Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von John Henry » 13.04.2010 13:57

Bei DSO sind es ja auch mehr Fachleute :mrgreen: .

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Patrick » 13.04.2010 20:40

Hallo Falk

Richtig das Bild "war" mal drin.

Aber wie schon auf einer anderen Zeile geschrieben, DSO war mal ein Schreibforum für mich. :jubel:

Schön das es auch Dir gefällt.
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Patrick » 26.04.2010 07:50

Abends halb neun in Rotterode :rofl:

233 118-9 fährt am 11.08.2008, als Lz nach Berga.

Bild
Fuji S 5500 / ISO 200
Zuletzt geändert von Patrick am 30.01.2016 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 26.04.2010 08:22

Hallo Patrick,

schöne abendliche Stimmung.
Das Foto in Berga mit dem 612 ist doch super. Bei DSO kann ich bei einigen Beiträgen nur mit dem Kopf schütteln. Manche User dort haben schon ein schweres Leben, Berufsfotograf und Eisenbahner in Personalunion :rofl: .

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von südharzbahner » 26.04.2010 15:04

Hallo in die Runde,

die Aufnahme mit dem 612 in Berga kenne ich auch noch aus DSO, aber wie John Henry schon schrieb, sind dort nur Fachleute anwesend. Die meisten dort können nur "austeilen", aber einstecken können die wenigsten dort. Ich hatte dort auch viele Beiträge geschrieben, aber war dann auch froh, als ich hier her gefunden habe. Kommischer Weise sieht man von den größten "Nörgelern" keine Aufnahmen, das ist übrigens nicht nur bei DSO so, dies habe ich im Bimmelbahn-Forum auch schon festgestellt.

@Patrick: Sehr schön eingefangen die abendliche Stimmung in URTS, gefällt mir sehr gut. :yup:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 27.04.2010 19:30

Heute bin ich noch nach Rottleberode Süd gefahren. Auf dem Weg von Berga nach Rottleberode konnte ich einen Gz ausmachen, welchen ich aber nicht mehr einholen konnte, deswegen wieder mal keine Streckenaufnahmen :mauer: .

Nach meiner Ankunft in URTS sah ich , dass dieser von MEG 313 mit MEG 804 im Schlepp gebracht wurde.

Hier das Gespann beim Wegsetzen auf das Knauf-Betriebsgelände.

Bild


Das Foto musste ich ein wenig zurechtsägen, weil dort noch ein Fotograf und ein Auto stand ;) .

Bild


Nach kurzer Wartezeit nahm die Werklok 3 den ersten Schwung an den Haken und drückte die Waggons auf das Werksgelände.
Noch einen Gruß an das immer freundliche Rangierpersonal :wink: .

Bild


Bild


Ach ja, die KubeCon war auch wieder, in Form von Lok 16, vertreten. Geladenen wurde wohl Säge- oder Hobelspäne.

Bild


Hat sich der Abstecher doch ein wenig gelohnt.


Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Bahnfreund » 27.04.2010 19:45

Und ob sich dieser Ausflug gelohnt hat - allein schon der MEG-Loks wegen.
Hatte auch noch überlegt, dort hin zu fahren, aber wäre alles doch ein wenig knapp geworden - aber die MEG wird ja noch öfters dort auftauchen :mrgreen:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von südharzbahner » 27.04.2010 21:06

Hallo,

den MEG hatte mir Mario vorgemeldet gehabt, die Fuhre soll morgen angeblich wieder abfahren. Wenigstens konnte ihn einer verhaften.
@Falk: Hatte mal von irgendjemanden gehört, dass die MEG nur ein Auftragsvolumen abarbeitet und das sollen ca. 8 Züge werden. Das wäre dann der dritte schon. Warum sind die nicht mal letzte Woche gefahren?
Wer war denn der Fotograf mit dem Auto?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Bahnfreund » 27.04.2010 21:15

Also wer der Fotograf mit dem Auto war, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber Mario ist dann auch nach URTS gefahren und hat sich dort umgeschaut, bis er wieder an die Hauptbahn gesaust ist, und weiter vorgemeldet hat, dadurch konnt ich ja den EGP ablichten, die 109 hat mich doch sehr gelockt ;)
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 27.04.2010 21:16

Das war der Kollege mit dem roten Skoda. War aber nicht sein Auto was dort stand, war halt am Bü wartendes Auto.
Kann mich erinnern, dass ich ihn mal in Nordhausen unter der Zeppelinbrücke, letztes Jahr, angetroffen habe und wir uns unterhalten haben.
Hat mich sicher nicht erkannt, weil ich mit 8) verkleidet war und heute noch beim Frisör eine Sommerfrisur bekommen habe ;) . Er hat es auch ziemlich eilig gehabt.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Antworten