Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 19.09.2010 19:29
Vor einiger Zeit bekam ich mal von einem Freund ein paar Panoramaaufnahmen geschickt. Diese haben mir so gut gefallen, dass ich das mal selbst ausprobieren mußte. Nach einigen Versuchen ist nun das rausgekommen, was ich hier in diesem "breiten Fred" zeigen möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn von Euch dazu Anregungen, Tipps und auch Kritik, sowie Panoramabilder kommen würden.

Hasselfelde, 19.9.10

bei Stiege, 19.9.10
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 19.09.2010 19:59
Hübsche Panoramen

Die Ecke eignet sich hervorragend dazu!
Gruß
Henning

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 19.09.2010 20:02
Motivlich sehr nett!
Beim zweiten wurden drei Bilder zusammengesetzt?
Man sieht die Übergänge noch, da die Einzelbilder an den Rändern dunkler waren.
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 19.09.2010 20:20
Sven hat geschrieben:Beim zweiten wurden drei Bilder zusammengesetzt?
Man sieht die Übergänge noch, da die Einzelbilder an den Rändern dunkler waren.
Richtig, das Panorama besteht aus 3 Aufnahmen. Die dunkelen Ränder sind mir auch schon öfter aufgefallen. Hängt das mit der Überlappung zusammen? Beim ersten Bild habe ich mehr überlappt, da sind die Übergänge (bis auf einen) nicht zu erkennen.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 19.09.2010 20:22
Ja klar.
Die meisten Objektive haben einen Helligkeitsabfall (Vignettierung) zu den Bildecken hin. Lässt sich aber beim Entwickeln der RAW-Dateien in den meisten Fällen korrigieren. Wenn nicht, dann eben weiter überlappen.
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 19.09.2010 21:41
Hallo!
Nun habe ich im Selketalthema schon geantwortet mit Hammerpanorama!
Da war ich aber noch nicht bis hier her vorgestoßen, also echt, ich finde es toll!
Die leicht dunklen Zonen der Übergänge sind zu verschmwerzen.
Gruss Tho.
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 19.09.2010 21:43
Hallo Marcus,
ein derartiges Panorama schwirrte mir neulich auch im Kopf herum, so habe ich heute mal auf Deine Anregung die Bildschnipsel zusammengefügt.
Sorge, 11.09.2010
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 21.09.2010 18:46
@John Henry: Einfach nur grandios.
Aus wievielen Aufnahmen besteht das Panorama? Mit welcher Brennweite hast Du gearbeitet?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 21.09.2010 18:47
Ich rate mal, zwei Aufnahmen?

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 21.09.2010 19:32
Hallo zusammen,
danke für die Blumen, freut mich wenn es ankommt
Das Bild besteht aus 4 Aufnahmen, wobei in der Bildbreite eigentlich nur 3 1/4 wirksam sind. Eine Aufnahme dient vor allem dazu, einen hinter dem Fuhrwerk herfahrenden Tiguan zu versenken. Der mußte nämlich etwas Zeit mitbringen.
Brennweite 28 mm.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
