Seite 5 von 7

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.07.2012 13:09
von Sven
Netz-Kater hat geschrieben:...aber meine Begleiter wollten nicht mehr so lange warten, leider.
Warste da mit dem Reisebus?
Leute zum Flughafen gebracht und dann auch noch mehrere Begleiter dabei... :mrgreen:

Grüße
Sven

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 31.07.2012 19:52
von Netz-Kater
Hallo!

Naja, Familie usw.
Hinwärts waren wir 5 Personen, heimwärts dann noch 3 mit mir.
Und da der Mensch manchmal sehr vorsichtig ist, waren wir erheblich zu früh am Flughafen, so das sich die Stunden Wartezeit doch sehr lang zogen und dann noch die Zeit des Wartens auf den Ablug der betreffenden Maschine.
Nach Leipzig zum Flughafen ist es von uns nur ne gute Stunde dank der neuen Autobahn, und auch mit dem Zug kein Thema, da alles schön nah zusammen liegt. Werde ich bestimmt noch mal hinfahren und die Plattform besuchen.
Macht Spass, könnte ich mir als Zweithobby vorstellen.. :P
Tschüss

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 02.08.2012 19:10
von Andreas Goltz
Hallo!

Antonov und groß; ihr untertreibt wieder maßlos :mrgreen:

2006 hatte ich in Schkeuditz die Gelegenheit zum nah dran sein.
Das gute Stück ist damals so ca. 45 Meter entfernt mit sehr langsamer Geschwindigkeit an mir vorbeigerollt. Leicht vibriert die Flughafenstraße. Beim Startlauf scheint der Koloss kaum Geschwindigkeit aufzunehmen, aber plötzlich hebt sich doch das Bugrad, sie hebt tatsächlich ab, langsam in den Himmel steigend. Unglaublich - Scheunentore können fliegen.

Tagsüber war auch einmal Verladung gewesen, aber die hatte ich damals nach meiner Nachtschicht verpennt. Hätte gerne mal ein Blick in den Laderaum geowrfen.

Bild

Bild

Bild




Grüße
Andreas

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 02.08.2012 19:16
von Sven
Meine Güte! :shock: Das Ding ist echt brutal! :shock:
Man kann sich wirklich kaum vorstellen, dass der Trümmer fliegen kann!

Der 380 ist ja ähnlich gigantisch, strahlt aber trotz der immensen Größe ne gewisse Eleganz aus.
Aber das hier... :shock:

Grüße
Sven :bier:

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 02.08.2012 19:55
von EDGE-Henning
Nee, der A380-800 ist eine Bockwurscht. Die geplante Version A380-900 hat gefälligere Proportionen. Da sieht die AN-124 schöner aus. Zumindest für mich.

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 06.08.2012 14:02
von uweb250
Interessant, was man hier so alles findet!

Als Bockwurst haben wir übrigens immer unseren A310-300 bezeichnet. Yep, die Kisten vom Franz-Josef-Strauß-Deal der ehem. Interflug.
Kurz, dick, und kräftig motorisiert. Ging ab wie ne Tüte Mücken... :rofl:
Da waren unsere 707 doch erheblich langsamer...


Schöne Grüße von nem ehem. A310- und B707-Schrauber!
Später waren's dann noch 340 und 747 in FFM, aber nur langweiliger Kabinen-Kram...

Uwe

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 06.08.2012 15:27
von EDGE-Henning
Jo, A310-304 sind wie auch die anderen Busse bis 320 und 330/340 ein GTI.
Dagegen soll der A340 ja umgerüstet werden. Die Geschwindigkeitsanzeigen werden gegen Kalender getauscht.
Der A340 hebt ja auch nur ab, weil die Erde gekrümmt ist......



P.S. uweb250

Waren denn zu Zeiten der Flugbereitschaft noch beide Extra-Tanks in den Ex-IF Bussen verbaut?

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 06.08.2012 15:48
von Netz-Kater
Hallo!

Intressante Sachen schreibt ihr da!
Alles Fakten die einem Außenstehendem völlig verborgen bleiben.
Morgen gehts wieder nach Leipzig, die Verwandten abholen...
Mal sehen ob es was zu sehen oder zu knipsen gibt.
Tschüss

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 08.08.2012 08:57
von uweb250
Mensch Henning, Du fragst mich Sachen...
Ist ja alles schon über 10 Jahre her!
Aber soweit ich mich dunkel erinnern kann, waren die Tanks in der 10+21 und 10+22 auf jedenfall noch drin. Das waren die beiden VIP-Flieger. Bei der 10+23 (Passagierversion) bin ich mir nicht ganz sicher, obwohl ich die meisten Flüge als (Bord-)Mechaniker mit der Kiste gemacht habe. Hab aber die ganzen Unterlagen noch daheim im Keller, falls Du ganz genau wissen willst!
Irgendwo gibts auch noch ein paar Bilder, u.A. Piloten-Training in Roswell, den Standard-Flüge nach Winnipeg, El Paso, Washington...
War ne absolut geile Zeit!

mfg
Flugzeug/Dampflok/Motocross-Schrauber :mrgreen:

Re: Ich war heute Planespotter

Verfasst: 08.08.2012 09:55
von EDGE-Henning
Tja Uwe,

nee, wäre schön, wenn Du da noch was zu liegen hast. Muss aber nicht gleich morgen sein, das hat Zeit. Hintergrund ist der, das ich Forum & Webseite zur IF führe und deshalb Interesse habe.