Die letzten sieben Tage konnte ich mit meiner Familie auf der Halbinsel Eiderstedt verbringen. Diese liegt im südlichen Nordfriesland an der Nordseeküste. Hier sind wir im Urlaub sehr oft zu Gast. Auf die Halbinsel führt die Bahnstrecke von Husum nach St. Peter - Ording.
Im Harz bin ich zu Hause, aber auch im hohen Norden fühle ich mich heimisch. Nicht etwa, weil hier Triebwagen fahren, wie auf der Nordharzstrecke
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Was ist nun das Besondere an der Bahnstation Kating? Auf den ersten Blick vielleicht Nichts. Es handelt sich um einen Bedarfshaltepunkt mit der typischen modernen Nebenbahnausstattung.
Das nächste Gehöft (ein Bauernhof) liegt gute fünfhundert Meter entfernt. Bis zum namensgebenden Ort muss man mindestens einen Kilometer zurücklegen. Trotzdem wird der Haltepunkt rege genutzt. Die Anreise zur Bahn erfolgt mit dem Fahrrad, welches am Haltepunkt abgestellt wird. Vandalismus? - Fehlanzeige!
Eine Fahrt mit dem Zug auf Eiderstedt bedeutet weite Sicht in die Landschaft der Marsch. Wer dies eintönig findet, dem wird die Strecke nicht gefallen. Wer aber die Eigenarten der Landschaft entdeckt, welche sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen, der wird diese Gegend und ihre Bahnstrecke lieben.
Auf dem Bild fährt der Triebwagen der NOB (NordOstseeBahn) in Richtung St. Peter - Ording und wird gleich den Haltepunkt Kating erreichen. Die Kühe und Schafe sind völlig unbeeindruckt, von diesem stündlich wiederkehrenden Ereignis.
![Bild](http://img36.imageshack.us/img36/4634/kating01hp.jpg)
VG; René