Ich war heute Planespotter

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von Franke » 31.01.2012 21:48

Planespotten hat auch was.
Man kommt ja auch mit dem "Zug zum Flug" :D

Bild

Klaus

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von EDGE-Henning » 31.01.2012 23:39

@ Sven,

in Stuttgart ist zuweilen auch seltenes zu sehen. Immerhin ist vor Ort das HQ der U.S.Army. Die haben auch diverse seltsame C-130 Hercules. Vor einigen Wochen war in Stuttgart eine sehr seltene Boeing 747-SP, also die kurze Version und dazu gleich das SOFIA-Teleskop der NASA.
NurLeser

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von John Henry » 31.01.2012 23:50

Andreas Goltz hat geschrieben:...
Hier die F-BVFB beim Start beim Start in Paris CDG. Das Wetter war zwar mies, aber der Start ein ohrenbetäubendes und magenkribbelndes Erlebnis....
:shock: :shock: Das sieht wie ein Erdbeben aus, alle Achtung!

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von Sven » 01.02.2012 07:58

Moin! :gaehn:

Also Leute, ich muss schon sagen, ihr erstaunt mich! :yup:
Gut zu wissen, dass man sich mit euch auch über sowas austauschen kann, falls ich mich denn doch mal aufraffe! :yup:
Andreas Goltz hat geschrieben:Dir kann man aber auch nichts vormachen. Du hast vollkommen Recht.
Gut, so schwer war das jetzt nicht. 8)
Andreas Goltz hat geschrieben:In London habe ich die Concorde leider nie fliegend erwischt. Hing einfach mit den Flugzeiten von Leipzig nach London zusammen. Das Bild entstand an einem Zugangstor, wo ich auf einen Sockel kletterte. Damals störte sich kein Mensch an sowas. Heute bist Du gleich bei Al-Kaida.
Ja, das kommt ja noch erschwerend hinzu. Ich glaub, wenn man sich in Stuttgart mit der Leiter in Zaunnähe aufstellt, ist die BPOL auch gleich dabei... :roll:

Jau, das Bild aus Paris geht ganz gut ab! Super! :yup:
Patrick hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:das in Stuttgart von der Besucherplattform gar nichts zu holen
Naja so ganz stimmt das nicht.
Schon, aber du hast von der Plattform aus halt ganztags Gegenlicht. Einzig, wenn im Hochsommer morgens mal gen Osten gelandet wird, hat man eine Chance auf ordentliches Licht. Den Anflug von Osten her sieht man von der Plattform gar nicht.
Den Start nach Westen sieht man halbwegs, aber eigentlich heben sie auch schon alle viel früher ab.
So richtig erwärmen kann ich mich für die Plattform nicht. :nixweiss:

Zum Thema "Spotten in Stuttgart" ruhig mal hier reingucken:
http://www.strforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7852

Da gibts auch Hinweise auf die besten Standpunkte.
EDGE-Henning hat geschrieben:@ Sven,
in Stuttgart ist zuweilen auch seltenes zu sehen. Immerhin ist vor Ort das HQ der U.S.Army. Die haben auch diverse seltsame C-130 Hercules. Vor einigen Wochen war in Stuttgart eine sehr seltene Boeing 747-SP, also die kurze Version und dazu gleich das SOFIA-Teleskop der NASA.
Ja, stimmt auch, aber wie oft kommt sowas vor? :gruebel:
Und das garantiert auch nicht, wenn unsereiner am WE mal Zeit hat. :nixweiss:

Grüße rundum
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

106 601-8

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von 106 601-8 » 02.02.2012 17:46

Hallo,
Klasse Fotos!! Am Besten gefällt mir die Concorde! Sowas mal live zu erleben. Ein Traum, der sich wohl erledigt hat. Ich stand mal Anfang der 90er hier in Erfurt am Beginn der Landebahn. Damals konnte man direkt noch bis zum Zaun. Ist heute weiträumiger abgesperrt! Jedenfalls ist da eine B747 gelandet. Wurde auf "Thüringen" getauft. Ich stande beim Landen quasi direkt drunter. Ich war begeistert! Dann kam noch eine A320 (glaub ich), die auf "Erfurt" getauft wurde!
Damals sind die Bulgaren noch nach Erfurt mit der IL18 geflogen!
http://www.youtube.com/watch?v=eJiNSlSp ... iwdzWHhEZg
Ich bin mal 1979 mit einer IL18 geflogen. Herrlich die Kiste. Es ging von Berlin nach Kiev. Von dort mit einer TU154 nach Sotchi. (aus heutiger Sicht bin ich froh, dass der damals sowjetische Vogel heil runtergekommen ist...)
Gruß Matthias

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von EDGE-Henning » 02.02.2012 19:15

Nun, im Jahre 2001 sind wir in Erfurt um die Concorde beschissen worden, ebenso ein letztes mal IL-18. Beides wäre sehr schön gewesen. Zwei ehemalige IL-18 der IF fliegen immer noch!
NurLeser

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von EDGE-Henning » 02.02.2012 19:19

Geil!
Ein Vierkreiser ueber ERF.
Die TU-154 ist aber eine F-100, trotzdem schön!
NurLeser

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von Sven » 02.02.2012 19:29

@Matthias: Damals scheints etwas windig gewesen zu sein? :mrgreen:
Aber ja, die TU sieht schon bissel nach ner F100 aus, mit sowas bin ich vor nem knappen Jahr auch mal mitgeflogen. Von Bremen heimwärts sogar mit der Kiste, mit der Münte die Bruchlandung in Stuttgart hatte... :shock:
http://youtu.be/uACi4oqeBVk

Kaum zu glauben, dass der Vogel das ohne bleibende Schäden überstanden hat. :shock: Mich hat jdf. bald der Schlag getroffen, als ich nach dem Aussteigen "D-AFKE" abgelesen habe... :P
Hier fand ich es noch idyllisch:
Bild

:mrgreen:

Grüße
Sven
Zuletzt geändert von Sven am 02.02.2012 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schlechtschreibung
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von EDGE-Henning » 02.02.2012 19:36

War eine F-100, erkennbar an den sonderbaren Bremsklappen am Seitenleitwerk, die nur BAe-146 (+ AVRO RJ) und F-70 und F-100 haben. Was mich aber besonders freut, die IL-18 ist BERLINE (Ex IF IL-18 Staffel) und die F-100 auch (Miete von TAT), das is die erste Videoaufnahme davon!!!!
NurLeser

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Ich war heute Planespotter

Beitrag von schienen-wolf » 02.02.2012 21:26

Nabend.

Ich dachte schon, ich hätte als einziger hier die "Macke" Eisenbahn und Fliegerei?!
Aber hier outen sich ja einige. :D
In den sieben Jahren Frankfurt gehörten auch öfters Abstecher zum "Affenfelsen" an der Startbahn West.
Die Modellfliegerei habe ich aus Zeitmangel auch aufgeben müssen.

Konnte damals auch die Abschiedsflüge der Concorde in Bln-Schönefeld betrachten.
Ist schon ein imposanter Vogel.

Bild

Bild

Gruß Dirk

Antworten