Die Dreiseenbahn feiert ihren 80.! (m4b)
Verfasst: 21.05.2007 16:58
Gestern feierte dir Dreiseenbahn ihr 80 jähriges Jübiläum nach, außerdem wurde das renovierte Bahnhofsgebäude Schluchsee feierlich eröffnet. Da ich am 19.05. leider aufgrund meines Geburtstages verhindert war *g*, machte ich mich am Sonntag auf den Weg um das eingesetzte Stuttgarter Rössle zu fotografieren.
Los ging es in der Schwarzwaldbahn [DB] bis Villingen. Dort wurde nach dem Kauf der 200. Drehscheibe in den 611 nach Neustadt umgestiegen, anschließend im DR-Dosto (*schwitz*) nach Titisee und in einem weiteren Dosto nach Schluchsee.
Dort angekommen wurde zuerst eine Fotostelle für die Bergfahrt des Zuges ausgesucht, die von Heiko Focken hier ' abgeschaute Fotostelle stellte sich leider als ziemlich zugewachsen heraus, sodass ich mich mit einem Hochkantmotiv vor der Kirche zufrieden geben musste.

(Hier eine 143 mit Zug, bei Durchfahrt des Eierkopfes verschwand die Sonne leider
)
Anschließend wurde der Eierkopf talwärtsfahrend ohne Motiv "mitten" im Festival abgelichtet:

Nach über einer Stunde Aufenthalt, in der u.a. die sehr gutausehenden Cowgirls beim Tanzen betrachtet wurden *dahinschmelz* *gg*, ging es nach Seebrugg, wo nach einiger Zeit der Eierkopf geentert wurde. Ich war dann so in seinen Bann gezogen, er ließ mich erst wieder in Villingen aussteigen
.
Dort entstanden zum Abschluss die folgenden zwei Bilder, zwischen denen ich mich aber nicht entscheiden kann:


Heim gings dann im gut gefülltem Dosto.
Gruß, Moritz
.
Los ging es in der Schwarzwaldbahn [DB] bis Villingen. Dort wurde nach dem Kauf der 200. Drehscheibe in den 611 nach Neustadt umgestiegen, anschließend im DR-Dosto (*schwitz*) nach Titisee und in einem weiteren Dosto nach Schluchsee.
Dort angekommen wurde zuerst eine Fotostelle für die Bergfahrt des Zuges ausgesucht, die von Heiko Focken hier ' abgeschaute Fotostelle stellte sich leider als ziemlich zugewachsen heraus, sodass ich mich mit einem Hochkantmotiv vor der Kirche zufrieden geben musste.

(Hier eine 143 mit Zug, bei Durchfahrt des Eierkopfes verschwand die Sonne leider

Anschließend wurde der Eierkopf talwärtsfahrend ohne Motiv "mitten" im Festival abgelichtet:

Nach über einer Stunde Aufenthalt, in der u.a. die sehr gutausehenden Cowgirls beim Tanzen betrachtet wurden *dahinschmelz* *gg*, ging es nach Seebrugg, wo nach einiger Zeit der Eierkopf geentert wurde. Ich war dann so in seinen Bann gezogen, er ließ mich erst wieder in Villingen aussteigen

Dort entstanden zum Abschluss die folgenden zwei Bilder, zwischen denen ich mich aber nicht entscheiden kann:


Heim gings dann im gut gefülltem Dosto.
Gruß, Moritz
