Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 31.07.2009 22:33
Hallo zusammen,
ich darf diesen Monat mal den Anfang machen. An dem Motiv bin ich schon seit etwa einem Jahr auf der Suche, doch entweder entgleiste das Wetter oder der Zug kam nicht zur Planzeit - irgendwas war immer. Am 29.07.2009 hatten die Götter aber ein Einsehen ...
Hörselgau, zwei MEG 143er ziehen den Zementzug am Fuße des Inselsbergs vorbei.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 31.07.2009 23:00
Oh ja, der MEG-Zwiebelzug.
Da haste Bahn und Landschaft wunderbar kombiniert.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 31.07.2009 23:14
Wie gesagt, der Berg hat so seine Eigenheiten. Hier ist er gar nicht zu sehen, dafür der Umriss einer 156er
11. Juni 2008
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Jens Naber
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 368
- Registriert: 02.01.2009 14:26
- Wohnort: Neulußheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens Naber » 01.08.2009 12:29
Hallo!
Am 5. Juli machte ich einen Ausflug ins schöne Nahetal, da aufgrund des Rheinland-Pfalz Tages in Bad Kreuznach einige Regionalbahnen mit Trierer 218er + DoStos gefahren wurden.
Als Nebenprodukt entstand dabei auch folgende Aufnahme zweier Triebwagen der Baureihe 612 auf der Fahrt nach Mainz bei Schlossböckelheim.
Viele Grüße,
Jens

-
Matthias Schöck
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Beitrag
von Matthias Schöck » 01.08.2009 19:20
Im Juli gab es bei mir nicht viel. Daher viel die Wahl auf das BdM recht leicht...
Seit ein paar Wochen heulen wieder zwei 1144er für TXL. Beide Loks sind "fest" im BMW Umlauf Regensburg-Bremen.
Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 01.08.2009 19:44
Hallo,
nun hab ich mich auch entscheiden können, hier ist meins: 85 369 mit FE 44696 in Aistaig:
Grüße Philipp

-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 01.08.2009 20:24
Hallo zusammen,
hier meins

4. Juli Ostheim
Gruß Ben 
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 02.08.2009 18:41
Hallo,
bei mir war der Juli etwas verhalten, doch ich habe einen klaren Favoriten:

Die "Haus-Knipp-Brücke" zwischen Duisburg und Moers mit der "Eisenbahn der Stadt Krefeld" und 4 Gaskesselwagen am 28.07.2009
Gruß
Henning

-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 02.08.2009 22:46
Hallo in die Runde ,
hier wurde ja schon ordentlich vorgelegt

, da hat man es wirklich nicht einfach da mit zuhalten .
Bei mir war der Juli eher ruhig gewesen , wegen dem Wetter war ich nicht so häufig unterwegs . Trotzdem sind einige brauchbare Aufnahmen entstanden . Weil es wie gesagt ein ruhiger Monat war , schicke ich auch ein ruhiges Bild ins Rennen von einer Bahn , wo der Weg das Ziel ist .
Hier dampft die 99 6001-4 mit dem 8965 gemütlich nach Hasselfelde an der Scheune vor Stiege vorbei .

Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Heiko
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1008
- Registriert: 22.05.2008 15:58
- Wohnort: Moorgrund
Beitrag
von Heiko » 08.08.2009 14:28
Hallo
bei mir hatt es auch endlich mal geklappt.
die Tf`s zoge endlich mal bis zum Bahnhofsgebäute vor und die Sonne war auch anwesend.

26.07.2009 232 569 und 233 689 kurz vor dem Umsetzen in das Kieswerk
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?