Seite 11 von 28

Re: von unterwegs

Verfasst: 21.12.2013 22:16
von Bahnfreund
Langweilen????

Ganz im Gegenteil. Die Bilder sind ein Genuß und zeigen Betriebsalltag aus einer anderen Sicht.
Und Nachtbilder haben ihren eigenen Reiz.

Weiter so :yup:

Re: von unterwegs

Verfasst: 21.12.2013 22:17
von Sven
Netz-Kater hat geschrieben:Ich hoffe, ich langweile Niemand mit den Nachtbildern.
Der Herr geruhen zu scherzen? :mrgreen:

Grüße
Sven :bier:

Re: von unterwegs

Verfasst: 11.01.2014 19:18
von Netz-Kater
Hallo!

Ja, ich mag die 140er...ich gebe es zu...
Es gibt auch Lokführer, die mögen sie nicht, ... oder nicht mehr.
Die Meinungen gehen da auseinander.

Ich freue mich, daß die Baureihe auch im Jahre 2014 immer noch ein bissel mitmischt.
Trotzdem geht die Zeit zumindest für die DB Maschinen unweigerlich zu Ende.

Wenn sich die Möglichkeit bietet, drücke ich natürlich auch gern mal auf den Auslöser.
So auch am Morgen des 10. Januar 2014, als ich im Bw Nürnberg Rbf gleich drei Maschinen der BR 140 nebeneinander sah.
Bild
140 501-8 , 140 353-4 und 140 680-3 im Bw Nürnberg am 10.Januar 2014
(es sind übrigens die drei Maschinen, welche einen Tag vorher von Chemnitz nach Nürnberg zur Wiederinbetriebnahme gebracht worden sind)


Nur zwei Stränge weiter stand noch eine weitere Maschine
Bild
139 246-3, im Bw Nürnberg Rbf am 10. Januar 2014


Und als Schmankerl stand etwas weiter auch noch eine weitere 140er
Bild
140 774-1 (EVB) im Bw Nürnberg Rbf am 10. Januar 2014

Tut mir leid, daß ich auch hier wieder nur mit Nachtbildern aufwarten kann.

Viele Grüße, Thomas

Re: von unterwegs

Verfasst: 12.01.2014 17:28
von Patrick
Netz-Kater hat geschrieben: Tut mir leid, daß ich auch hier wieder nur mit Nachtbildern aufwarten kann.
Viele Grüße, Thomas
Wie kannst Du nur :keule:, gerne mehr davon. :jubel:

Ich war gestern in Karlsruhe, wo sich auch 2 Omas ausruhten, nur leider auf legalem Wege nicht erreichbar. :mauer:

Re: von unterwegs

Verfasst: 11.02.2014 07:11
von Andreas Goltz
Hallo,

nichts gegen Nachtbilder, so bleibt der tagsüber manchmal eher störende Hintergrund in der Dunkelheit unsichtbar. Wobei ich die Baureihe 140 in den letzten Tagen recht häufig in Norddeutschland zu sehen bekam. Scheinbar wird sie von Hannover/Lehrte aus noch planmäßig eingesetzt.

Beim W(arten) kam am längsten Bahnsteig Deutschlands die Altbauschönheit SRI 151 124 mit einem Containerzug aus Hamburg nach Hof gefahren

Bild



Rostock Bramow

Bild



Düngerzug Poppendorf nach Rudolstadt

Bild


Grüße
Andreas

P.S. Gut zu wissen, wo der Schalter zum Heben der beiden Stromabnehmer ist. Gefahren bin ich natürlich nur mit einem. ;)

Re: von unterwegs

Verfasst: 11.02.2014 10:40
von Netz-Kater
Hallo!

Schön, das es hier auch mal wieder bissel was zu sehen gibt...
Welcher ist der längste Bahnsteig Deutschlands ???

