Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 09.09.2012 20:06
Ich vermute mal, das kann ich diesen Monat nicht mehr überbieten. Deshalb eröffne ich diesen Reigen schon mal.
Heute im Trusetaler Zwergenexpress, übrigens, mitgefahren bin ich latürnich auch.

-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 30.09.2012 19:20
Hallo zusammen,
Nun ist es an der Zeit, den von Jens früh begonnenen Thread aus der Versenkung zuholen.
Bei mir ist diesen Monat nicht viel entstanden, trotz das zwei Normalspurdampfer bzw. Edelrenner durch bzw nach Nordhausen kamen, bei beiden war es leider ziemlich duster. Am letzten Septemberwochenende trieb mich das schöne Wetter raus und ich begab mich wieder an die Gleise der HSB.
Zwischen Ilfeld und Niedersachswerfen lichtete ich 99 7245-6 mit dem N8929 nach Nordhausen ab.

Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 01.10.2012 17:40
Hallo,
ganz spontan nehme ich das hier, weil trotz vieler gute Bilder im September kommt kein Bild an dieses Stimmung heran:
Blick vom Stw2 des Bf Villingen 25.9.12
Grüße Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Beitrag
von werrataler » 02.10.2012 09:15
Hallo Andreas,
frei nach dem Motto: Der letzte knipst bitte das Licht aus!
Matthias
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 03.10.2012 11:59
südharzbahner hat geschrieben:Zwischen Ilfeld und Niedersachswerfen lichtete ich 99 7245-6 mit dem N8929 nach Nordhausen ab.
Hallo Markus!!
Ich dachte, diesen Monat bin ich unschlagbar,

aber ich geb mich geschlagen.

-
Holger
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 622
- Registriert: 24.07.2006 18:01
Beitrag
von Holger » 03.10.2012 18:02
Liebe Forengemeinde,
hier ist mein Bild des Monats.
Ein Eisenbahner bei seiner körperlich aktiven Tätigkeit.
Einen erfolgreichen neuen Monat
Holger
-
Andreas Goltz
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Beitrag
von Andreas Goltz » 03.10.2012 18:48
Andreas Hackenjos hat geschrieben:Hallo,
ganz spontan nehme ich das hier, weil trotz vieler gute Bilder im September kommt kein Bild an dieses Stimmung heran:
Blick vom Stw2 des Bf Villingen 25.9.12
Grüße Andreas
Hallo Namensvetter,
Absolut geniale Lichtstimmung.
Gruß
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 
-
cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Beitrag
von cherrybalou » 03.10.2012 18:55
Hallo zusammen,
Hier mal eine Erinnerung an dem ersten Wochenende des Monat zum wichstigsten Ereigenis des Jahres in Meiningen.
Eine Ludmilla ist auch schon eine Seltenheit hier auf der KBS 570. Deswegen nochmal von mir vom 1.9. bei mir vor der Haustür bei der Ortsdurchfahrt Siegelbach gen Meiningen fahrend die 232er der LEG mit dem Leipziger Sonderzug. Ich hab mich für ein S/W-Motiv entschieden wegen dem grauen Himmel an diesem Tag ...
Gruß, Frank
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 03.10.2012 20:21
Also hier gab es schon richtig steile Vorlagen, da komm ich doch eher nur bescheiden daher
03 1010 am 23.09.2012 in Bleicherode Ost

MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 04.10.2012 17:56
Hallo Namensvetter,
vielen Dank
Grüße Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach