von unterwegs

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: von unterwegs

Beitrag von werrataler » 04.05.2014 18:50

Hallo Andreas,

wahrlich beeindruckend die Impressionen aus Deinem persönlichen Bahnalltag :yup: :yup: :yup: :yup:
Wenn Du so oft durch Mittelfranken kommst, habe ich vielleicht auch mal die Chance, Dich zu erwischen :mrgreen:. Wenn ich mal wieder bei der Verwandschaft dort bin, werde ich mal meine Fühler nach Dir ausstrecken.

Eine ganz besondere Perspektive ist Dir mit der SBB-Lok gelungen. Gefällt mir außerordentlich gut.

Auf welcher Lok-Type sind übrigens die Führerstandaufnahmen entstanden?

Bis demnächst!
Grüße
Matthias

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: von unterwegs

Beitrag von schienen-wolf » 04.05.2014 19:07

Hallo Andreas,

da hast Du ja an der selben Stelle in Regensburg-Ost geparkt. Dort habe ich auch mal einige Zeit verbracht, als im Dez.2010 der Winter "überraschend" einzog und die Bahn lahmlegte.

Regensburg-Ost, 17.12.2010
Bild

Bild

unterwegs mit 1216 950-6 der Wiener Lokalbahn
Bild

Bild

Regensburg Hbf, 183 001
Bild

Schönen Abend noch
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: von unterwegs

Beitrag von Netz-Kater » 04.05.2014 20:27

Hallo!

Echt interessant mit was für Maschinen Du da so in Berührung kommst!

Überwiegend bist du im fränkisch/bayerischem unterwegs wie es scheint?

Otti, schön das du auch mal wieder mit machst!

Wie lange hastn dann auf der Maschine noch ausharren müssen? 24h.. 48h.. oder noch länger?
Wir bügeln dann ab und fahren Gf, wenn was fährt .. :bier:

In den letzten Wochen komme ich auch wieder sehr häufig nach Nürnberg.
Am frühen Morgen des 01. Mai bot sich im Bw Nürnberg dieser Anblick.

Moderne Privat-Drehstromer zwischen zwei altbewährten ex DB/DR Sechsachsern...

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: von unterwegs

Beitrag von südharzbahner » 05.05.2014 20:10

Hallo in die Runde,

Es ist wirklich mal wieder an der Zeit, um den aktiven in diesem Thema hier danke zusagen, ein Dankschön für die sehr interessanten Impressionen aus Euren Berufsalltag.

:bier:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: von unterwegs

Beitrag von Netz-Kater » 10.05.2014 19:39

Hallo!
Das durchwachsene Wetter der letzten Tage hat nicht jeden erfreut, mich gestern kurzzeitig schon...

Am Freitag zauberte ein Gewitter bei Bebra für kurze Zeit zwei Regenbögen über den bekannten Wasserturm, und die alte 151er, die dort grad herum stand passte auch ganz gut ins Bild!

Bild
151 076-7, im Bw Bebra am 09. Mai 2014

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: von unterwegs

Beitrag von Henning » 10.05.2014 20:32

Ja, das Wetter derzeit bietet vielfältige Beleuchtungsvarianten - von grausig bis sensationell ist einfach alles dabei :mrgreen: Hatte die Woche auch Pech und kurz darauf wieder Glück ;-)

Bild
Bei Alfeld kam die Sonne genau während der Durchfahrt des Metronom durch

Bild
Am Abend waren Freud und Leid dicht beisammen - hier war die Sonne draußen, der Zug des Abends blieb unfotografiert - 3 RTS-Diesel mit Zug :motz:
Gruß
Henning

Bild

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: von unterwegs

Beitrag von Andreas Goltz » 29.05.2014 20:24

Hallo,

bitte entschuldigt, dass ich erst heute zum Antworten komme.

@ werrataler: Die verregnete Führerstandsaufnahme bei Iphofen entstand auf der BR 421. Die andere Aufnahme entstand in der BR 182 mit ETCS-Ausrüstung, wo statt der "Uhren" ein Touchscreen eingebaut ist (wobei ich nicht weiß, ob alle ETCS-182er so ausgerüstet sind).

@ schienenwolf: Ja, die Formsignale in Regensburg-Ost Stegen sind sehr fotogen. Da will ich doch hoffen, daß trotz der vielen Rangier- und Zugbewegungen und den 5 Stellwerken dort nicht eines Tages auf Estw umgestellt wird. Hast Du da damals BMW-Züge gefahren?

