Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Beitrag von Henning » 30.08.2010 19:46

Bild
Limmritz 1982
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Beitrag von Sven » 30.08.2010 20:03

Seh´ ich das richtig, ne Altbau 50er mit Rheuma-Tender? :shock:
Erklassiges Bild + Zug auf jeden Fall! :yup:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Beitrag von John Henry » 30.08.2010 20:39

Wo willst Du denn die viele Blumenerde herkriegen? :lol: Herrliche Aufnahme! :yup: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Beitrag von Sven » 30.08.2010 20:43

John Henry hat geschrieben:Wo willst Du denn die viele Blumenerde herkriegen?
Briketts mahlen? :gruebel:

:mrgreen:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Das wäre doch eine schöne Zuggarnitur für den Plandampf

Beitrag von Jens Gießler » 01.09.2010 15:04

Sven hat geschrieben:
John Henry hat geschrieben:Wo willst Du denn die viele Blumenerde herkriegen?
Briketts mahlen? :gruebel:

:mrgreen:
Brauchst einfach nur irgendwo den Mutterboden abgraben. Wir haben damals in dieser Muttererde probeweise Radieschen angesät, an der Arbeit. Die sind aufgegangen. :rofl: :rofl: :rofl:
Bild

Antworten