Man kommt ja auch mit dem "Zug zum Flug"


Klaus
Andreas Goltz hat geschrieben:...
Hier die F-BVFB beim Start beim Start in Paris CDG. Das Wetter war zwar mies, aber der Start ein ohrenbetäubendes und magenkribbelndes Erlebnis....
Gut, so schwer war das jetzt nicht.Andreas Goltz hat geschrieben:Dir kann man aber auch nichts vormachen. Du hast vollkommen Recht.
Ja, das kommt ja noch erschwerend hinzu. Ich glaub, wenn man sich in Stuttgart mit der Leiter in Zaunnähe aufstellt, ist die BPOL auch gleich dabei...Andreas Goltz hat geschrieben:In London habe ich die Concorde leider nie fliegend erwischt. Hing einfach mit den Flugzeiten von Leipzig nach London zusammen. Das Bild entstand an einem Zugangstor, wo ich auf einen Sockel kletterte. Damals störte sich kein Mensch an sowas. Heute bist Du gleich bei Al-Kaida.
Schon, aber du hast von der Plattform aus halt ganztags Gegenlicht. Einzig, wenn im Hochsommer morgens mal gen Osten gelandet wird, hat man eine Chance auf ordentliches Licht. Den Anflug von Osten her sieht man von der Plattform gar nicht.Patrick hat geschrieben:Naja so ganz stimmt das nicht.Sven hat geschrieben:das in Stuttgart von der Besucherplattform gar nichts zu holen
Ja, stimmt auch, aber wie oft kommt sowas vor?EDGE-Henning hat geschrieben:@ Sven,
in Stuttgart ist zuweilen auch seltenes zu sehen. Immerhin ist vor Ort das HQ der U.S.Army. Die haben auch diverse seltsame C-130 Hercules. Vor einigen Wochen war in Stuttgart eine sehr seltene Boeing 747-SP, also die kurze Version und dazu gleich das SOFIA-Teleskop der NASA.