Da wollen wir mal weiter machen. Der nächste längere Halt war in Bamberg, dort wurde dann Kopf gemacht, damit die Lok für die Rückfahrt gleich gedreht war.
Hier die Lok beim Umsetzen vor der imposanten Malzfabrik.
In Lichtenfels angekommen, haben wir uns dann getrennt. Die Mädels haben sich auf dem Korbmarkt einen Korb abgeholt

, Heiko und ich sind ins Depot vom DB Museum. 2 Euro Eintritt waren sehr moderat, der Andrang war übersichtlich und die Verpflegung war auch sehr gut. Da ist die Zeit verflogen wie nichts.
Folgende Fahrzeuge waren öffentlich zugänglich:
Auf der Drehscheibe stand 78 510
Vor dem Lokschuppen
Diese Ellok

in bayerischer Lackierung
Und im Schuppen sah es so aus.
Ja und dann war da noch was, der eigentlich Grund unseres Besuches, die 45 010. Leider waren die Drehscheibe und das Gelände mit den Flatterbändern abgesperrt und das Licht war auch nicht das Beste, aber egal sie ist einfach eine imposante Erscheinung. Und schön sieht sie auch wieder aus...
Und noch mal in Groß, extra für den Marcel

, von links und von rechts.
Im nicht öffentlichen Teil standen eine ganze Reihe mehr oder weniger stark heruntergekommener Wagen, einige DB Elloks und diese wunderschöne Kabinenfuffziger. Mit einem gaaanz langen Arm war dann auch ein Foto möglich....
Dann war es auch schon an der Zeit, das sich meine Lieblingslok für die Heimfahrt bereit machen mußte, der Zug wurde rangiert und wir machten uns wieder auf den Weg zum Bahnhof.
Gemütlich ging es dann wieder nach Hause und in NES hat dann wenigstens der Tobias noch mal nach uns geschaut

und überpünktlich erreichten wir dann am Abend wieder Meiningen.