Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 12.12.2015 14:52

Matthias Schöck hat geschrieben:
Lok-Kutscher-HSR hat geschrieben:
Andreas, das steht nächstes Jahr mit Alex auch auf dem Plan!

Freitag Anreise nach Prag und dann Samstag den ganzen Tag mit dem Zug (Hoffentlich mit Stütz-BH) durchs Sazavatal :mrgreen:

Aber nicht wundern wenn auf einmal ein Zug aus modernisierten Dosto und einem Steuerwagen da steht... :?


Matthias
Na wenn das nicht so ausieht...

Bild

...dreh ich um und fahr ne Runde mitten 8920 durchen Harz :rofl:

@Sven: Da kann Dir sicherlich Alex was zu sagen.

Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 18.12.2015 19:31

Hallo zusammen,

anbei noch ein paar aktuelle Bilder meinerseits, geknippst als ich mit Frauchen
einen Tagesausflug zur Burg Schreckstein machte :D

Stadtblick Usti nad Labem mit METRANS Container aus Bremerhaven
Bild

Blick über das imposante Holzschindeldach der Burg Strekov
Bild

Kam so ganz nebenbei während einer Portion Gulasch und nen halben Liter Pils vorbei.... :mrgreen:
Bild

Standartmotiv in Usti nad Labem Strekov mit etwas Sonne
Bild


Viele Grüße

Christoph
Bild

Heizerfloh
Zugschaffner
Beiträge: 46
Registriert: 05.10.2015 19:21

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Heizerfloh » 20.12.2015 22:51

Hallo allerseits!

Christoph, deine Bilder aus dem Elbtal sind echt der Hammer!! :yup: :yup:

Will heute mal ein paar Bilder vom Januar 2014 zeigen, wo es auf der Strecke Karlovy Vary-Johanngeorgenstadt vereinzelt zum Einsatz der BR 742 (T466) im Personenverkehr kam. Beginnen möchte ich aber noch mit einem Bild aus Usti nad Labem.


Bild
Usti nad Labem, 28.01.14


Bild
Zugkreuzung im Bf. Nejdek, 28.01.14


Bild
Hier wartet die T466 2201 mit der Os 17108 im Bf. Pernink die Zugkreuzung ab. Der Bahnhof ist auch mit 902 Metern der höchstgelegene im Erzgebirge.


Bild


Bild
Bf. Pernink (Bärringen)



Viele Grüße

Alexander

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Henning » 21.12.2015 09:15

Hallo Ihr Reisenden,
geniale Bilder wieder aus dem Land der Knödel :yup: :bier:

Ein paar Bilder habe ich auch aus Tschechien, es sind aber nicht sehr viele:

Bild
Am 12.01.2008 gab es einen Ausflug nach Plzeň - damals noch mit 218 bis Furth im Wald - 754 059 hat dort übernommen - hier bei der Ankunft in Plzeň

Bild
Eine Werbelok in Plzeň

Bild

Bild
Auf dem Rückweg Zugkreuzung in Česká Kubice
Gruß
Henning

Bild

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Matthias Schöck » 18.02.2016 10:52

Für die Freunde der Tschechischen Eisenbahn gibt es seit einiger Zeit wieder eine Webcam. Zu sehen ist die Ausfahrt vom Prager Hbf gen Smichov/ Vrsovice.


http://slowtv.playtvak.cz/zive-sledujte ... drazi_plap


Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 18.02.2016 18:56

Fetzt :yup:

Dankeschön

Viele Grüße

Christoph
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Netz-Kater » 18.02.2016 23:06

Hallo!
Ich habe hier mal ein paar Bilder vom 23. September 2006 herausgesucht.
Mein Freund und Kollege Micha hatte mich mit dem Tschechen Virus infiziert, so das ich mit ihm viele Jahre lang schöne Touren ins Land der netten Menschen, des leckeren Bieres und der prächtigen Eisenbahn unternahm.

Zu dieser Tagestour starteten wir Früh am Morgen in Nürnberg.
Über Plattling fuhren wir nach Bayerisch Eisenstein.
Nach der Ankunft mit dem grünen Triebwagen, der im Hintergrund auf dem deutschen Teil des Bahnhofes zu sehen ist, gab es gleich die erste Brille, die 754 054-6 zu fotografieren.
Die Maschine war auch gerade von tschechischer Seite eingefahren und umfuhr ihren Wagenzug.
Im Hintergrund grüßt der 1455m hohe Große Arber.

Bild
754 015-6, Zelesna Ruda, 23. September 2006



Die Zeit bis zum nächsten Zug verbrachten wir in der Bahnhofsgaststätte.
Nach einigen halben Litern leckersten Gerstensaftes begaben wir uns wieder auf den Bahnhof, um die Einfahrt des nächsten Zuges zu knipsen.
Eine "Blitzbrille", die 750 253-7 kam mit dem 5- Wagen Zug eingefahren.

