Zurück von der Elbe (viele Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Zurück von der Elbe (viele Bilder)

Beitrag von Henning » 14.07.2007 21:03

Hallo Mädels, Hallo Jungs,
beim diesjährige Familienurlaub zog es uns ins Elbsandsteingebirge in die Nähe von Bad Schandau. Die Gegend ist wunderschön und wie durch ein Zufall, entdeckte ich auch die Eisenbahn im Elbtal Bild
Über das Wetter in dieser Woche möchte ich mich nicht weiter auslassen, es brachte auch beim Fotografieren einige gut bekannte Situationen Bild
So dachte ich mir natürlich: "Bei Sonne kann jeder Fotografieren" und zog dann meistens Frühmorgens und am späten Nachmittag los, ein paar Bilder zu machen. Der Tag war für die Familie da ;-)
Nun gibt es auf die Schnelle erst mal ein paar Impressionen, morgen lege ich dann bei Bedarf nach:

Bild
Am Tag der Ankunft ging es dann am Abend noch einmal schnell an die Strecke, denn das Wetter war ja am letzten Samstag recht ordentlich. Dann kam der RE aus Tschechien mit der blauen 372 010 und das Licht ging im passenden Moment weg :-(

Bild
Am Dienstag war ein Besuch in Dresden angesagt und auf dem Rückweg mussten wir im Kurort Rathen umsteigen. Da kamen in den 30 Minuten Aufenthalt auch ein paar Regentropfen runter und am schlimmsten war es, als der verspätet EC 172 durch Rathen fuhr.

Bild
Etwas später in Krippen bei Bad Schandau war die Sonne wieder zur Stelle, als der EC 179 an mir vorbei fuhr.

Bild
Am Donnerstag kamen auch ein paar Schauer vom Himmel und so blieb mir bei eher bescheidenen Lichtverhältnissen Zeit, ein paar Experimente zu machen - S-Bahn am Güterbahnhof Bad Schandau Ost

Bild
Gestern Abend ging es mit dem Wetter dann etwas aufwärts, ist ja auch klar, die Woche Urlaub im Elbsandsteingebirge geht zu Ende Bild

Nun bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass die zweite Urlaubswoche brauchbar wird, wobei das Wetter für die Wanderungen in der Gegend doch recht ordentlich war, denn bei 35°C läuft man nicht so gerne 10 km und mehr im Gebirge. Man kann eben nicht Alles haben Bild
Zuletzt geändert von Henning am 28.07.2007 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 14.07.2007 22:34

Hallo Henning,

tröste Dich, Du bist nicht allein! Etwa genau so haben wir das Wetter im Elbtal auch gehabt. Fotos werden noch ein paar folgen, es war ja nicht alles vergebens. Würde mich freuen, wenn Du noch mehr von dieser tollen und gut frequentierten Eisenbahnlandschaft zeigst.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 15.07.2007 08:20

Moin!

Sieht sehr interessant aus, vor allem ist die Eisenbahn dort noch schön bunt! :yup:

Ihr seid Euch da nicht zufällig begegnet?

Grüßle und schönen Sonntag, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 15.07.2007 08:45

John Henry hat geschrieben:Hallo Henning,

tröste Dich, Du bist nicht allein! Etwa genau so haben wir das Wetter im Elbtal auch gehabt. Fotos werden noch ein paar folgen, es war ja nicht alles vergebens. Würde mich freuen, wenn Du noch mehr von dieser tollen und gut frequentierten Eisenbahnlandschaft zeigst.
Hallo John Henry,
wann bist Du denn im Elbtal gewesen?
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 15.07.2007 08:46

Sven hat geschrieben:Moin!

Sieht sehr interessant aus, vor allem ist die Eisenbahn dort noch schön bunt! :yup:

Ihr seid Euch da nicht zufällig begegnet?

Grüßle und schönen Sonntag, Sven :wink:
Danke Sven, nein wir sind uns leider nicht begegnet. Vielleicht sollten wir da mal ein kleines Treffen veranstalten ;-) Die Strecke lohnt sich!
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 15.07.2007 09:26

Hallo,
nun werde ich versuchen, die Woche im Rückblick zu zeigen. Fangen wir mit dem Tag der Anreise an, wo ich am späten Nachmittag noch an die Strecke fuhr, um das schöne Wetter zu nutzen.

Bild
In Krippen begegnete mir gleich mal die 180 016 mit einen Güterzug in Richtung Dresden

Bild
Dann ging es nach Rathen, wo mir die 180 013 vor die Linse fuhr

Bild
In der Gegenrichtung kam 189 012 vor der Kulisse des Lilienstein

Bild
Auch auf den Taurus musste ich nicht verzichten, hier gab es gleich 2 Exemplare in Form der ITL-Leihloks 1116 234 und 1116 236
Zuletzt geändert von Henning am 11.03.2008 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning

Bild

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Beitrag von Matthias Schöck » 15.07.2007 14:59

Geile Bilder aus meiner Heimat Sachsen :-)) Um welche Zeit ist den Krippen geeignet? Irgendwie finde ich das Bild aus Krippen mit der 180 016 einfach nur GEIL... Es wird Zeit das ich auch wieder mal da hin komme :-)) (Aber erstmal brauch ich ne neue fuzze...)

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 15.07.2007 16:24

Matthias Schöck hat geschrieben:Geile Bilder aus meiner Heimat Sachsen :-)) Um welche Zeit ist den Krippen geeignet? Irgendwie finde ich das Bild aus Krippen mit der 180 016 einfach nur GEIL... Es wird Zeit das ich auch wieder mal da hin komme :-)) (Aber erstmal brauch ich ne neue fuzze...)
Hallo Matthias,
vielen Dank erst mal für die Blumen ;-)
Da Krippen in Ost-West Richtung liegt, ist eigentlich im Sommer immer etwas zu machen. Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag. Auf meiner Homepage findest Du weitere Bilder, und da sind sogar die Aufnahmezeitpunkte mit aufgeführt - Exif-Daten machen es möglich. Ansonst ist die Strecke nur zu empfehlen, ich war nun zum 2. Mal dort, wenn ich mal von einen Kurzbesuch im Jahre 1984 absehe. Da habe ich in Bad Schandau nur 2 Bilder gemacht, von der 86 001. Ich werde aber sicher das Elbtal nochmal besuchen.
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 15.07.2007 18:55

Hallo,
jetzt zeige ich euch ein Bild von "Schlumpfine":
Bild

... achso, Ihr glaubt mir das nicht? Hier ist der Beweis:

Bild
Zuletzt geändert von Henning am 11.03.2008 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 15.07.2007 20:58

Hallo Henning,

zu Deiner Frage: Wir waren vom 01. - 05.07. im Elbtal.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten