Aus dem Elbsandsteingebirge

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
TRAXXfan

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge (30.05.2003)

Beitrag von TRAXXfan » 01.06.2008 09:25

Liebe Hobbykollegen,

heute wieder eine neue Bilderserie von mir.

Diesmal mit fünf Bildern aus dem Elbtal (alle 30.05.2003)

Bild
143 909-0 legt sich mit S 97025 bei Rathen in die Kurve.

Bild
Aus der Gegenrichtung taucht 180 005-1 mit einen Containerzug auf.

Bild
Bereits Geschichte – die RoLa von Dresden nach Losovice. Hier mit 372 010-9 bespannt.

Bild
180 011-9 rollt mit TC 45323 durch Rathen.

Bild
143 301-0 legt sich mit S 97027 südlich Rathen in die Kurve.

Viel Spaß mit den Bildern wünscht Euch,


Thomas Konz

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von Der Elmer » 01.06.2008 10:37

Hi Thomas,

grad mal fünf Jahre alte Aufnahmen und zum Teil schon historisch, eine verrückte Zeit. Schöne Motive!

Grüße

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von Matthias Schöck » 01.06.2008 11:12

Warum "nur" zum teil historisch.... Man kann doch fast keine der Aufnahmen wiederholen...

Die Rola ist schon lang geschichte...
Die DBUZ und Co. sind durch neue Dostos ersetzt worden...
CD Cargo hat ein potthässliches neues Logo....
DB Cargo ist auch geschichte...


Nur altorote 180 und das Umgebindehaus gibts noch...

Echt schlimm was in 5 Jahre pasiert ist...
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von Tobias_W » 01.06.2008 11:30

Hallo!

Schöne Bilder!
Echt schlimm was in 5 Jahre pasiert ist...
Und nach weiteren 5 Jahren, also 2013 werden die Veränderungen wieder mindestens genauso gravierend sein. Also alles fleißig aufnehmen, was jetzt grad rumfährt!

Tobi

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von John Henry » 01.06.2008 21:06

Tobias_W hat geschrieben:Hallo!

Schöne Bilder!
Echt schlimm was in 5 Jahre pasiert ist...
Und nach weiteren 5 Jahren, also 2013 werden die Veränderungen wieder mindestens genauso gravierend sein. Also alles fleißig aufnehmen, was jetzt grad rumfährt!

Tobi
Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen, die Veränderungen sind schleichend.

In diesem Sinne etwas aus 2008:
Königstein, 180 011-9, 14.05.2008 20:07 Uhr
Bild

Um 20.15 Uhr war es dann für diesen Tag abgesonnt.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von Jens Gießler » 04.06.2008 20:05

Königstein, 180 011-9, 14.05.2008 20:07 Uhr
Bild

Hallo John Henry,

der Radfahrer könnte glatt ich sein, denn zu diesem Zeitpunkt waren doch meine Frau und ich im Elbtal unterwegs und haben den Elbe-Radweg von Schöna bis Riesa komplett abgefahren. Das war einfach eine geniale Sache, Radfahren, die Elbe und fast immer an der Schiene entlang, da wird es nie langweilig. Immer für jeden Geschmack was dabei. :jubel:

Bild

Gruß Jens Gießler
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von Sven » 04.06.2008 20:08

Boah Jens! :shock:
Jetzt bin ich aber mal erstaunt, Du kannst Dich auch anders fortbewegen, als am ersten Fenster hinter ner Dampflok? *duckundwech* :mrgreen:

Spaß beiseite, kann mir gut vorstellen, dass so ne Radtour in der Gegend Spaß macht! :yup:

Grüßle Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von John Henry » 05.06.2008 20:45

Jens Gießler hat geschrieben:
...

der Radfahrer könnte glatt ich sein, denn zu diesem Zeitpunkt waren doch meine Frau und ich im Elbtal unterwegs und haben den Elbe-Radweg von Schöna bis Riesa komplett abgefahren. Das war einfach eine geniale Sache, Radfahren, die Elbe und fast immer an der Schiene entlang, da wird es nie langweilig. Immer für jeden Geschmack was dabei. :jubel:
...
Hallo Jens,

das kann ich bestätigen, der Radweg ist sehr angenehm zu fahren und führt durch eine außergewöhnliche Kulturlandschaft. Wo hat man das in solch kurzer Abfolge: Elbsandsteingebirge, Pirna, Dresden als Residenzstadt, Radebeul, Weinberge, Meissen? ... (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Es ist einfach eine geniale Gegend.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von John Henry » 05.06.2008 21:16

Hallo zusammen,

die nächsten zwei Aufnahmen 'verdanke' ich einer gerissenen Fahrradkette ...

Rathen, 180 008-5 mit lauter Schienenverkehrskonkurrenzprodukten, 15.05.2008 17:23 Uhr
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Beitrag von John Henry » 06.06.2008 21:40

In der Gegenrichtung kam dann gleich 372 007-5 mit dem EC 371.
15.05.2008 17:30 Uhr

Bild

Dafür nimmt man solche 'Strapazen' gern in Kauf, oder?

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten