175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - die Gegenveranstaltung

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - die Gegenveranstaltung

Beitrag von Henning » 03.04.2010 16:54

Hallo,
während sich ein Großteil der Eisenbahnfotografen in der Eifel herumtreibt, gab es heute die Überführung der 332 195 nach Wilsenroth im Westerwald. Die Lok wird dort in Zukunft als Austellungsstück im Bahnhof zubringen, auf einen der Zufahrt beraubten Gleis. Vor einigen Jahren wurde dort schon ein Hilfszuggerätewagen aufgestellt, nun gibt es auch die passende Lok dazu. Durch einen glücklichen Umstand erfuhr ich von der Fuhre und konnte der Überführung und Umsetzung beiwohnen. Hier nun eine kleine Auswahl meiner Bilder:

Bild
332 195 und 333 135 hinter der Lahnbrücke in Limburg Staffel

Bild
Fotohalt am Einfahrsignal von Niederzeuzheim

Bild
Einfahrt Wilsenroth

Bild
333 135 vor dem sehenswerten und unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäude in Wilsenroth

Bild
332 195 wird umgesetzt

Bild
Nun hat die Lok ihren Standplatz erreicht

Bild
Hier verlässt 333 135 den im letzten Jahr gleistechnisch kastrierten Bahnhof Wilsenroth in Richtung Limburg
Gruß
Henning

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - die Gegenveranstaltung

Beitrag von Marko76 » 03.04.2010 17:48

Hallo Henning,

erstklassiger Bericht :yup: . Bei dem Foto mit dem Bahnhofsgebäude musste ich zweimal hinschauen, kam mir beim ersten Betrachten vor wie auf einer Modelleisenbahn ;) .
Ist die Lok denn mit eigener Kraft gefahren oder wurde sie von ihrer Schwester geschoben ?

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - die Gegenveranstaltung

Beitrag von Henning » 03.04.2010 18:07

Marko76 hat geschrieben: Ist die Lok denn mit eigener Kraft gefahren oder wurde sie von ihrer Schwester geschoben ?
Ja, bis kurz vor dem Ziel ist die Lok aus eigener Kraft gefahren. Leider war die Kühleröffnung zugerostet und da wurde der Motor etwas heiß in der Steigung und somit wurde sie auf dem letzten Abschnitt von der hinteren Lok unterstützt.
Gruß
Henning

Bild

182-010

Re: 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - die Gegenveranstaltung

Beitrag von 182-010 » 04.04.2010 22:57

Hi Henning,

sehr schöner Bildbericht, die Strecke...die Lökchen, aller erste Sahen :yup:
Der Bahnhof sieht ja auch klasse aus, gibt es dort noch keine Spraydosen :gruebel:

Gruß
Stefan

Antworten