Holzverkehr im Westerwald - Kyrill machts möglich (6 Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Holzverkehr im Westerwald - Kyrill machts möglich (6 Bilder)

Beitrag von Henning » 10.04.2007 16:05

Hallo,
heute habe ich meinen ersten Urlaubstag genutzt, um ein paar Bilder vor der Haustür zu machen. Nachdem ich kurz zum Einkaufen in Limburg war, habe ich mich erst mal überzeugt, welches Fahrzeug sich denn in der Einfahrt auf dem Abstellgleis befindet. Da stand heute die 109 028, das war ein Zeichen, dass der Zug heute fährt. Nach dem Mittag bin ich dann nach Langenhahn gefahren, dort war der Bahnhof leer. Da blieb eigentlich nur noch der Bundeswehr Anschluß und siehe da, dort stand dann die 202 mit ein paar beladenen Wagen. Jetzt kam auch noch die Sonne für einen kurzen Moment raus. Dann begann das große Warten, zur Planzeit tat sich erst mal nichts. Dann kam der Vectus nach Limburg und direkt nach dem ging die Schranke wieder zu und die 202 erschien mit ihrer Fuhre im Bahnhof. Hier wurde dann noch die Kreuzung mit einen Vectus abgewartet und dann ging es auch gleich los in Richtung Limburg. Hier gibt es ein paar Bilder:

Bild
Limburg

Bild
Langenhahn

Bild
Langenhahn

Bild
Langenhahn

Bild
Langenhahn

Bild
Frickhofen
Gruß
Henning

Bild

99 555
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 24
Registriert: 28.02.2007 09:49
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 99 555 » 10.04.2007 17:18

Der Holzzug ist als Fotomotiv Spitze!

Sieht eben halt reichsbahnig aus, auch wenn die Aufnahme nicht in Reichsbahnland aufgenommen wurde und die Lok außer ihrem Erscheinungsbild auch nicht mehr viel mit der V 100 gemein haben dürfte!

Gruß, Olaf.


Schmalspurbahnen in Sachsen
Bimmelbahn-Forum

.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 10.04.2007 18:11

Hallo Henning,

die V100 ist schon eine schöne Erscheinung, wobei sich die direkt mit der Lok befassten Menschen sicher besseres vorstellen können, als bei Wind und Wetter wegen irgendeiner Kleinigkeit auf dem Umlauf rumzutanzen. Bei Regen ätzt das schon.

Deine Fotos sind wie immer sehr gut, speziell das Frickhofener Motiv mit den blühenden Büschen hat richtig was.

Gruß
John Henry

P.S. Was ein Sturm pro Jahr so alles bewirkt:
An den Straßen: Chausseebäume, die schon unter Naturschutz zu stehen schienen, werden mal wieder beseitigt. Auf den Schienen: eine Menge mehr Güterverkehr. .. ;)
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 10.04.2007 21:02

Hallo,
heute Abend bin ich noch einmal los, um ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Die 202 stand dann auch sehr fotogen in Eschhofen:

Bild
Noch einmal die 109 028 in der Dämmerung in Limburg

Bild
Eschhofen

Bild
Eschhofen
Gruß
Henning

Bild

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 11.04.2007 14:42

Hallo Henning,

wieder einmal Hans Dampf in allen Gassen ;-) ;-)
Klasse Fotos!!

Gruß, Karl-Heinz

Antworten