Gruß aus Fritzens-Wattens

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von Marko76 » 19.06.2010 11:20

Auf dem Weg in den Urlaub kurz in Wattens, da wo die Svarovski-Kristallwelten sind, gestoppt.
Anbei ein Foto. Mehr gibt es, wenn ich wieder da bin.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von südharzbahner » 19.06.2010 11:38

Dann mal schönen Urlaub und gutes Wetter.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von Marko76 » 27.06.2010 23:21

So, aus dem Urlaub bin ich zurück. Eigentlicher Plan war am Brenner nochmal anzuhalten, jedoch hielten mich 4°C und Schnee davon ab :shock: . Nach einer Woche wandern in den Dolomiten, war eigentlich auf der Rückfahrt noch ein Stopp in Jenbach bei der Zillertalbahn und der Achenseebahn geplant, der aber wegen Zeitmangel ausfiel. Lag sicher auch daran, dass meine Freundin nicht wirklich Geduld aufbrachte :nixweiss: .

Gibt es eben noch ein paar Fotos vom Hinreisetag, wo das Foto im ersten Beitrag entstand.

Das Wetter in Fritzens-Wattens verschlechterte sich von Minute auf Minute, genauso häufig kam auch ein Zug dort lang.

Aus Richtung Innsbruck kam 1144 254 mit Containerzug.

Bild


Aus der gleichen Richtung kam ein Taurus und eine unerkannte 189 mit leerem Autozug.

Bild


Ein wenig Diesel gab es in Form von 2067 058-4 auch noch.

Bild


1044 108 kam mit ner RoLa und am Zugschluß hing ein ÖBB-Taurus.

Bild


Hier 2 Vertreter des hiesigen Nahverkehrs. Links der Zug nach Ötztal und der Rechte nach Landeck-Zams.

Bild


Schließlich wurde es richtig Dunkel und der Himmel öffnete seine Schleusen als 1116 262-5 mit der RoLa aus Wörgl vorbei rauschte.

Bild


Kurz darauf kam aus der Gegenrichtung 186 110 mit Gz.

Bild


Ca. 20 Minuten später kam dieses Gespann aus Richtung Kufstein.

Bild


10 Minuten darauf dann diese Fuhre, geführt von 186 102 der Lokomotion.

Bild


Zum Schluß ein Bauzug,bespannt mit 1116 108-0 der ÖBB.

Bild


Leider konnten nur Bahnhofsaufnahmen gemacht werden. Die Zugfolge war stellenweise so dicht, dass man sich einfach nur in die Gegenrichtung umdrehen brauchte und schon kam der Nächste.


Anbei noch eine Art Bonusbild, welches auf unserer Wanderung zum Schlern und Rosengarten in den Dolomiten entstand. Für einen Aufstieg von 1500 m brauchten wir ca. 5 Stunden und konnten auf der ersten Hütte unser wohl verdientes Bier genießen.
Blick nach dem Aufstieg vom Schlern auf den Rosengarten, den wir in 3 Tagen zu Fuß umrundeten.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von Netz-Kater » 28.06.2010 12:31

Hallo!
Grandios, und dazu Musik aus dem MP 3 Player, natürlich von den Kastelruther Spatzen!
Das wäre auch ma so ein Wunsch von mir!
Aber wie soll man dort hinkommen, ohne tagelang mit dem Auto unterwegs sein zu müssen?

Schön, das Du wieder gut Heim angekommen bist!

Gruss Thomas

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von südharzbahner » 01.07.2010 20:31

Habe jetzt erst gesehen, dass Du hier noch ein paar Aufnahmen eingestellt hast. Ich will nur hoffen, dass das Wetter nicht den gesamten Urlaub so war. Hast aber trotzdem gut was vor die Linse bekommen.

Die Railpool-Maschinen gefallen mir durch ihr schlichtes Design, aber die Lokmotion-Zebra-Streifen zerstören irgendwie das schlichte Aussehen der Loks.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von Marko76 » 01.07.2010 21:27

Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser. Wir hatten stellenweise noch hüfttief Schnee, aber auch einen schönen Sonnenbrand bekommen.
Auf der Inntalstrecke rollt schon einiges vorüber und in einer Zugdichte, dass du manchmal 2 Kameras pro Richtung aufstellen könntest ;) . Vieles wiederholt sich auch allerdings.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Fritzens-Wattens

Beitrag von Sven » 03.07.2010 09:34

Hallo Marko,

netter Rückblick auf den Urlaub, dessen Inhalte mir irgendwie bekannt vorkommen. :yup:
Wir waren in der vergangenen Woche in Serfaus/ Tirol (Samnaungruppe) zum Wandern. Einen Abstecher an die Eisenbahn (Arlbergstrecke) hatte ich zwar eingeplant, allerdings auch nicht durchgeführt. Das lag aber nicht an einer ungeduldigen LAG, sondern eher daran, dass ich bei bestmöglichem Wetter nicht von den Bergen ablassen konnte. 8)
Die 1.500 Höhenmeter finde ich beeindruckend, bei uns lag die "Tagesbestmarke" bei 600m hoch und 1000m wieder runter. Die 400 fehlenden Aufstiegsmeter haben wir in der Seilbahn zurückgelegt.

Hier der Blick aus ca. 2.500m in Richtung Kaunergrat und Oberinntal:
Bild

Ich denke, ich werde die nächsten Tage irgendwann noch ein paar Impressionen aus den Bergen zeigen. :yup:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten