*und schwupps*
Hallo zusammen,
ich hänge meine Bilder von letzter Woche mal an diesen Thread an (es gibt mehrere zu dieser Strecke).
Geplant war der Urlaub dort nicht explizit zum Fotografieren, im Vordergrund stand die Erkundung dieser herrlichen Gegend.
Trotzdem ging es nach Ankunft im Elbsandsteingebirge (14.10.) zunächst an die Strecke, da der letzte Dienstag laut Vorhersage der wettermäßig schönste Tag sein sollte.
Stellung bezogen wurde in Kurort Rathen an dem bekannten Fachwerkhaus. Es kam zunächst die 185 582 von Captrain mit Autos vorbei. Natürlich musste sich unbedingt die Post mit aufs Bild quetschen, deshalb gibts nur diesen Ausschnitt des Bildes.
Dann kam noch die Werbelok 182 016:
Die Sonne war nun endgültig rum und es ging zu Fuß weiter in Richtung Ortslage Strand, wo zunächst die 372 006 vorbeikam:
Ein RB-Umlauf wurde mit 143 205 gefahren, nehm ich doch gerne
Der nächste Güterzug kam mit 372 014:
Der drauffolgende EC dann mit der 371 001:
Es zog sich wieder etwas zu, als die nächste Lok mit Speichenrädern kam. Es war die 421 372 (Im Einsatz HSL?) mit Getreidewagen.
Und dann gab es herrlichstes Abendlicht, als 182 019 um die Ecke kam.
Dann gings ab in die Pension.
Für den 15.10. waren ja ab 14 Uhr die Lokführerstreiks angesagt, trotzdem rollte etwas.
Nach dem Ausflug auf Festung Königstein und die Bastei bei sehr wechselhaftem Wetter ging es nochmal kurz nach Stadt Wehlen. Es kam sogar die Sonne raus und Züge fuhren auch. Nach einem Schauer kam die 372 014 aus Tschechien:
Und im Block dahinter mit etwas Verspätung die 371 201 (die ehemalige 180 001)
Leider kam dann nix mehr, das super Licht hielt sich nämlich noch 30 Min. Naja man kann nicht alles haben...
Der Donnerstag war für eine Stadtbesichtigung in Dresden angedacht. Ich machte auch nur ein Bahnbild, welches vom Schlossturm in Dresden aus entstand.
Eine 106 der ITL befahrt die Marienbrücke mit einem Schienenzug.
Am Freitag war die Heimfahrt geplant, davor aber auch nochmal ein Stop am Bahnhof in Wehlen. Es rollte ganz gut, das Wetter: naja sagen wir mal "mystisch".
Zunächst 186 244 der ITL:
189 014 hatte RBH-Fal am Haken (schade, passende Wagen aber kein RBH-143 Doppel)
Als letztes schonwieder ne 189, die 004 mit Kisten:
Dann gings heime.
Gruß René