Ui, hust!! Mächtig Staub hier, wird Zeit den mal wieder wegzuwischen!!

Am Samstag hab ich die halbe Weltreise unternommen, um der Rübe mal wieder einen Besuch abzustatten. Man ist ja an diesem Tag zweimal gefahren, so hat sich auch eine weitere Anreise ein wenig gelohnt. Sagt mal, fahren die Autos im Harz da immer so langsam rum??

Fürchterlich, das Gezuckel, wegen den paar Kurven!!
Bei meiner Ankunft stand dieses Kraftpaket im Bahnhof.
Da so langsam die Sonne rauskam, wollte ich auch noch mal auf die andere Seite. Da fuhr dann auch gleich der HEX ein.
Die 95er im Hintergrund kochte munter ihr Wasser für die anschließende Bergfahrt.
Nachdem der Tw wieder raus war, drückte der SDZ an den Bahnsteig.
Für mich nun auch langsam Zeit, den Weg zum Bahnsteig in Angriff zu nehmen, für ein Bahnsteigfoto war auch noch Zeit.
Ein Platz am Fenster war auch noch drin und so wurde die erste Tour im Zug genossen.
Ein kurzer Besuch im hist. Lokschuppen war auch noch drin, die Sonne war um diese Zeit allerdings noch nicht rum. Aber ein Foto in Rübeland möchte ich euch nicht vorenthalten.
Nach der Ankunft in Blankenburg hatte ich mir für die zweite Tour den ehemaligen Hp in Blankenburg ausgesucht und dank Navi als nicht Ortskundiger dann auch rechtzeitig gefunden.
Und an der Bundesstrasse kurz vor Hüttenrode hatte ich mir den nächsten Fotopunkt aus dem Zug ausgesucht.
Und die Überfahrt über das Viadukt war von unten sogar auch noch möglich.
Da ja genügend Zeit war und die Sonne nun auch rum war, ging es nochmal zum Lokschuppen.
Die 1027 kam zum Wassernehmen.
und nach Vollendung ging es wieder zurück.
Plötzlich gingen die Schranken wieder runter und es kam zu meiner Überraschung sogar ein Gz.
Nachdem die eine Lok abgesetzt hatte, drückte die zweite den Zug in den Bahnhof.
Eine Standpunktsuche für die Rückfahrt gestaltete sich wegen des Gegenlichtes schwierig, aber auf der großen Wiese ging es einigermaßen. Aber zuvor kam der Gz mit beladenen wagen zurück.
Und zum Schluß dann die 95er mit klangvoller Aussprache dem Berg hoch.
