Das Jahr kneift bald den Hintern zu, Zeit für die obligatorischen Jahresrückblicke. Üblicherweise steh ich da nicht ganz so drauf und habe mich die letzten Jahre immer schön drumrum gedrückt. Dieses Jahr habe ich irgendwie die Freude am Hobby wiedergefunden und etliche Bilder gemacht. Daher möchte ich den Reigen für dieses Jahr eröffnen und mit dem ersten Halbjahr 2009 anfangen.
Teilweise habe ich die Bilder natürlich schon gezeigt, teilweise sind es auch Variationen bekannter Sachen aber auch unbekanntes Material. Die Auswahl ist mir schwer gefallen, besonders in den Sommermonaten ist ein Fülle an Datenschrott zusammengekommen, so dass es mir nicht immer gelungen ist, mich auf ein Bild pro Monat zu beschränken. Eigentlich hatte ich mir das vorgenommen, geklappt hat es nicht. Seht es mir nach.

Zu den Bildgrößen: Ich hatte bereits damit angefangen, Bilder zusammen zu suchen und zu bearbeiten, bevor ich die Umfrage zu den Bildergrößen gestartet habe. Da ich den zuvor bearbeiteten Teil bereits in 1.000 Pixeln Breite gespeichert hatte, werde ich das auch durchziehen. Falls es Euch zu groß ist, lasst es mich wissen.

Genug der Worte, dann mal los!

Im Januar war so einiges los, unter anderem der EFZ Dreikönigsdampf, wo bei herrlichstem, aber klirrend kaltem Winterwetter die Schwarzwaldbahn verdampft wurde. Stellvertretend für etliche Bilder, die es im Ganzen unter diesem Link zu sehen gibt, habe ich 41 018 ausgewählt, die hier mit 01 202 gemeinsam bergan kämpft:

Auch der Februar war äußerst ertragreich, insbesondere der 14., ein Valentinstag, an welchem es in Thüringen aus jedem Knopfloch dampfte und an dem das ganze Forum unterwegs war.



Dieser Wintertag war einfach traumhaft und wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben!



Der März verlief hingegen wieder etwas unspektakulärer. Daher fiel die Auswahl auf das Grüntal-Bild, welches ich schon mehrfach gezeigt habe.

Im April war wieder mehr los. Auch unser Schorsch durfte wieder vor die Tür, was wir am Ostersamstag zu einem Abstecher nach Fladungen nutzten. Der ein oder andere hier wird sich erinnern denke ich.


Ich nenne das Bild "Dieter bei der Bremsprobe"


Noch turbulenter gestaltete sich der Monat Mai. Hier wusste ich nicht, was ich zeigen sollte. Hatte ich doch in diesem Monat unter anderem Ablauf meines Mindesthaltbarkeitsdatums und dergleichen mehr. Daher habe ich mich nach dem Zufallsprinzip für den Eyachtäler Radexpress nahe dem ehemaligen Bahnhof Hart entschieden:

Als Bonusbild eines von meiner Himmelfahrts-Wanderung. Ein Markenzeichen meiner Heimat, die Rhöndistel:

Die absolute Krönung des Jahres war dann aber der Kurzurlaub im Juni. Wie ich damals in meinen Reiseberichten auch beschrieben habe, bereiste ich die nur halb so abgenutzten Bundesländer mit Abstechern zu allerhand, meist - aber nicht ausschließlich - schmalspurigem Dampf.
Die Auswahl weniger Bilder war unheimlich schwer, ich versuche mich zu beschränken. Von einer mich verfolgenden Gewitterfront war der erste Tag im Selketal geprägt, hier das einzige "Sonnenbild" aus Mägdesprung:

Am nächsten Tag ging es dann Richtung Salzwedel, nicht ohne jedoch noch am ehemaligen Normalspurabschnitt der HSB in Bad Sudelrode vorbeizugucken:

Das Bild habe ich schonmal gezeigt, ich weiß. Mir gefällt es wegen der Kontraste zwischen dem kleine Zug und dem schier riesigen Empfangsgebäude.
Das Bw Salzwedel war Ziel meines Ausflugs in jene alte Hansestadt. Ich konnte dort dem ersten Aufdampfen der 50 3570 beiwohnen, so dass ich diese Zusammenkunft zweier dampfender Reko-50er dokumentieren konnte. Ein kleines Glanzlicht, wie ich finde.

Wunderbare, alte Bilder aus der früheren Grenzregion gibt es auf dieser Website. Leider blieb mir keine Zeit, mich in der Altmark länger umzuschauen, war die nächste, längere Etappe doch die Ostseeküste mit ihrem Molli.
Die Neubaulok stand auf dem Plan, leider fuhr sie zu jener Zeit noch unter falscher Nummer.


Meine Mollibilder habe ich im entsprechenden Thread in der Bimmelbahnecke gezeigt.
Ein paar Urlaubs-Bonusbilder möchte ich noch ohne größere Kommentare anhängen.
Hafenausfahrt Warnemünde

Ostseebad Nienhagen

Strand und Steilküste, Nienhagen

Soviel von mir zum ersten Halbjahr, ich hoffe die Bilderflut hat Euch nicht erschlagen, die Auswahl nicht gelangweilt. Wenn nicht gerade lauter Buh-Rufe kommen, schau ich mal, ob ich den zweiten Teil morgen noch fertig kriege. Dank Erkältung werde ich bei der erbärmlichen Kälte morgen wohl eher nicht vor die Tür gehen.

Grüße, schönen Abend noch und eine angenehmen 4. Advent,
Sven


