Guten Abend,
das Planespotten liegt bei mir schon wieder Jahre zurück. Und irgendwo liegen noch eine Menge Dias, die noch nie gescannt wurden.
Leider hat sich in den letzten Jahren aufgrund des Sicherheitswahns vieles zum Schlechten entwickelt. Vor gut 13 Jahren konnte man noch in Paris CDG problemlos am Zaun stehen, ohne von der Polizei auch nur beachtet zu werden.
Die Kaagbahn in Amsterdam soll auch schon Geschichte sein. Da war immer was los. Die Holländer strömten da in Massen an die Bahn zum Picknick oder einfach nur zum Schauen. Von der Bahn war man nur durch einen Wassergraben getrennt. Da war man so nah an den Frachtern, dass schon 28 mm Brennweite zu groß war.
Henning, am Ende ist es auf den vielen kleinen Plätzen schöner zu fotografieren. Die Flughäfen sind heute Hochsicherheitszentren. So ein Bild durch den Zaun kannst Du da heute nicht mehr aufnehmen. (Leipzig)
Kleines Rätsel. Welchem Ereignis habe ich hier beigewohnt?
Viel Spass beim Planespotten. Und übrigens - du hattest das richtige Objektiv dabei. Von dem Fussweg aus muß man auch diese Bilder mit dem typischen Flughafenhintergrund aufnehmen. Flugzeuge gegen den blauen Himmel aufnehmen, kannst Du überall in der Welt. Ist eigentlich so ähnlich, wie bei der Streckenfotografie entlang der Eisenbahn.
Grüße
Andreas