Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 28.04.2013 21:34
Hallo zusammen,
gar nicht so einfach ist die Auswahl diesen Monat. Aber ich denke, es bleibt bei diesem Bild.
MTEG 142 001 mit dem Kokser in Königstein
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
-
Matthias Schöck
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Beitrag
von Matthias Schöck » 29.04.2013 11:33
Diesen Monat kann ich auch etwas beitragen. Auch wenn die Auswahl sehr schwer viel.
Am Ende habe ich mich für 350 004 "Hugo" am morgen 9.4.2013 entschieden, auch wenn auf dem Bild keine Frühlingsblüher zu sehen sind.
Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 02.05.2013 08:18
Hallo,
ich habs einfach kurz und schmerzlos gemacht und habe das gradne finale des Plandampfs gewählt (gut gab danach noch einen Zug aber den lasse ich mal außen vor):
44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.April 2013
Grüße Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 04.05.2013 10:19
Ich häng mal eins mit dran, Auswahl war sehr schwer das irwi nur sch*** Bilder gab und nix vernünftiges, richtiges...
![Bild](http://img.webme.com/pic/k/kbs740/7005-185-088.jpg)
185 088 mit GM 46717 Moerdijk-Wolfurt bei Fischingen.
Vielen Dank an Jens für die Wegbeschreibung... da in der Nähe hatte ich shcon mal gesucht gehabt aber war ne "Etage höher". Vielen Dank dafür!
So, und jetzt heißts den trüben, nebligen Herbst genießen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
GPS
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)
-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 04.05.2013 18:40
Hallo,
schönes Bildle die Stelle kommt uns doch sehr bekannt vor. Hat der Jens wieder geplaudert, wie man mit den nicht fahrbaren Weg hinterlatscht.
Grüße Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 04.05.2013 19:28
Das sieht ja aus, wie wenn gerade ein LKW eine Ladung PKW´s abkippt.....
Aber die Stelle ist genial, wie der Zug sich da langschlängelt.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
Patrick
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 982
- Registriert: 03.04.2010 21:28
- Wohnort: Heilbronn- Böckingen
Beitrag
von Patrick » 04.05.2013 20:24
So dann will ich auch mal wieder
Mein Bild des Monats April, entstand am 08.04.2013 in den Heilbronner Kanalgleisen
![Bild](http://www.bahnbilder.de/1024/221-134-war-am-nachmittag-677629.jpg)
Grüße aus Heilbronn
Patrick
-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 04.05.2013 21:50
Andreas Hackenjos hat geschrieben:Hallo,
schönes Bildle die Stelle kommt uns doch sehr bekannt vor. Hat der Jens wieder geplaudert, wie man mit den nicht fahrbaren Weg hinterlatscht.
Grüße Andreas
Er hat nicht freiwillig geplaudert, ich hab ihn gefragt da ich die Stelle zuvor auch schon mehrfach gesehen habe im Internet.
@ Jens Gießler: Da war ein Kran unterwegs und auf diesem Abschnitt kann man nicht so gut überholen. Auf jedenfalls wäre das jetzt ein schlechter Zeitpunkt, einen Zug gen Norden zu verfolgen.
PS: Weiß jemand ob in Neckarhausen vielleicht was von oben gehen könnte?
Grüße aus der Platte
GPS
-
veitp4
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.01.2010 11:23
- Wohnort: Bad Langensalza
Beitrag
von veitp4 » 09.05.2013 18:34
Hallo !
Mein BdM ist die 181 201 bei Cobstädt .
Uploaded with
ImageShack.us
MfG Veit
" Thüringer grillen überall "
![Bild](http://abload.de/img/signaturwtjca.jpg)