Seite 1 von 2
Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 18.10.2011 15:04
von Sven
Hallo zusammen,
wer sich ne neue Kamera von Canon kaufen will, bekommt ab nächstem Jahr etwas, was wohl alle erdenklichen Einsatzzwecke abdecken dürfte:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... index.aspx

Der Preis dürfte sich aber leider fast auf Kleinwagen-Niveau bewegen.
Grüße
Sven
Die EOS-1D X verbindet Geschwindigkeit mit Bildqualität in einer Profikamera der neuesten Generation. Full-Frame 18 Megapixel-Sensor mit Dual "DIGIC 5 +"-Prozessoren setzen den Standard, und bis zu 12 Bilder pro Sekunde gehen noch darüber hinaus.
Features
- Vollformat-CMOS-Sensor mit 18,1 Megapixeln
- Bis zu 12 B/s und 14 B/s High-Speed-Modus
- 100-51200 ISO, bis zu H:204800
- 61-Punkt-AF-System
- 100.000 Pixel-RGB-AE-Messung
- Full-HD-1080p-EOS-Movie
- Zwei DIGIC 5+-Prozessoren
- Clear View II 8.11 cm (3,2 Zoll) 1.040 k LCD
- Ethernet-Anschluss
Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 18.10.2011 17:43
von südharzbahner

ISO 100-51200? Und dann noch erweiterbar auf ISO 204800?
Holla die Waldfee.
Fehlt eigentlich nur noch eine Netzwerkverbindung mit der Bahn, dass dann auch zur gewünschten Zeit an der richtigen Stelle der richtige Zug kommt.

Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 18.10.2011 18:53
von Henning
Aua - die machen einen schon wieder die Nase lang

18 Mio Pixel auf Vollformat - da rauscht nix mehr - endlich hat die Pixelhascherei ein Ende! Bin mal auf den Preis gespannt - sicher für unsereins nicht bezahlbar!
Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 18.10.2011 19:35
von EuroNight428
6000€ soll die wohl kosten,ganz schön stolzer Preis.
Mal schauen was das gute Stück tatsächlich kostet wenn die auf den Markt kommt.
Und der Preis versteht sich bestimmt selbstverständlich ohne Objektiv.
Mfg Marcel
Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 19.10.2011 06:23
von Sven
Moin!
südharzbahner hat geschrieben:

ISO 100-51200? Und dann noch erweiterbar auf ISO 204800?
Holla die Waldfee.
Jo, die kann man durchaus auch als Nachtsichtgerät verkaufen.
Hab gestern im dforum noch was gelesen, wonach bei ISO8000 noch kein erwähnenswertes Rauschen zu sehen wäre. Heimatland!
Fehlt eigentlich nur noch eine Netzwerkverbindung mit der Bahn, dass dann auch zur gewünschten Zeit an der richtigen Stelle der richtige Zug kommt.

Nen Netzwerkanschluss zum Bilder übertragen hat sie, vllt. wird´s ja irgendwann ne Firmware geben, die den Bahnzugriff ermöglicht.
Henning hat geschrieben:Aua - die machen einen schon wieder die Nase lang

18 Mio Pixel auf Vollformat - da rauscht nix mehr - endlich hat die Pixelhascherei ein Ende!
Na mal abwarten, ich denke, dieser ungewöhnliche "Pixelschwund" dürfte seine Ursache eher in der benötigten Geschwindigkeit haben, als in Vernunft.
Ich gehe davon aus, dass als 5D II Nachfolger irgendwann noch ein Pixelmonster im 30-40MP-Bereich kommen wird.
Bin mal auf den Preis gespannt - sicher für unsereins nicht bezahlbar!
Jo, leider.

Ich wage, so 6.500,- € als Einstiegspreis zu prognostizieren, damit ist die Sache leider erledigt.
Grüße
Sven

Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 19.10.2011 15:26
von Andreas Hackenjos
uih

Da können wir dann fahrende Züge auch zur blauen Stunde auf der SFS fotografieren
Grüße Andreas
Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 21.11.2011 20:21
von Lok-Kutscher-HSR
Hallo.
Hier kann man schon ein Bild der neuen sehen!
http://www.pixtus.com/forum/equipment-t ... amera.html
Grüße, Christoph
Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 21.11.2011 21:14
von rheingaubahn
Die hat ja mehr Tasten als ein Klavier.
Grüße

Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 23.11.2011 19:26
von Henning
rheingaubahn hat geschrieben:
Die hat ja mehr Tasten als ein Klavier.
Grüße

Klasse - ist bestellt

"Beer" "Wine" usw. Modus ist doch genial - hoffentlich bringt die mich dann auch wieder nach Hause

Re: Eierlegende Wollmilchsau von Canon
Verfasst: 23.11.2011 23:18
von John Henry
Dafür ist die Taste mit dem roten Lichtstrahl

Gruß jhd