durch eine Bilderserie von Andreas (siehe hier), bin ich zu einem Fotokollegen aus Frankreich gefahren, um mal was anderes aufzunehmen. Der Kollege war früher in Immendingen bei den französischen Polizei (Deutsch-Französiche Brigade) angestellt, dort habe ich Ihn mal getroffen.
Los geht's.
Aber erst eine Spiegelei in Appenweier.

SWE 86410 mit VT 513 "Achern" und 512 "BaWü-Design !ohne Beschriftungen!" auf Gleis 9 in Appenweier im Spiegel
Der Kauf der Fahrkarte nach Mommenheim gestaltete sich in Straßbourg ein bisschen schwierig, da der Schalter ziemlich versteckt war. Auch konnte man an den Automaten nicht auf deutsch umstellen, so das es für mich ein bisschen schwierig wurde. Aber da alles geklappt hat, konnte ich meinen Zug gut erreichen.
Allerdings patrouillierte im Bahnhof sehr viel Polizei und auch Militär mit MGs, was ein bisschen befremdlich war.
In Mommenheim wartete schon der Fotokollege auf mich, wo ich auch gleich meine erste Begegnung mit einer Z2 hatte.

TER 30115 mit 111507 fährt auf Gleis E in Mommenheim ein
Jetzt ging es weiter zu der Fotostelle. Aufgrund der vielen Bilder zeige ich nur von den einzelnen Fotostelle die Besonderheiten, alleine an TGVs habe ich viele.

Los geht das Reigen mit TGV 9571 mit Tfz 4702 "Duplex" nach München kurz vor Mommenheim auf der Linie 4 (Stimmt das, Gilles?)

Mein erstes FRETchen des Tages: BB37000 mit Tfz-Nummer 437036 und einem Güterzug bei Mommene

Eine Überraschung für uns war dieser Zug: Tfz 75354 fuhr in Richtung Saverne an uns vorbei

Doppeleinheit der Z2 als TER 30110 mit 111507 und 11518 auf dem Weg nach Sarvene
Jetzt ging es nach Schwindratzheim an die alte Mühle (klingelt da was bei Andreas *:-D* ???)

Zur Überraschung fuhr uns der leere Glaszug, angeführt von 185 008-4 von Europort, an uns vorbei. Den Lokzug mit 2 FRETchen-Dieselloks und zwei Infra-Loks hat uns so überrascht, das wir nur einen Nachschuss machen konnten (Bild wurde im DM-Markt bearbeitet, daher der Rand!).

FRETchenalarm in Schwindratzheim, Tfz 437056 mit Güterzug in Richtung Hochfelden

23739 will auch auf den Chip

IR 91 mit Zuglok 26166 bei Schwindratzheim
Auf dem Weg zum Auto konnte noch ein TGV in neuer Farbgebung angetroffen werden:

TGV 2365 mit Tfz 510 am Bü an der alten Mühle in Schwindratzheim
Jetzt ging es gemütlich nach Steinbourg an den Kanal. Leider sind viele Bilder nicht so geworden, wie wir es wollten, weil das Gras an der Bahnstrecke sehr hoch war.
Aber als erstes was "schiffiges":

Die "Pegasus" schippert gemütlich im Kanal an den Fotografen vorbei

Kurz darauf kam der volle Glaszug der Europort mit 185 009-2 an uns vorbeigefahren
Nach diversen TGVs und Z2s sind wir Richtung Brücke marschiert, als uns ein Motorgeheul uns umdrehen lies.

Triebwagenüberführung von G1206 "Roland" mit Triebwagen
Auf der Brücke konnte ich folgendes Gefährt (und Angler) aufnehmen.

Lok 26152 mit Wagen am Steinbourger Kanal

Hier zeigte mein Fotokollege, dass er Polizist ist *:-D* , weil: Telefon am Steuer vom TF im FRETchen 427031 am Haltepunkt Steinbourg
Für den EC suchten wir uns eine Stelle am Bahn-/Kanalweg.

EC 90 mit 26159 und belgischen Wagen kurz vor Steinbourg

Kurz darauf kam Lok 26065 an uns herangeschlichen mit einem Güterzug
Auf dem Rückweg zum Auto hörten wir was rumpeln, daher ein "Notschuss" durch eine Baumlücke

FRETchen-Lok 437056 mit Güterzug bei Steinbourg kommt in einer Lücke des Steinbourger Streckenurwaldes hervor
Danach ging es an eine Fotostelle bei Wilwisheim an der Neubaustrecke, leider war durch den geringen Mastabstand kaum Bilder möglich.

TER 30116 mit Lok 25591 und Wagenpark 222 hat gerade den Haltepunkt Wilwisheim verlassen.
Zum Abschluss des Tages ging es nach Minversheim für den Corail.
Kaum angekommen, gingen am Bü schon die Schranken herunter und der verspätete TER 30909 kam um die Ecke. Mir gelang nur ein "Notschuss".

TER 30909 mit X73902 schleicht sich verspätet an den Fotografen vorbei (Gras- und Postenbildschaden)
Starzug des Tages ist der Corail.

TER 30906 mit Lok 67571 bei Minversheim
So, das war es fast.
In Mommenheim angekommen, kam eine der bunten Loks im Masten- und Schilderwaldes in den Bahnhof eingefahren.

Bunte Lok im Masten- und Gleiswaldes des Bahnhofes Mommenheims: 525607 mit einem TER auf dem Weg nach Saverne
Vielen Dank an den französischen Fotokollegen Gilles für den schönen Tag, den vielen Info's rund um die französischen Bahn (Bahnverkehr, Sicherheitsregeln, Besonderheiten, Lok und Zugtypen, der Strecken, ...).
Aber auch die Erklärung seiner Tätigkeit als Polizist war sehr interessant

Schöner Wochenanfang an alle.
Sascha
