Ein Besuch der Eifelquerbahn im Sommer 2010

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Ein Besuch der Eifelquerbahn im Sommer 2010

Beitrag von rheingaubahn » 18.01.2013 18:48

Nabend,

wen es interessiert, ich habe auf meiner Classic"-Homepage einen Besuch an der Eifelquerbahn im Sommer 2010 "eingebaut".

"Ein regnerischer Sommertag auf der Eifelquerbahn" auf Rheingaubahn Classic

Momentan sieht es so aus, als wäre auch das schon wieder Geschichte, da die Vulkaneifelbahn (VEB) angekündigt hat, dieses Jahr keinen Ausflugsverkehr mit Schienenbussen und Dampflok anbieten zu wollen. Hintergrund ist eine negative Entscheidung der politischen Gremien zu einer Reaktivierung der Eifelquerbahn vom Dezember. Mal sehen, ob es dabei bleibt...

Grüße,
Hagen :bier: , der sich schn auf den Rodelblitz 2013 freut.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Ein Besuch der Eifelquerbahn im Sommer 2010

Beitrag von NES » 18.01.2013 20:29

Hey Hagen!

Die neue Hompage gefällt mir ausgesprochen gut :yup: :yup: ! Schönes Konzept, übersichtlich umgesetzt, echt top! :yup: Sowas in der Art schwebt mir auch mal irgendwann vor, wenn Zeit und das Wissen über Hompagebau, vorhanden sind. ;)

Gruß
Tobias :wink:

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch der Eifelquerbahn im Sommer 2010

Beitrag von rheingaubahn » 18.01.2013 20:50

NES hat geschrieben:Hey Hagen!

Die neue Hompage gefällt mir ausgesprochen gut :yup: :yup: ! Schönes Konzept, übersichtlich umgesetzt, echt top! :yup: Sowas in der Art schwebt mir auch mal irgendwann vor, wenn Zeit und das Wissen über Hompagebau, vorhanden sind. ;)

Gruß
Tobias :wink:
Hi Tobias,
das hat mich auch viel Zeit und Mühe gekostet. Nachdem ich meine bestehende HP ausschließlich in HTML geschrieben habe, brachte mich ein Hinweis im Internet Explorer ("Sie haben eine ältere Homepage aufgerufen, soll diese im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden?" oder so ähnlich) dazu gebracht mich mal mit CSS zu beschäftigten. Es sollte etwas "edleres" als bisher dabei heraus kommen. Die Bilder von Fotogüterzügen, Plamdampfen und Sonderzügen sollten getrennt vom Alltagsgeschehen am Rhein präsentiert werden, da sie ansonsten in der Menge der Bilder m.E. zu schnell untergehen.

Freut mich, wenn es dir gefällt.

Grüße,
Hagen :bier:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Antworten