Seite 1 von 7

Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 17:39
von Henning
Hallo,
heute Mittag war ich mal für ca. 20 Minuten am Frankfurter Flughafen und habe dem Treiben zugesehen, es war nicht viel los und ich hatte das falsche Objektiv dabei :oops:

Bild
Aufgrund der Windverhältnisse wurde Richtung Osten gestartet

Bild

Re: Ich war heute Plainspotter

Verfasst: 31.01.2012 17:49
von Sven
Hallole,

mmmh, das wollte ich auch schon ewig mal machen. :roll:
Leider ist es bislang immer beim Wollen geblieben.

Grund ist in erster Linie, das in Stuttgart von der Besucherplattform gar nichts zu holen ist und ich wenig Lust habe, erst zwei Runden um den Flugplatz zu laufen, um einen brauchbaren Standpunkt zu finden.
Davon abgesehen ist in Stuttgart auch zu wenig los. :roll:

Grüße
Sven

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 17:58
von NES
Na dann auf zu einem Forentreffen am Airport Rhein Main :mrgreen: :mrgreen:

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 18:15
von Henning
NES hat geschrieben:Na dann auf zu einem Forentreffen am Airport Rhein Main :mrgreen: :mrgreen:
Gute Idee! :mrgreen:

Bild

Bild

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 19:36
von John Henry
Hallo,

ihr macht das schon richtig. Mir geht es im Prinzip ähnlich, eisenbahnmäßig ist im Januar nicht gerade viel gelaufen. Also warum nicht mal ausweichen?

Gruß
John Henry

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 20:09
von Andreas Hackenjos
Hallo,

schöne Fotos, ja mir gehts ähnlich wie Sven. Ich wollte mal in Zürich den A380 machen aber eben beim Wollen ist es bisher auch geblieben.

Grüße Andreas

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 20:26
von Andreas Goltz
Guten Abend,

das Planespotten liegt bei mir schon wieder Jahre zurück. Und irgendwo liegen noch eine Menge Dias, die noch nie gescannt wurden.

Leider hat sich in den letzten Jahren aufgrund des Sicherheitswahns vieles zum Schlechten entwickelt. Vor gut 13 Jahren konnte man noch in Paris CDG problemlos am Zaun stehen, ohne von der Polizei auch nur beachtet zu werden.

Die Kaagbahn in Amsterdam soll auch schon Geschichte sein. Da war immer was los. Die Holländer strömten da in Massen an die Bahn zum Picknick oder einfach nur zum Schauen. Von der Bahn war man nur durch einen Wassergraben getrennt. Da war man so nah an den Frachtern, dass schon 28 mm Brennweite zu groß war.

Bild


Henning, am Ende ist es auf den vielen kleinen Plätzen schöner zu fotografieren. Die Flughäfen sind heute Hochsicherheitszentren. So ein Bild durch den Zaun kannst Du da heute nicht mehr aufnehmen. (Leipzig)

Bild

Kleines Rätsel. Welchem Ereignis habe ich hier beigewohnt?

Bild


Viel Spass beim Planespotten. Und übrigens - du hattest das richtige Objektiv dabei. Von dem Fussweg aus muß man auch diese Bilder mit dem typischen Flughafenhintergrund aufnehmen. Flugzeuge gegen den blauen Himmel aufnehmen, kannst Du überall in der Welt. Ist eigentlich so ähnlich, wie bei der Streckenfotografie entlang der Eisenbahn.

Grüße
Andreas

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 20:48
von Sven
Was in manchen für Talente schlummern, ist schon erstaunlich! :shock:
Andreas, war das der letzte Flug jener Concorde, die heute in Sinsheim steht? :gruebel:
Mal ins Blaue geraten...

Da gibt´s doch sicher mehr von, oder? :mrgreen:

Tja, Amsterdam, da bin ich auf der Autobahn gen Alkmaar soo oft dran vorbei gefahren, mit den Fliegern quasi direkt überm Autodach, aber fotografiert hab ich nie. :roll:
Ich setz es für 2012 fest auf die Agenda, zumindest in Stuttgart mal was zu machen. :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven :wink:

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.01.2012 21:17
von Andreas Goltz
Sven hat geschrieben:Was in manchen für Talente schlummern, ist schon erstaunlich! :shock:
Andreas, war das der letzte Flug jener Concorde, die heute in Sinsheim steht? :gruebel:
Mal ins Blaue geraten...

Da gibt´s doch sicher mehr von, oder? :mrgreen:

...

Grüße
Sven :wink:

Hallo Sven,

Dir kann man aber auch nichts vormachen. Du hast vollkommen Recht.

Am 24. Juni 2003 wurde die Aerospatiale/BAe Concorde 101 F-BVFB der Air France zum Flughafen Baden-Baden überführt. Früh in der Nacht war ich in Erfurt losgefahren und stand dann noch 5 Stunden am Flughafen rum. Ist eigentlich kein schönes Bild geworden, aber irgendwie wollte ich die vielen Leute auf dem Hügel mit auf das Bild nehmen. Damals waren alle Straßen rund um Baden-Baden verstopft. Nur Dank Ortskenntnis schaffte ich es binnen einer Stunde auf die Autobahn zurück. Da war fast soviel los gewesen, wie bei der Sofi 1999.

Leider habe ich vom Zerlegen und dem anschließenden Transport keine Fotos gemacht. Ab und an mußte ich auch mal arbeiten.


In London habe ich die Concorde leider nie fliegend erwischt. Hing einfach mit den Flugzeiten von Leipzig nach London zusammen. Das Bild entstand an einem Zugangstor, wo ich auf einen Sockel kletterte. Damals störte sich kein Mensch an sowas. Heute bist Du gleich bei Al-Kaida.

Bild


Hier die F-BVFB beim Start beim Start in Paris CDG. Das Wetter war zwar mies, aber der Start ein ohrenbetäubendes und magenkribbelndes Erlebnis. Nach dem Unglück im Jahre 2000 herrschte ja erstmal Flugverbot und bislang hatte ich nur Fotos von dem guten Stück im Landeanflug.

Bild


Grüße
Andreas

Re: Ich war heute Plainspotter

Verfasst: 31.01.2012 21:23
von Patrick
Sven hat geschrieben:das in Stuttgart von der Besucherplattform gar nichts zu holen
Naja so ganz stimmt das nicht.

Die Flieger sind zwar etwas kleiner, aber doch recht Bunt.

Bild

Bild

Bild