wenn mich nicht alles täuscht, haben wir für die obere Neckarbahn noch keinen Streckenthread. Das liegt daran, dass die Strecke im Kursbuch der als "Kulturbahn" bezeichneten Nagoldtalbahn unter der KBS-Nummer 774 zugeschlagen wurde.
Daher verkehren (bis auf ein paar wenige 611er) auch nur die auf der Nagoldtalbahn eingesetzten RAB-RS1. Im Kulturbahn-Thread sind ein paar Bilder davon zu sehen.
Das Pfingstwochenende 2010 brachte jedoch etwas Abwechslung (und damit auch Fuzzi-Aufläufe) ins Neckartal. Auf Grund einer Brückenbaustelle an der Gäubahn nahe Eutingen verkehrten die Regionalexpresse (schreibt man das so, oder wäre ein Apostroph richtig?

Somit gab es also einiges zu sehen.
Auch wenn lange nicht alles gelungen ist und ich zeitweise auch an der Gäubahn und im Eyachtal war, möchte ich doch ein paar Bilder des 218-Einsatzes zeigen.
Begonnen hat der Dieselwahnsinn am Samstagmittag mit 218 495-0 welche den RE 19609 (leider auf dem falschen Gleis) durch den Bahnhof Eyach zieht, in dem die HZL Strecke nach Hechingen (Landesbahn) abzweigt. Dort wurde sie gemeinsam mit dem Panorama-Paten abgelichtet:

Nach deren Ankunft in Horb setzte sich dort Schwestermaschine 218 456 in Bewegung, um kurz darauf mit 146 222 und RE 19612 im Schlepp ebenfalls durch Eyach zu rollen.

Zwei Stunden später ging es dann an die kläglichen Überreste des einstigen Gala-Motivs Schloss Weitenburg, wo mit vereinten Kräften ein erster Vegetations-Pflegeeinsatz durchgeführt wurde.

Andere Hobbykollegen haben das dann später noch fortgeführt, danke.

Da in Eyach aus Gründen der Zugfolge stets ein kurzer Halt eingelegt wurde, schafften wir es unverhofft, den selben Zug nahe der Autobahnbrücke nochmal zu erwischen, obwohl wir da eigentlich für den Gegenzug hin wollten.
Ein Experiment mit dem Tele:

Dort trafen wir auf zwei weitere, gleichfalls nicht ganz unbekannt Hobbykollegen.


Im Bahnhof Horb sonnte sich die 495:

Abends fuhr sie dann in Horb ein, das Bild habe ich schon gezeigt, hier der Vollständigkeit halber nochmal:

Die Silhouette der Formsignale am anderen Bahnhofskopf.

Wie lang die wohl noch stehen werden?

Am gestrigen Sonntag habe ich mich dann aus Gründen, die etwas mit Murphy zu tun haben, etwas länger als geplant am Rapsfeld zwischen Obernau und Bad Niedernau herumgedrückt...

Dabei enstand auch dieses Bild des RE 19612:

Anschließend der 19611 in die Gegenrichtung:

Unterhalb der Weitenburg gab es dann am Abend nochmals 218 456-2, diesmal mit dem RE 19615:

Damit möchte ich es belassen, da mir das einzige 218-Bild des heutigen Tages nicht wirklich geglückt ist. Ich hoffe, der Beitrag hat etwas Interesse hervorgerufen. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Bilder aus dem Landeshauptstädtle und anderen Ecken?

Grüße und bis neulich
Sven
