosen Aussehen liegen. Sehr schöne Eindrücke!
Gruß jhd
___________________________________________________________________________