Ich kann das Bild schlecht einordnen. Wenn ich durch Flieden komme, dann drängt sich immer der Eindruck auf, das es hier den längsten (nutzlosen) Bahnsteig gibt.
Die 140er werden tatsächlich verstärkt von Seelze aus in Lrf Plänen eingesetzt nach Bremen, Braunschweig und Göttingen so viel ich weiß.
Unser ehemaliger User Lok Kutscher HSR ist in solch einem Dienstplan und zeigt ab und zu mal Bilder der 140er Einsätze von unterwegs in der Fc. Aber auch ansonsten sind geschätzt um die 30 Maschinen der BR 139/140 zur Zeit bundesweit noch aktiv.

Beim Mgw Taurus mit beiden Henkeln am Draht, nur fürs Foto sicherlich, oder?
Erinnert mich gleich an jene Zeit, als ich das im Bw Nordhausen fürs Foto auch gern mal gemacht hab, da fuhren wir noch mit den letzten Holzrollern :D

Bild
142 290-6, im Bw Nordhausen am 21.April 1997

Ansonsten hat sich bei mir in letzter Zeit unterwegs leider nicht viel ergeben zum fotografieren.
Das hier kann man ja vieleicht mal zeigen?

Bild
151 095-7 mit Ak vor der Werkstatt in Hamburg Maschen, 28.Dezember 2013

Viele Grüße, Thomas

Re: von unterwegs

Verfasst: 18.02.2014 13:48
von Andreas Goltz
Netz-Kater hat geschrieben:Hallo!

Schön, das es hier auch mal wieder bissel was zu sehen gibt...
Welcher ist der längste Bahnsteig Deutschlands ???
...
Aufnahmeort war Gößnitz.
Netz-Kater hat geschrieben:Hallo!

Beim Mgw Taurus mit beiden Henkeln am Draht, nur fürs Foto sicherlich, oder?
Erinnert mich gleich an jene Zeit, als ich das im Bw Nordhausen fürs Foto auch gern mal gemacht hab, da fuhren wir noch mit den letzten Holzrollern :D

Bild
142 290-6, im Bw Nordhausen am 21.April 1997
Scherenstromabnehmer wirken irgendwie immer fotogen.

Grüße
Andreas

Re: von unterwegs

Verfasst: 19.02.2014 21:17
von Netz-Kater
Hallo!

Auch wieder Nachts...

Bild
140 848-3 in Aufarbeitung im Bw Nürnberg Rbf, 13. Februar 2014



Bild
185 684-8 vor der neuen Werkstatt im Bw Nürnberg Rbf am 13. Februar 2013



Bild
151 113-8 mit Ak im Bw Nürnberg Rbf, 13. Februar 2013

Re: von unterwegs

Verfasst: 21.02.2014 22:46
von Reiner
Ich will auch mal von unterwegs etwas beisteuern.
Ich musste ganz schön zirkulieren um zwischen beiden durch zu kommen, bei 250 gar nicht so einfach.
Heute zwischen Offenburg und Appenweier.

Bild

Bild

Auch Löcher müssen immer getroffen werden, denn wer abrutscht fällt über die Straße in der Rhein rein.

Gegenüber der Loreley.

Bild

Loreleyfelsen.

Bild

Re: von unterwegs

Verfasst: 01.03.2014 22:40
von Netz-Kater
Hallo!

Reiner, ja schön, das du da auch mal mitmachst, obwohl Bilder machen bei 300 km/h, geht das überhaupt?
Das mit dem Regenbogen und dem auf die Frontscheibe klatschendem Regen vermittelt eine besondere Stimmung...


Heut habe ich endlich mal ein Bild bei Tageslicht machen können :P

Ansich ist hier nichts beonderes zu sehen, aber die abgebügelte 140er an zweiter Stelle war mir dann doch ein Bild wert.

Bild
152 149-1 und 140 291-6 bei der Einfahrt in Kassel Rbf, 01. März 2014