Bild des Monats - August 2010

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Sven » 22.08.2010 15:31

Hallo zusammen,

ihr werdet euch sicherlich wundern, dass ich heute schon mit dem BdM anfange. Ich glaube, dass sich zu dem Bild des Holcim-Zuges von gestern keine Steigerung mehr ergeben dürfte.
Auf der Gäubahn ist momentan gelegentlich die G1700 der Kreisbahn Siegen Wittgenstein mit dem Ölschiefer-Zug nach Dotternhausen auf der Alb unterwegs.
Dabei nimmt man diesen abstrusen Umweg über Horb und Tübingen wohl wegen der zu hohen Achslast der G1700.
Lange Rede, kurzer Sinn, hier mein Bild des Monats August 2010
Bild

Viele Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Matthias Schöck » 22.08.2010 15:35

So dann hänge ich mich mal hintendrann.

Nachdem die 50er gestern durch war wollten wir noch ein paar RBs in Hirschaid ablichten und nachdem die Fahrdienstleiterin meinte es kommen noch zwei Züge warteten wir diese noch ab. Tatsächlich hat es sich gelohnt. Der erste Zug war der Kracher des Tages 264 013 mit 36 Fcs Wagen von Wiebe, RTS und EBW.

Wie immer gibts beim Anklicken das Bild in groß!

Bild

Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Bw Arnstadt » 22.08.2010 21:50

Ein Bild vom Familienfest...da war es noch früh am morgen...da waren noch andere Paare in Biedermeierkleidung anwesend gewesen, aber leider hatte ich dann keine Zeit mehr....

Bild
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von John Henry » 31.08.2010 20:03

Hallo zusammen,

schauen wir mal in die Bilderkiste vom August. Es waren nicht unbedingt wenige Fotos, dafür aber oft 2. Wahl wegen des teils unterirdischen Wetters :motz:

Einen Glücksfall hingegen stelle WLE 22 (223 056-3) am 23.08.2010 dar. :hammer: Mein Bild des Monats:
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Andreas Hackenjos » 31.08.2010 20:24

Ich habt wieder klasse vorgelegt. Da Sven schon den Holcim Zug gezeigt hat und mein anderes Bild in der Auswahl noch etwas exotischer ist, habe ich mich dafür entschieden:

608 801-7 als DPE 206 (Frankfurt (Main) Hbf-Triberg) am 28.August 2010 bei Rottweil
Bild

Gruß Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von südharzbahner » 31.08.2010 22:03

Wie man hier sieht, war der August doch eigentlich ganz gut. Wie John Henry schon schrieb, war der August eigentlich wettertechnisch unter aller Sau, deshalb ist auch nicht viel entstanden. :motz:

Ich habe mich über das kleine Wolkenloch an der Signalbrücke in Bad Harzburg gefreut, als gerade ein RE aus Hannover einfuhr. Ich hätte mich allerdings noch mehr gefreut, wenn die 218 auf der richtigen Seite gewesen wäre. :hammer:

Bild
Bad Harzburg, 8.8.10
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von cherrybalou » 01.09.2010 15:08

Hallo zusammen,

auch von mir ein Foto :yup: am 14.August im Bahnhof Rottenbach am Abend aufgenommen. Irgendwie hat der Bahnhof und die Bahnsteige noch den Flair der Reichsbahn von damals und dann dazu der passende Zug an diesem Jubiläumswochenende ! :wink:

Bild

Gruß, Frank
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Henning » 01.09.2010 18:41

Ich habe mich mal ganz spontan für dieses Bild vom 03.08. entschieden:

Bild
Die belgische 1301 am Rhein-Marne Kanal bei Arzviller
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Der Elmer » 01.09.2010 19:45

Hallo Leute,

schöne Aufnahmen, Gäubahn-Gag, WLE und die Überholung des Güterzuges durch das Motorboot gefallen mir besonders. Hier mein Beitrag.

Bild

Grüße

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Bild des Monats - August 2010

Beitrag von Jens Naber » 03.09.2010 21:17

Hallo!

Durchweg sehenswerte, interessante und abwechslungsreiche Aufnahmen - wunderbar vorgelegt! :yup:

Der August war, wie schon viele geschrieben haben, in diesem Jahr leider sehr regnerisch, aber immerhin war ich (und bin es bis zum Ende der Ferien auch noch ;)) mit dem SchülerFerienTicket in ganz Baden-Württemberg mit dem Nahverkehr mobil, sodass man sich immer die Regionen aussuchen konnte, in denen das Wetter halbwegs akzeptabel wird.

Am 13. August sollte es im Rheintal sowie im Schwarzwald am Besten werden, weshalb ich mich in der dortigen Region aufhielt.
Das letztes Bild, das an diesem Tag entstand, ist folgende Aufnahme des VT 125 der SWEG Ottenhöfen zwischen Ottenhöfen West und Furschenbach:

Bild

Es bleibt zu hoffen, dass der Herbst in diesem Jahr gut und schön sonnig wird. Er scheint jedenfalls vor allem sehr früh zu sein, eine, zugegeben, ganz leichte Verfärbung der Bäume kann ich hier in der Rheinebene schon feststellen...

Viele Grüße,
Jens :wink:

Antworten