@ Netz-Kater: Schöne Mischung an der Drehscheibe. Wie sieht es eigentlich mit Vectron bei DB Schenker aus? Ich meine, mal eine geschleppte rote Vectron in einem Güterzug gesehen zu haben.

Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: von unterwegs

Beitrag von Matthias Schöck » 02.06.2014 19:03

Gut das ich mal wieder hier rein sehe. Andreas habe ich im April auch mal erwischt. :)


Die Roten DB Vectronen sind alle für DB Schenker Polen und sind keine Mehrsystemloks. :(


@ Patrick, bist du jetzt auch unter die (Regio) Tf gegangen?

Bild


Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: von unterwegs

Beitrag von Andreas Goltz » 03.06.2014 08:37

Hallo Matthias,

vielen Dank für Dein Foto. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du es mir in 1200er Größe zusenden würdest.

Man wird ja im Prinzip tagsüber mehrfach fotografiert, sieht aber leider kaum die Ergebnisse im Internet.

Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: von unterwegs

Beitrag von Andreas Goltz » 03.06.2014 09:13

Hallo,

nach Matthias' Foto bekommt man gleich wieder Laune einen Beitrag zu erstellen.

Die Züge des ALEX Richtung München queren bei der Ausfahrt das Bahnhofsvorfeld in Regensburg, so daß sich für mich ein kurzer Halt am Esig ergab. Vogtlandbahn 183 002 mit dem ALEX nach München.

Bild



182 595 mit dem 43140 aus Verona nach Lübeck Skandikai kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Kufstein.

Bild



Kleineisen in einer Schubkarre im Bahnhof Kufstein

Bild



Vogtlandbahn 223 061 (ALEX) mit dem Frühzug aus Schwandorf nach München bei der Einfahrt auf Gleis 4.

Bild



während eines Halts in Nürnberg Rbf ... muß ich aber nochmal mit eingeschalteten Bremsprobesignalen aufnehmen

Bild



Zwischen Sterbfritz und Elm ging an diesem Tag wegen einer Störung in Elm nichts, so daß es nur sehr zäh von Blocksignal zu Blocksignal ging. Vor der Einfahrt Elm verläuft die Strecke übrigens in einem engen180°-Bogen, was besonders bei nassen Schienen und zweiachsigen „Kurvenklemmern“ zu merken ist. Selbst hier brauchte ich danach für das Anfahren fast volle Zugkraft.

Bild



Ein Blick vom Streckenabschnitt zwischen Jossa und Sterbfritz hinüber nach Schwarzenfels mit der gleichnamigen Burgruine. Etwa am unteren Bildrand, knapp an der Ortschaft Mottgers vorbei, verläuft unter der Erde im Schwarzenfels-Tunnel die SFS zwischen Würzburg und Fulda.

Bild



Nach der Ankunft am frühen Morgen in Landshut mußte ich 189 910 nur noch am Lokschuppen abstellen, bevor es zum Schlafen ins Hotel ging.

Bild



SBB Cargo 482 047 mit Autozug aus Dingolfing nach Bremerhaven kurz vor der Abfahrt in Landshut

Bild


Vossloh G1206 der Spitzke Logistik SLG mit einem Schotterzug auf dem Baugleis zwischen München Ostbahnhof und Trudering. Im Hintergrund ist das Bürogebäude des Süddeutschen Verlags zu erkennen.

Bild



Langzeitbelichtung zwischen Augsburg Hbf und Augsburg-Oberhausen

Bild



Einfahrt zusammen mit 218 494 in München-Laim. Für mich stand das Ausfahrsignal bereits auf Fahrt mit 40 km/h.

Bild



In Landshut die Chance für ein Foto der DB 185 152 entdeckt und genutzt

Bild



Einfahrt des ALEX aus Prag nach München

Bild



Im Brandenstein Tunnel zwischen Sterbfritz und Elm

Bild



Mit der 182 597 habe ich den Zielbahnhof Dingolfing erreicht.

Bild



Zugbegegnung am Einfahrsignal von Regensburg-Ost mit DB 185 372 vor einem Containerzug

Bild



Unterwegs zwischen Trudering und München Ostbahnhof. Rechts die S-Bahn Gleise.

Bild



Wetterkontrolle bei den Kleineisen im Bahnhof Kufstein. In den letzten Tagen hatte es wohl wiedergeregnet.

Bild


Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas Goltz am 06.06.2014 05:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Antworten