Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 27.07.2012 07:25
Servus,
ich hatte vor drei Wochen auch mal die Gelegenheit, ein paar Flugzeugbilder zu machen. Hatte zwar nur die Kompaktknipse dabei, aber die ein oder andere Aufnahme davon, kann man - so denke ich - trotzdem vorzeigen.
D-ABCK beim Start auf der 07 in Stuttgart:
Grüße und schönes WE
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 30.07.2012 20:13
Hallo!
Heute brachte ich Verwandte nach Leipzig zum Flug. Natürlich wurde auch die Besucherplattform zum beobachten erklommen!
Und die zwei Euro sind echt nicht zuviel.
Leider sind in Leipzig vergleichsweise wenig Flüge zu beobachten.
Mit einer recht großen Boeing 767 von Condor machten sich unsere Lieben davon.
Von der Maschine mit der Kennung D-ABUL habe ich auch mal ein Bild gemacht!
Durch die Scheibe im Terminal B lässt sich auch diese optisch restaurierte original IL 18 in Farbegung der Deutschen Lufthansa Ost (ab 1963 Interflug) gut betrachten und knipsen.
Ps...meine ersten Flugzeugbilder
-
EDGE-Henning
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2009 16:27
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von EDGE-Henning » 30.07.2012 20:26
Interessant, die IF TU-134 wurde umgesetzt!
NurLeser
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 30.07.2012 21:18
Na in Lpz da parken doch auch immer die Antonov...manchmal sieht man die von der S Bahn aus...

Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
EDGE-Henning
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2009 16:27
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von EDGE-Henning » 30.07.2012 21:36
Bw Arnstadt hat geschrieben:Na in Lpz da parken doch auch immer die Antonov...manchmal sieht man die von der S Bahn aus...

Antonow AN-124
NurLeser
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 31.07.2012 07:03
Hallo Thomas,
nette Bilder aus Leipzig!
EDGE-Henning hat geschrieben:Interessant, die IF TU-134 wurde umgesetzt!
Zu welchem Zweck steht die denn da rum?

Kann man die besichtigen?
Ein Bild noch von unserem Betriebsausflug, "Schwabenwings" rollt und winkt am Vorfeld:
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
EDGE-Henning
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2009 16:27
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von EDGE-Henning » 31.07.2012 08:10
Hallo Sven.
So ab 1988 sonderte die Interflug einige Passgaiermaschinen aus. Leipzig erhielt beispielsweise eine IL-62, eine IL-18W und eine TU-134(N). Daneben auch ein oder zwei Agrarflugzeuge. Dort sollte ein Aeropark entstehen, also eiene Art Freiluftmuseum. Das passierte auch. In den frühen 1990er Jahren ging aber offensichtlich der Betreiber Pleite. Der Flughafen als solcher betrieb den Aeropark nicht.
Allerdings war auch ein Verkauf nicht möglich, da es sich um Eigentum des Verkehrsmuseums Dresden handelte. Die hatten aber auch kein wirkliches Interesse. So verfielen die Flugzeuge langsam.
Die IL-62 steht nun in Leipzig als Restaurant-Atraktion. Eine weitere IL-18W steht übrigens auch in Leipzig auf dem Dach des DaCapo.
Die am Flughafen abgestellte DDR-STA steht nun wieder in ihren Lufthansa-Farben am Leipziger Airport.
Nur die TU-134(N) steht noch unrestauriert am Platz und wird wohl als Schrotthaufen enden. Die Erfurter IL-18W DDR-STG ist im übrigen auch in einem schlechten Zustand.
NurLeser
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 31.07.2012 09:17
EDGE-Henning hat geschrieben:Bw Arnstadt hat geschrieben:Na in Lpz da parken doch auch immer die Antonov...manchmal sieht man die von der S Bahn aus...

Antonow AN-124
Öhm..ja wenn Du es sagst...es sind manchmal bis 4 Stück...oder mehr? keine Ahnung...auf jeden Fall sehr groß!!
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
EDGE-Henning
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2009 16:27
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von EDGE-Henning » 31.07.2012 09:30
Am Leipziger Airport gibts das Unternehnem SALIS. Dieses führt für die Bundeswehr Transporte in Krisengebiete mit den sowjetischen (oder russisch(ukrainischen) Antonow AN-124 durch. Volga-Dnepr und Antonow-Airlines sind gleichermaßen beteiligt. Abends sind auch AN-26 und hin-und wieder AN-12 Schlachtschiffe zu sehen. Letztere rußen wie eine 132er. Nunja, eben beides ukrainische Geschosse.
NurLeser
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 31.07.2012 13:05
Hallo!
Als wir gestern dort ankamen, stand noch eine Antonov da am Hangar oder an der großen Halle von der Autobahn und der Bahnstrecke aus zu sehen. Als wir dann oben auf der Plattform waren, war sie leider entschwunden, hätte sie gern starten sehen.
Aber zumindest eine Fracht-747 ohne Fenster mit DHL-beschriftetem Heck konnte man beim Starten sehen.
Die Bundeswehr hatte unten in der Empfangshalle auch ein Buffett aufgebaut, sa wurden Kameraden vom Einsatz aus Afganistan zurückerwartet.
Das Flugzeug der Luftwaffe hätte ich mir gern noch angeschaut, aber meine Begleiter wollten nicht mehr so lange warten, leider.
Tschüss