Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Beitrag von rheingaubahn » 28.02.2010 01:12

Auf die Schnelle meine Ausbeute der heutigen Sonderfahrt der Dampfmacher Bebra:

Los ging es im für mich unbekannten Terrain. Bei Dettingen wurde eine zum Sonnenstand passende Fotostelle für die aus Braunschweig kommende E18 ausgemacht. Leider hat sich die Sonne von kurz vor der E18 bis kurz nach der E18 hinter einer durchziehenden Wolke versteckt.
Bild

Danach ging es in den Odenwald, wo neben den beiden 212ern so einige bekannte Gesichter an verschiedenem Stellen aufkreuzten.

Das erste Foto des roten Pärchens entstand kurz vor Bad König.
Bild

In Michelstadt war der erste längere Halt.
Bild

Bei Erbach Nord war die nächste Stelle ausgemacht. Grüße an Johannes und Chris.
Bild

Hinter Erbach ließ sich das Pärchen noch einmal bei Ebersberg in der Kurve aufnehmen. Grüße an Joachim.
Bild

Ein anderer Ausschnitt einige Momente später an gleicher Stelle.
Bild

Bevor es wieder gen Heimat ging noch ein letztes Bild nach dem Halt in Hetzbach. Grüße an Jan und Marc.
Bild

Grüße,
Hagen

Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Beitrag von Franke » 28.02.2010 15:45

Na, es müssen nicht immer Dampfer sein.
Die Fahrzeuge kommen auch recht gut.

Gruß Klaus

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Beitrag von NES » 02.03.2010 16:32

Hi Hagen,

die letzten V100 Bilder kommen sehr gut :yup: , sind mit die besten die ich bislang von der Sonderfahrt gesehen habe! Sehr schön :yup:

Gruß
Tobias

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Beitrag von rheingaubahn » 02.03.2010 18:52

Hallo Tobias,

der Odenwald ist ein schwieriges Terrain. :mauer: Die Strecke verläuft weitgehend in Nord-Süd-Ausrichtung und ist an vielen Stellen ziemlich zugewachsen. :hammer: Also hatten die Fuzzies gleich mit zwei Schwierigkeiten zu kämpfen. Von daher war ich nachher auch froh :jubel: in der Kürze der Zeit die Fotostelle bei Ebersberg und Hetzbach gefunden zu haben.

Insgesamt habe ich bislang recht wenige Bilder von der Fahrt gesehen. Gleichwohl war eine gewisse Fuzzy-Dichte schon auf den Straßen erkennbar. :shock: Da war auch so ein "Offebacher" Auto mit selbigem Heimatbahnhof-Schild unterwegs. :mrgreen: Der bärtige Fahrer kam mir irgendwie bekannt vor :gruebel:

Grüße nach Franken,
Hagen :wink: :wink: :wink:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Die Dampfmacher mit E und Diesel on Tour (m7B)

Beitrag von NES » 02.03.2010 19:16

Hallo Hagen!
rheingaubahn hat geschrieben: der Odenwald ist ein schwieriges Terrain. :mauer: Die Strecke verläuft weitgehend in Nord-Süd-Ausrichtung und ist an vielen Stellen ziemlich zugewachsen. :hammer:
Ja das erklärt einiges, für mich ist das ein weißer Fleck auf der Karte, von da her kenne ich da wenig ;)
Insgesamt habe ich bislang recht wenige Bilder von der Fahrt gesehen.
Die meisten kamen bei mir per Mail an, im I-net habe ich auch wenig gesehen ;)
Gleichwohl war eine gewisse Fuzzy-Dichte schon auf den Straßen erkennbar. :shock: Da war auch so ein "Offebacher" Auto mit selbigem Heimatbahnhof-Schild unterwegs. :mrgreen: Der bärtige Fahrer kam mir irgendwie bekannt vor :gruebel:
Ei Jo, der hat auch was geschickt ;)
Grüße nach Franken,
Grüße zurück ins Rheingau :gruebel: :mrgreen:
Tobias

Antworten