mittlerweile habe ich beschlossen meine Altlasten nicht chronologisch abzuarbeiten sondern so wie ich gerade lustig bin.
Deshalb befinden wir uns jetzt Anfang August, wo es wie jedes Mal in den Rheingau ging.
Los ging es dieses Jahr abweichend mit dem Auto am 05.August. Da ich am darauffolgenden Samstag evt. direkt zum Rottaler wollte. Wenn man schon das Auto nimmt, konnte man die Hinfahrt gleich etwas für Fotos nutzen. An jedem dieser Bilder ist oder wird bis Dezember irgendetwas historisch.
Nachdem der Kieszug zu früh kam und wir ihn verpassten, ging es auf den Weg gen Norden. Erste Station war Armsheim wo zum Fpl Wechsel vlexx den Betrieb übernimmt und u.a. die Kaiserslauterner 218ern auch arbeitslos werden:
17:30 628 479-8 als RB 13536 (Worms Hbf-Bingen(Rhein) Stadt))
Ihm folgte das Hauptziel und natürlich mit LED
![Motzelch :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
17:34 218 412-5 mit dem RE 12059 (Alzey-Mainz Hbf)
Nun sollte eigentlich die 103 mit dem 2316 in Nierstein dran glauben, doch oh Schreck da ist ja SEV. Der 2316 wurde umgeleitet. So ging es in der Not nach Wiesbaden Ost, wo gerade rechzeitig der Bahnsteig erreicht wurde. Durch die paar min Verspätung hatte sich noch eine S-Bahn vorgemoggelt. Den 420 nahm man gerne mit, zu Mal jetzt seit 3.November die 420 Einsätze bei der S-Bahn Rhein Main zu Ende gegangen sind.
18:34 420 295-8 und 420 284-2 als S8 nach Wiesbaden Hbf
18:38 103 235-8 mit dem IC 2316 (Stuttgart Hbf-Wiesbaden Hbf)
18:49 420 377-4 und 420 280-0 als S8 nach Wiesbaden Hbf
So nun gings zur letzten Etappe, dabei wurde am Esig Hattenheim noch schnell bis Licht aus zwei Bilder gemacht. Das Esig fiel rund 5 Wochen später bei der ESTW Inbetriebnahme.
19:30 Et 409 und ??? als VIA25080 (Frankfurt(Main)Hbf-Koblenz Hbf)
Für den obligatorischen GZ im Block dahinter wollte die Sonne nicht mehr so recht.
19:41 145 028-7 mit einem Kesselwagenzug
Das wäre dann der erste Teil gewesen.
Grüße Andreas
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)