Seite 1 von 2

Gäubahn: Bilder für Wikipedia gesucht

Verfasst: 20.02.2007 16:29
von Hellwach
Für den Artikel zur Gäubahn und zu Kübelbach-, Ettenbach- und Stockerbachviadukt in der Wikipedia wollte ich fragen, ob jemand bereit ist Bilder zu liefern.

Interessant wären u.a.:
- Seehas zwischen Engen und Singen
- ICE-T
- Stadtbahn auf der Gäubahn (irgendwo zwischen Freudenstadt Hbf und Herrenberg)
- Bild vom Hbf Freudenstadt (mit AVG, OSB und DB)
- Bilder von den o.g. (Fachwerk-)Viadukten bei Freudenstadt (möglichst nach der Elektrifizierung)

Edit: Die Veröffentlichung erlaubt die Weiterverwendung des Bildes, allerdings nur im Zusammenhang mit dem Namen des Autors.

Gruß
Hellwach

Verfasst: 20.02.2007 17:50
von Moritz-182
Für den Seehas hätte ich da was:
Bild

Bzw. die mit Photo Shop von Christian L. bearbeitete Version.

Für den IC(E)-T hätte ich notfalls das hier aber ich denke die "üblichen Verdächtigen" werden da deutlich bessere Bilder haben :-).

Grüße, Moritz. :wink:

Verfasst: 20.02.2007 18:37
von Hellwach
Hey,
das Seehas-Bild ist ziemlich gut. Selbst gemacht das Bild und du hast auch alle Rechte dran?

:)

Verfasst: 20.02.2007 18:46
von Moritz-182
Danke, ja, ich habs gemacht und stimme der Veröffentlichung selbstverständlich zu. Ob die Bearbeitung was am Urheberrecht ändert weiß ich halt nicht.

Gruß, Moritz.

Verfasst: 20.02.2007 18:49
von Hellwach
Da ich sowieso keinen großen Unterschied erkennen kann würde ich vorschlagen, dass ich einfach das von dir gepostete Bild nehme. Wenn du später die andere Version haben willst kannst du das ja dann mit Christian klären, ja?

Auf jeden Fall: vielen Dank! :)

Verfasst: 20.02.2007 18:56
von Moritz-182
Da ich sowieso keinen großen Unterschied erkennen kann würde ich vorschlagen, dass ich einfach das von dir gepostete Bild nehme. Wenn du später die andere Version haben willst kannst du das ja dann mit Christian klären, ja?
Jap, tu das :-).
Auf jeden Fall: vielen Dank!
Gerngeschen.

Und nochmal Grüße von,

Moritz.

Verfasst: 20.02.2007 18:59
von 411'er
Also ich hab viel:

120 mit IC Insubria uns Cis-Ersatzzug, 146, mit und ohne BW_Werbung, 152, einfach, als TFZ oder in DT, 185, auch in DT, einzeln, Lokzug, 2x DT im Einzelwagenverkehr^^, 203 (EBW-Cargo), 212, 411, 415, 425, 426, ETR 470 (CIS !!!), 611, 650, HzL (Ringzug, mit BW und ohne Werbung!).

Siehe hier:

http://meine-bahnwelt.de.tl/G.ae.ubahn.htm

und hier:

http://www.realhp.de/members/meinebahnw ... ilder.html

Viel Spaß! Melde dich (auf der zweiten HP, meiner neuen, musst du mir ne Mail schicken, oder ICQ (282 288 481).)

Mfg Philipp

Verfasst: 20.02.2007 19:54
von Sven
Moin moin! :wink:

Sehr schön, dass sich mal jemand der Gäubahn annimmt! :yup: Hast Du mal hier iM Forum geguckt? Ich hab ja schon vieles veröffentlicht davon. Wenn Du etwas taugliches findest, sag mir Bescheid, was Du gebrauchen kannst. Hab generell kein Problem damit, da ein paar Bilder für zu opfern. ;)

Sowas z.B.
Bild
http://sfu-ev.de/sven/test/forum/viewtopic.php?t=240

Ich hab auch noch etwas aus TFS, mit drei Triewagen nebeneinander, aber das kann ich frühestens morgen heraussuchen (denk ich jdf.)

Grüße, Sven

Verfasst: 20.02.2007 20:44
von Hellwach
Hi Sven,

das Bild vom Viadukt könnte ich gut verwenden, wenn ich mal dazu komme, was darüber zu schreiben. Ich denke ich werde das im Laufe von 1-2 Wochen tun. Sehr viel weiß ich darüber allerdings nicht. Ich komme dann nochmal auf dich zurück.

Die Aufnahme vom Regio-Bistro könnte ich evtl. für den Hauptartikel nutzen. Wär das ok? Wenn ja, müsstest du mir die Erlaubnis schriftlich irgendwie formulieren. Hier im Forum oder per Mail/PN.

Was für ein Ende hat eigentlich dein Hochdorf Spezial genommen? Ist nicht mehr auffindbar?!

Verfasst: 20.02.2007 21:00
von Sven
Hellwach hat geschrieben:Hi Sven,

das Bild vom Viadukt könnte ich gut verwenden, wenn ich mal dazu komme, was darüber zu schreiben. Ich denke ich werde das im Laufe von 1-2 Wochen tun. Sehr viel weiß ich darüber allerdings nicht. Ich komme dann nochmal auf dich zurück.
Na, da, ausgerechnet auf mich. ;)
Hast Du Scharf/Wollny "Die Eisenbahn im Nordschwarzwald"?
Da ist eine umfangreiche Beschreibung der Viadukte enthalten. Ich würde Dir die Infos zur Verfügung stellen falls nicht, aber ich komme erst Mitte nächster Woche wieder an die Bücher, da ich sie nicht bei der Hand habe, sondern da, wo sie hingehören, nämlich im Nordschwarzwald. ;)
Was für ein Ende hat eigentlich dein Hochdorf Spezial genommen? Ist nicht mehr auffindbar?!
Urks. :eek: Der Server war neulich mal "unpässlich" und irgendwie hab ichs seitdem noch nicht wieder hoch geschoben, hab gedacht es vermisst keiner. ;) Nee im Ernst, ich brings die Tage wieder online!

Grüße, Sven