Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Antworten
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von Jens Gießler » 01.01.2011 11:16

Na, alle wieder fit??
Da fang ich mal an. Doch zuallererst wünsche ich Euch und Euren Familien Alles Gute und besonders Gesundheit und immer ein Gutes Motiv für das Jahr 2011.
Los ging es traditionell mit dem Rodelblitz im Januar und Februar.

Bild

Dazwischen noch ein Abstecher zum Raanzer, vielen Dank an den netten Chaffeur!! :wink:

Bild

Im März hieß es Kräfte sammeln für größere Taten, das Spektakel in der Eifel stand an. Für mich das "Heileit" des Jahres. Stellvertretend ein Bild vom großen Feuerwerk auf der Mosel. :mrgreen:

Bild

Auch im April fuhr 50 3501 einen SDZ für die DGEG aus Würzburg nach Meiningen und zurück. Auf der Heimfahrt durfte ich auf der Lok mitfahren. :jubel:

Bild

Es ging Schlag auf Schlag, 1. Mai, Bebra. Danke noch mal an Tobias und seine Dampfmacher!! :wink:

Bild

Im Mai ging es nach Fladungen und zur Rennsteigbahn.

Bild

Bild

Im Juni die 825 Jahrfeier von Trusetal, wo wir am Umzug natürlich mit dem Trusebähnchen teilnehmen durften.

Bild

Ebenfals noch im Juni, einmal mit Diesel über den Rennsteig.

Bild

Im Juli stand wieder Fladungen zweimal auf dem Programm, die Fladungen Classics. Wahnsinn die Stimmung auf dem Scheunenboden beim Public Viewing und anschließend im Zug nach dem 4:0 gegen Argentinien.

Bild

Bild

Und auch wieder die Rennsteigbahn, das E-Lok-Treffen und Forentreffen.

Bild

Auch nach Sachsen ging die Reise zu Malter in Flammen, welches allerdings buchstäblich ins Wasser fiel. Dafür durfte ich auf dem Führerstand der 110er mitfahren. :jubel:

Bild

Auch im August war Sachsen mein Ziel, der Hilbersdorfer Heizhausexpress mit dem Edelrenner der DDR, 01 0509!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Und auch der Harz wurde aufgesucht. Wollte ich doch unbedingt mal mit ner 95er fahren. Natürlich auch ein Besuch bei der HSB

Bild

Im September waren zwar die Dampfloktage und das Bw Fest in Arnstadt. Aus Mangel an Gelegenheit mit dem Zug anzureisen :motz: :motz: , mußte eben die gummibereifte Variante gewählt werden.

Bild

Bild

Im Oktober das nächste Spektakel, der Kiesdampf. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mit den Personenzügen und 41 1144 mitzufahren.

Bild

Aber auch der Harz war noch einmal unser Ziel. Sowohl die 95er als auch die HSB.

Bild

Schon zur Tradition geworden, die Fahrt nach Freyburg an der Unstruth mit dem Rotkäppchenexpress. Diesesmal mit dem Knaller aus Meiningen. :bier: :bier:

Bild

Und weil es so schön war, ging es einige Wochen später mit der gleichen Lok und dem MDV nach Kassel.

Bild

Die Dampfmacher besuchten Südthüringen gleich zweimal an einem Wochenende im Dezember. Für mich der Anlaß auf der Rückfahrt wenigstens ein kleines Stück mitzufahren, bis Eisenach.

Bild

Und auch schon zur Tradition, der Besuch im Dezember bei den sächsischen Schmalspurbahnen. Dieses Jahr die Weißeritztalbahn, die Fichtelbergbahn und die Preßnitztalbahn.

Bild

Was will man am Schluß noch sagen. Mit ruhigem Gewissen, einen guten Anteil am Erhalt der Museumsszene in Deutschland durch unsere aktive Teilnahme an den Fahrten geleistet zu haben, schauen wir mit Zuversicht und Vorfreude auf das neue Jahr 2011.
Und nicht vergessen, denkt an das "Obligatorische" :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Bild
Zuletzt geändert von Jens Gießler am 01.01.2011 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von NES » 01.01.2011 11:20

Ja Mensch Jens, da ist dir aber ein schöner Rückblick gelungen! :yup: :yup:

Gruß
Tobias

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von Henning » 01.01.2011 11:24

Hallo Susanne und Jens,
Eure Bilder zeigen, dass man auch als Mitfahrer das eine oder andere Bild machen kann :bier:

Ich wünsche Euch ein gesundes neues Jahr und weiter viele Bilder in 2011!
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von John Henry » 01.01.2011 12:23

Hallo Susanna und Jens,

alles Gute fürs Neue!

Danke für diesen Rückblick.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von Heiko » 01.01.2011 14:02

Hallo ihr Zwei

Da wart ihr aber viel Unterwegs und auch noch einige Fotos davon mittgebracht :yup:

Prost Neujahr :bier:
Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von Holger » 01.01.2011 17:34

Hallo ihr beiden,

auch wir Gothaer wünschen euch ein gesundes Jahr 2011. :yup:
Mögen auch in diesem Jahr viele gelungene Bilder den Weg in´s Forum finden.

Grüße von Holger, Christine und Emma
Bild

-kmw-
Zugführer
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2010 19:58
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von -kmw- » 01.01.2011 21:12

Hehe :D , nicht schlecht ...

Der Hit allerdings ist die "Pappe"! Hab ich so noch nicht gesehen, kommt aber gut.
In meiner alten Heimat, sprich in Jenkwitz bei Bautzen hat auch ein Bastler nen 1.3er
Wartburg zum Pickup umfunktioniert ...
Bild

Letzte Aktualisierung: 09.04.2013
Neuestes Thema:Videobereich: Osterdampf auf der Werrabahn

LOKSOUNDS in Bild und Ton - einfach in den Banner klicken ...

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Unser Bahnmitfahrjahr 2010

Beitrag von Tobias_W » 02.01.2011 10:01

Hallo Susanna und Jens!

Sehr schöner Jahresrückblick der etwas anderen Art - gefällt mir sehr gut!

Natürlich wünsche ich Euch auch für 2011 viele schöne Sonderfahrten!

Tobi

Antworten