Licht und Schatten auf der Fahrt zu "Malter in Flammen"

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Licht und Schatten auf der Fahrt zu "Malter in Flammen"

Beitrag von Jens Gießler » 18.07.2010 19:26

Das Sächsische Eisenbahnmuseum (SEM) hatte eingeladen zu einer Fahrt nach Freital Heinsberg zum 2. Schmalspurbahn Festival auf der Weißeritztalbahn und zu Malter in Flammen mit der Dampflok 65 1049. :jubel:
Im Laufe der Jahre sammelt man genügend Erfahrung und so war ich gestern morgen nicht allzusehr verwundert, als 112 708 der RIS vor dem Museumszug hing. ;) Gerade wegen der Diskusion in DSO, muß man dem SEM zu Gute halten, das als ich heute nach Hause kam, ein Brief in meinem Postkasten lag, wo darauf hingewiesen wurde und man sich entschuldigte. :yup: Da ich nun einen etwas längeren Anfahrtsweg hatte, kam er für mich leider zu spät.
Die Fahrt verlief problemlos, ein Fotohalt auf der Zellwaldbahn in Großvoigtsberg war auch eingeplant.

Bild

Unterwegs war auch noch Zeit ein Foto zu machen, weiß leider den Namen nicht mehr. Danke an den netten Hobbykollegen mit der Leiter. :wink:

Bild

Im Weißeritztal war nun auch noch genügend Zeit bis zum Feuerwerk, um den Nachmittag und Abend nach seinen Bedürfnissen zu gestalten. Wir entschieden uns zu einer Berg- und Talfahrt und anschließendem Abendbrot bei einem Griechen in Potschappel. Das sollte der erste größere Reinfall des Tages sein, Warnung!!! noch nie so schlechtes Gyros gegessen. :keule: :keule: :keule:
Danach fuhr der Sonderzug nach Malter zum Feuerwerk, war okay, besonders wegen der Dunkelheit. Dort angekommen, begann das warten..... 23:10 Uhr sollte es losgehen. Es war 23:10, 15, 20, 25, 30 35, unser Zug kam zurück von Dipps, wir mußten einsteigen... :gruebel: :gruebel:
Nix mit Malter in Flammen, es war buchstäblich ins Wasser gefallen. Im Zug sagte man uns, beim Aufbau sei alles ins Wasser gefallen und naß geworden. Wie blöd ist das denn? :mauer: :mauer:
Da waren Tausende Menschen und haben gewartet und..... :hammer: :hammer:

Und jetzt gleich lobenswert die Reaktion im Zug, man bedauerte es natürlich sehr. Obwohl es nicht an den Kollegen des SEM lag, versprach man eine Entschädigung in irgendeiner Form, evtl. beim Heizhausfest im August. Es geht auch so. :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Antworten