Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 26.08.2010 20:27
@Falk: Der Himmel auf dem letzten Bild sieht ja grandios aus. Leider findet man solche Wetterverhältnisse nur sehr selten vor.
Ich habe meine Kamera meist immer mit auf dem LKW und wenn ich unterwegs stehe, halte ich dann auch immer Ausschau nach interessanten Motiven. Die Tage machte ich im Gewerbegebiet von Lederhose (der Ort heißt wirklich so), südlich des Hermsdorfer Kreuzes, Feierabend. Als dann der Mond am Himmel empor stieg und ich auch noch eine Pfütze neben der Straße endeckte, kam mir da eine Idee.
![Bild](http://i35.tinypic.com/29x9kif.jpg)
Lederhose, 25.8.10
Die Baustelle paßte meiner Meinung eigentlich sehr gut ins Bild.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.
![Bild](http://img.webme.com/pic/s/suedharzbahner/bannerbild.jpg)
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 26.08.2010 20:29
Wow
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 27.08.2010 06:32
Hat was!
Grüße
Sven
![Kaffee :kaffee:](./images/smilies/kaffee1.gif)
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 29.08.2010 22:03
Spitze
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
, hat was von Endzeitstimmung.
Viele Grüße,
Marko.
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 29.08.2010 22:06
aber hoffentlich tritt solch eine Apokalypse nicht ein
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)
-
Matthias
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 261
- Registriert: 31.07.2009 19:00
Beitrag
von Matthias » 06.09.2010 15:49
Hallo,
wenn die Sonne feierabend macht kommt der Mond zum vorschein. Und dazu möchte ich auch mal was zum dem Thread beitragen. Die beiden Bildern sind schon etwas älter (Aug 2009) und sind mit einem Meade LX200 GPS 10" (= 2600 mm Brennweite) gemacht worden.
1. Unten rechts ist der Krater Tycho (mit einem Durchmesser von 85 km):
2. In der Mitte ist der Krater Kopernikus (mit einem Durchmesser von 93 km):
Viele Grüße Matthias
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 19.10.2010 13:35
Hier ein Sonnenfeierabendbild von gestern aus Berga-Kelbra.
Leider hatte ich einen Tick zu spät ausgelöst, sonst wär die Lok auch schön goldig zu sehen.
![Bild](http://img185.imageshack.us/img185/7433/dsc0113673101.jpg)
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 19.10.2010 19:21
Grüße aus dem Südharz von Marcus.
![Bild](http://img.webme.com/pic/s/suedharzbahner/bannerbild.jpg)
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 19.10.2010 19:30
Danke dir
Leider nicht, das war mehr oder weniger ein spontaner Schuß gewesen.
Nachdem die Lok durch war, war das Bild schon nicht mehr möglich, da sich die Wolken schon davor geschoben haben
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)