Hallo Storchenfreunde!!
Da mich in der Vergangenheit doch des öfteren Leute wegen den Störchen angesprochen haben und viele hier auch interessiert mitgelesen haben, werde ich auch hier wieder zeitnah über das Geschehen im Werratal und den angrenzenden Gebieten berichten.
Aktuell sind in den letzten Tagen doch etliche Störche aus ihren Überwinterungsgebieten eingetroffen und es sind fast alle Nester, die ich in der näheren Umgebung gesehen hab mit mindestens einem Storch besetzt, oft sind sogar beide schon da und die Familienplanung hat auch schon begonnen. 2021 und 2022 waren sehr interessant und abwechslungsreich, jedoch vor allem im letzten Jahr wegen der Trockenheit nicht so erfolgreich wie erhofft.
Beginnen möchte ich mit einer ganz aktuellen Angelegenheit, seit 2018 ist das Nest an der Barthelskiesgrube in Barchfeld besetzt. Der Grundstückseigentümer hatte vor Jahren dort eine Nisthilfe aus einem geflochtenen Korb aufgestellt. Nun hat sich jedoch gezeigt, das diese Unterlagen auf Dauer dem Gewicht und dem Wetter nicht gewachsen sind. Leider ist das Nest in diesem Winter bei einem Sturm abgestürzt. Der ältere Mann ist letztes Jahr zudem auch noch gestorben und der neue Eigentümer hat kein Interesse an den Störchen. Es kommt noch dazu, das jemand die Drahtseile, die den Mast bei Sturm stabilisieren sollten, entfernt hat.
Ich konnte mich heute von dem traurigen Bild selbst überzeugen, der Storchenmann sitzt auf dem Mast und die beiden werden definitiv keine Chance haben auf dem schmalen Stamm ein neues Nest zu bauen.
Deshalb hat Storchenbeauftragter Klaus Schmidt einen Aufruf gestartet;
https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 556d2.html
Hier noch drei Fotos von mir von heute:
Nun werde ich in lockerer Reihenfolge zur Vervollständigung die Neuansiedlungen der letzten beiden Jahre vorstellen, damit ich einigermaßen den Überblick bewahren kann geh ich nach dem Alphabet.
1. Bad Salzungen, hier gibt es jetzt ein drittes Nest, 2021 auf dem großen Funkmast in der Nähe vom Güterbahnhof.
2. Barchfeld, 2022 auf der Alten Gärtnerei direkt an der alten B19, leider ohne Bruterfolg, wegen der Trockenheit sind die Jungen verhungert, Nest wurde mittlerweile vom Besitzer wieder entfernt.
3. Berka/Werra 2021 Baumnest auf einer Weide beim Pfarramt, das ist das achte!!! Nest in Berka
4. Breitungen 2022 beim Dachdecker in der Löserstraße, leider war nur ein altes Männchen auf dem Nest und er fand keine passende Partnerin
5. Emleben, das Nest hab ich 2021 entdeckt und war 2022 besetzt
Fortsetzung folgt!!
