Jetzt zum eigentlichen:
In Horb: 146 226 mit RE nach Stuttgart: n-Wagen. Leider habe ich mir lieber einen Platz im 650 gesichert, als die Ausfahrt zu fuzzen: Der Fahrdraht war gefrohren, man sieht es ganz unten nocheinmal deutlich.

181 206 in Rastatt:

482 Doppeltraktion mit Kesselwagenganzzug nach Norden (SBB):

Dispo-189 von FN-Cargo mit Kombizug:

Class 66 von DLC mit deutlich hörbarem Güterzug. Ich bin "erschrocken" wie laut die war, damit hatte ich nicht gerechnet. Habe nähmlich mal in Ulm 2x eine von HGK in "Schleichfahrt" erlebt! Hier tun mir die Anwohner leid!

152 101-2 mit Güterzug (gemischt):

181 219-7 mit IC:

Immer wenn ich 155 fuzzen will, wirds dunkel! Hier 155 036-7 mit DHL-Postzug:

185 117 mit sehr langem Güterzug:

152 031-1 mit gemischtem Güterzug südwärts. Wärend erst "perfektes Licht" durch eine gleichmäßige Bewölkung vorherrschte, kam anschließend 5 min Dunkelheit (klar, dass dann 155 kommt!) und dann nur noch Gegenlicht!

406 der NS, gekoppelt mit einem der DB: Auffällig für den "Profi", aber für den Leihen nicht:

101 083 mit EC 100:

151 mit nem Güterzug, der der Geschwindigkeit nach leicht verspätet sein könnte....

Noch ne Eisbär-werbelok: (146 229, DB Schwarzwaldbahn)

Hier noch eine kleine Bildergalerie: "415-fährt-in-Horb-bei-vereister-Oberleitung-ein":