Bild
750 253-7, Zelesna Ruda, 23. September 2006



Mit dem kurz vorher bei der Einfahrt fotografiertem Zug fuhren wir über die landschaftlich wunderschöne, kurvenreiche Strecke hinab nach Klatovy.
Dort verfolgten wir die 750er Brille, welche uns bis hier her gebracht hatte auch gleich bis ins Bw, wo keiner der wenigen anwesenden Eisenbahner von uns Notiz nahm.
So konnten wir die 750 253-7 nach der Zugleistung auch noch mal in klassischer Infrastruktur des kleinen Bw Klatovy fotografieren.
Bild
750 253-7, im Bw Klatovy, 23. September 2006



Vor unsere Weiterfahrt besuchten wir noch ein kleines Bahnhofsfest am Bahnhof Klatovy, wo wir uns bei lecker Fassbier und böhmischer Blasmusik die Sonne auf den Pelz schienen ließen.
Auch eine kleine Lokaustellung war zu sehen.
Der reguläre Zug und Rangierbetrieb ging aber von dem Bahnhofsfest unbeeindruckt, weiter.
So gab es auch eine 742er beim rangieren zu fotografieren .

Bild
742 033-4, Klatovy, 23. September 2006



Auch einer der Klassiker schlechthin, ein 831er wurde für die Fahrt hinauf nach Zelesna Ruda, wo wir hergekommen waren, bereitgestellt.
Bild
831 130-0, Klatovy, 23. September 2006


Wir setzten unsere Fahrt unter Fahrdraht in Richtung Plzen fort.
Dort kam mir auch die top gepflegte Pilsener Brille 754 060-2 vor die Optik.
Bild
754 060-2, Plzen, 23. September 2006

Den Tag ließen wir in der weltbekannten Pilsener Urquell Brauerei gemütlich ausklingen.

Am Abend fuhren wir mit dem Bayern- Böhmen Express wieder nach Nürnberg, natürlich seinerzeit noch klassisch Lokbespannt mit Brille und ab Furth im wald mit 218er!!
Von Alex sprach da noch niemand...

Viele Grüße, Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 18.02.2016 23:44

Danke Thomas für die tollen Bilder!

Da kommt das Flair, was auch dort immer mehr schwindet richtig zur Geltung :yup:

Ich freue mich schon tierisch auf April!

Viele Grüße

Christoph
Bild

Heizerfloh
Zugschaffner
Beiträge: 46
Registriert: 05.10.2015 19:21

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Heizerfloh » 25.02.2016 21:02

Hallo Thomas!

Wirklich tolle Aufnahmen die allesamt schon wieder historisch sind! :yup:
Freue mich auch schon auf die Tour, denn das Savazatal sollte nämlich auch ein Highlight werden.

Gruß Alex

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Die Eisenbahn in Tschechien und Slowakei

Beitrag von Patrick » 05.03.2016 15:24

Hallo zusammen

Heute möchte ich euch einige Bilder zeigen, welche diese Woche im Bahnhof Železná Ruda-Alžbětín, so nebenbei entstanden sind.

Eigentlich waren wir wegen was ganz anderem vor Ort.

Aber als dann eine Brille hinterm Bahnhof :shock: hervorrangierte, musste doch die Knipse raus an die winterlich Luft und meine Frau :? ein wenig die Zeit überbrücken.

842 003-6 als Os 7547 von Železná Ruda-Alžbětín nach Klatovy
Bild

754 041-2 war mit Os 7504 aus Dobrany angekommen und rangierte im Anschluss auf die andere Seite des Wagenparkes.
Bild

Im Fortgang wurde der Park von Gleis 5 nach Glei 6 rangiert.
Bild

Jetzt ging es aber ersteinmal ins Warme und die im Bahnhof befindliche Ausstellung besucht.

Beim Blick aus dem Fenster konnte ich R 777 nach Praha hl.n., mit BR 754 und 4 Wagen erspähen, aber dieser fuhr ab bevor wir die Ausstellung verließen.

Bevor wir aber Železná Ruda-Alžbětín wieder verliesen, konnte noch Sp 1962 aus Dobrany im Bild festgehalten werden.
Bild

Auch hier war wieder ein umfahren des Wagenparkes nötig.
Bild

Leider war das Wetter nicht gerade das Beste, aber ich bin bescheiden und froh überhaupt ein Bild angefertigt zu haben.

Mal schauen, Appetit auf ein nächste Mal habe ich auf Jedenfall. :wink:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Antworten