Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Antworten
Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Andreas Goltz » 09.09.2012 12:43

Hallo,

am Sonnabend, 08.09.2012 bot die Erfurter Bahn eine Sonderfahrt von Gera zum Winzerfest nach Freyburg (Unstrut) an. Da ich auch wieder mal Appetit auf Mocca Perle :bier: hatte, lies sich folglich beides bestens verbinden.

Von Göschwitz aus wackelte ich im 612er nach Gera. Am Bahnsteig 5B stand auch schon VT 307 der Erfurter Bahn bereit.
Zugzielanzeige :gruebel: ??

Bild



Dem Fahrtziel entsprechend war auch der Innenraum des Triebwagens geschmückt.

Bild



Ein mehrminütiger Halt in Haynsburg

Bild



Die Mitarbeiter der Erfurter Bahn hatten einen kleinen Imbiss und Getränke vorbereitet, die von diesen beiden netten Mädels serviert wurden. (mit freundlicher Genehmigung)

Bild



Kreuzungshalt im Bahnhof Teuchern. Rechts VT 672 902 der Burgenlandbahn am Zugschluß der RB 34945 aus Naumburg-Ost nach Zeitz.

Bild



Am neuen Haltepunkt in Freyburg (Unstrut) endete unsere Fahrt.

Bild



Danach stand erst mal die Erkundung der Stadt an. Scheinbar nix los hier. (Graben)

Bild



An der Festbühne auf dem Markt sorgten u.a. heimische Tanz- und Sportvereine sowie das Sax‘n Anhalt Orchester für Stimmung.

Bild



Auch ein ein Heavy-Metal-Fan hat sich hierher „verirrt“

Bild



Am Saxophon ...

Bild



Für den göttlichen Beistand des Winzerfestes sorgte Bacchus persönlich

Bild

Bild



Die Weinprinzessinnen aus den umliegenden Regionen präsentierten sich auf der Festbühne.

Bild


In den Straßen rund um den Markt konnten die Weine der vielen Winzer probiert werden. An Imbissbuden mangelte es auch nicht. Hier mal ein Blick in die Kirchstraße.

Bild




Über Freyburg und der Unstrut thront die Neuenburg. Das Schleusen der Wasserwander zu beobachten, ist auch ein schöner Zeitvertreib.

Bild



Die sonst auf der Strecke fahrenden 672er der Burgenlandbahn hätten für den Ansturm der vielen Gäste nicht ausgereicht. Die DB regio setzte deshalb zwei Züge mit 642ern im Doppelpack zwischen Naumburg-Ost und Nebra ein, so daß auch ein Stundentakt gefahren werden konnte.

Bild



Noch ein Abstecher zum Anschlussbetreiber im Zementwerk Karsdorf

Bild



Vor dem Lokschuppen war VT 307 der Erfurter Bahn abgestellt.

Bild



Die Rückreise trat ich dann am Abend von Naumburg mit der RB nach Saalfeld an. Grüße und vielen Dank an die Erfurter Bahn, dem Tf, dem Zugbegleiter und den Mädels.



Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Sven » 09.09.2012 18:10

Sehr schöne Dokumentation Andreas, vielen Dank fürs Zeigen! :yup:
Der Wacken-Fan ist in der Tat ein Renner an der Stelle. :mrgreen:

Sehr schön auch das EIB-Begleitpersonal! :yup: :mrgreen:

Grüße
Sven :bier: :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Jens Gießler » 09.09.2012 19:48

Sven hat geschrieben:Sehr schön auch das EIB-Begleitpersonal!
Von denen hätte ich mir auch das Essen servieren lassen...... ;)

Hey Andreas, Freyburg ist immer eine Reise wert, gelle!!!! :wink:
Bild

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Andreas Goltz » 10.09.2012 09:45

@ Sven: Die kurze Situation mit dem Wacken-Fan fand ich auch lustig. Ich denke, ein Großteil der Gäste wird diesen kurzen komischen Moment gar nicht erfasst haben.

@ Jens: Dieses Jahr habe ich ja leider keine Mitfahrt im Rotkäppchen-Express geplant. Aber durch die Sonderfahrten dorthin bin ich in der Tat auf dieses Städtchen aufmerksam geworden. Freyburg und das Unstruttal bietet ja auch viele Gelegenheiten für Ausflügler.
Auf www.saale-unstrut.de habe ich mich schon mal orientiert. Für nächstes Jahr steht dann eine Kanutour auf dem Plan.


Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Jens Gießler » 10.09.2012 15:12

Bei mir steht nächstes Jahr die Etappe von Gebesee in Richtung Freyburg mit dem Rad auf dem Plan, vielleicht mit einer Übernachtung dazwischen.
Eine Kanutour kann ich dir nur empfehlen, habe ich mal auf der Werra gemacht. Ist spektakulär, aber auch anstrengend. Da haben mir Muskeln weh getan, von denen wußte ich nicht mal, das ich die habe... ;)
Nehm aber einen Satz trockene Klamotten mit, manchmal kann man die in so wasserdichten Plastefässern verstauen und mitnehmen oder in Tüten einwickeln. Bei uns sind von elf Stück, sieben ins Wasser gefallen. Unseres natürlich nicht, ich habe den Steuermann gemacht. :rofl:
Bild

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: Winzerfest in Freyburg (Unstrut)

Beitrag von Andreas Goltz » 13.09.2012 10:27

Jens, Danke für den Tipp mit den trockenen Klamotten.
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Antworten