Also zu erstmal recht herzlichen Dank an Andreas für die ganzen Tips und die hervorragenden Bilder!
Absolut ganz großes Kino!!!
Bin selbst auch ein Fan der "Available-Light"-Fotografie, aber da steck ich noch ganz tief in den Kinderschuhen...
Möchte aber trotzdem mal meine ersten Versuche vorstellen, hatte die Bilder schon in verschiedenen Beiträgen bei DSO gezeigt, vielleicht kennt sie also schon der eine oder andere...
Das erste Bild war die 232 362-4 zur morgendlichen blauen Stunde im Bahnhof Erfurt Nord. Leider hatte ich da noch keine Ahnung, also erster Fehler: ISO320 anstelle ISO100/200! ISO320, f5,6, 1/60sec

Der zweite Test war die 298 050-6 im Erfurter Gbf. Da hatte ich immer noch keine Ahnung, deswegen anstelle ISO100 oder 200 ISO400, f3,5 und 1/250sec. Im Nachhinein ärgert man sich natürlich, nicht noch mehr aus dem Motiv herausgeholt zu haben...

Dann hatte ich einfach mal nachgefragt, was andere User von dem Bild halten, und es kam sofort der Tip mit der ISO-Zahl. Also drauß gelernt, und angewendet!
Die Gelegenheit bot sich, und für mich eines meiner schönsten Bilder überhaupt....
Allein die Farben...
Wenn nur die 106er im Hintergund nicht wäre!

ISO100, f10, 1,6sec

Ein paar Tage später der nächste Versuch, wieder mit ISO100, f10, 8sec
Soweit ich mich erinnern kann, ließ erst die große Blende die Lichter so erstrahlen, was natürlich für Lok-Bilder nicht geeignet ist...

Das war's, bin wie gesagt auch immer noch am experimentieren, muss mir die Wirkungen der Blende bei solchen Lichtverhältnissen nochmal zu Gemüte führen, oder aber Andreas lässt uns ein wenig an seinem Erfahrungsschatz teilhaben...
mfg Uwe