Los geht es mit dem Baumnest in Meimers, ist besetzt (1 Nest)
Barchfeld Nest auf dem Schornstein vom Agrarhof ist besetzt, die Nisthilfe daneben wird vom Paar als Ansitz verwendet und gegen Neuankömmlinge verteidigt.

das neue Baumnest hab ich auch gezeigt, ist weiterhin besetzt, hier mal ein Link zum MDR und was da für den Herbst geplant ist https://www.mdr.de/video/mdr-videos/e/video-709506.html
das Nest auf dem Schornstein der alten Gärtnerei wurde vom Besitzer im Herbst entfernt, somit hat Barchfeld (2 Nester)
Gumpelstadt, Nest auf dem Mast vom Agrarhof ist besetzt (1Nest)
Immelborn, Nest am Bahnhof ist besetzt
Nest an der Kiesgrube ist besetzt, dort waren öfter auch andere Störche zu beobachten... (2 Nester)

Bad Salzungen, hier waren die bekannten drei Nester auf dem Bohrturm am Gradierwerk mit Webcam https://www.badsalzungen.de/webcam.html, auf dem Mast beim Wasserwerk und auf dem Funkmast am Güterbahnhof recht schnell besetzt, doch dann kamen viele Neuankömmlinge dazu und es herrschte ein richtiges Chaos, viele Revierkämpfe und Wechsel der Paare in den Nestern. Der Herr Schmidt war so nett mir seine Aufzeichnungen zu geben und ich fasse es mal kurz zusammen. Ein neues Paar verjagte das Paar beim Wasserwerk, dieses baute auf einem Funkmast ein neues Nest. Beim Bandstahlwerk hat ein Paar auf einem Abluftschacht für einen Wämeofen gebaut, das wurde von der UNB wegen giftiger Dämpfe entfernt, im Nest waren allerdings schon drei Eier, leider hatte HFP keine Interesse eine neue Nisthilfe, wie z.B. im Dampflokwerk aufzustellen. Dieses Paar vertrieb nun das Paar, welches auf dem Funkturm in Allendorf gebaut hatte und brütet nun dort. Aber auch dort sieht es nicht gut aus, laut Aussage von Herrn Schmidt drängt DB darauf das das Nest wieder entfernt wird. Leider ist durch den ganzen Tumult das Nest am Wasserwerk nun auch nicht mehr besetzt, wir vermuten das es bei den Kämpfen Verluste gegeben hat. Es bleibt jedenfalls spannend.
Hier das Nest bei HFP



Und hier das Nest auf dem Funkmast


Somit hat Bad Salzungen im Moment leider anstatt der 5 nur (3 Nester) besetzt
Leimbach/Kaiseroda alte Nest auf dem Ziegelsteinschlot ist besetzt
Nisthilfe in den Werrawiesen ist besetzt
Nest auf dem Silo vom ACZ ist besetzt
Nest auf der Lampe im Wohngebiet ist besetzt
und im neuen Nest auf dem Hochspannungsmast wird auch gebrütet, somit ist Leimbach/Kaiseroda mit (5 Nestern) jetzt auch Storchendorf
Tiefenort, das alte Nest auf dem großen Ziegelsteinschlot ist besetzt
das abgestürzte Baumnest ist wieder aufgebaut und ist besetzt
und das Nest auf dem Mast bei dem Futtersilo in den Werrawiesen ist auch besetzt, somit hat Tiefenort (3 Nester)
Merkers, Nest in den Werrawiesen ist besetzt (1 Nest)
Dorndorf, Nest an der Werra ist besetzt (1 Nest)
Bis hier hin, das waren jetzt (19 Nester)