Seite 1 von 1

78 468 im Donautal

Verfasst: 24.03.2010 23:01
von R. S.
Hallole,

leider bei bescheidenem Wetter fand am vergangenen Samstag, dem 21. 3., die drittletzte Sonderfahrt mit der 78 468 statt. Ich habe meine Fotografischen Aktivitäten erst in Sigmaringen begonnen, da ab hier vorwärts durch das Donautal gen Westen gefahren wurde.

In Sigmaringen : Das deutsche Lichtraumprofil in Stein gemeißelt - ääh, in den Felsen gehauen:

Bild

Natürlich wäre ein Bild mit der 78er vor dem Sigmaringer Schloß schön gewesen, aber ich habe keine Stelle gefunden, wo das annähernd gegangen wäre.


Bis zum nächsten Halt in Hausen im Tal langte es verfolgertechnisch nicht (übrigens bei der zweiten Fahrt am Nachmittag auch nicht). Aber ein Stück weiter unterhalb von Schloß Werenwag gerade noch, leider hat der Autofocus was falsches angepeilt.

Bild


Nach dem Halt in Tuttlingen erfolgte eine Drehfahrt Tuttlingen - Immendingen - Engen - Tuttlingen. Hier zwischen Tuttlingen und Immendingen, im Hintergrund das Hattinger Viadukt der Gäubahn:

Bild


Den Nachschuß kann man so genießen ...

Bild


...oder als Bildausschnitt:

Bild


Nach dem Umsetzen in Immendingen ging es rückwärts auf dem Gegengleis nach Hattingen-Engen. Unübersehbar regnete es jetzt in Strömen.

Bild


In Hattingen an der Südeinfahrt ist kaum noch ein Loch im Gebüsch, um einen Blick freien Blick auf die Gleise zu bekommen. Regen wechselte mit Sonne, letztere hätte zur Planzeit sogar geschienen, aber der FdL (wo eigentlich?) ließ zuerst den bereits stark verspäteten Schienenprüfzug mit dem V100-Sandwich durch:

Bild


Dann durfte die 78 aber vor dem nächsten RE fahren:

Bild


Die nächste Chance bot sich bei der Einfahrt in Hausen im Tal. Da die 78 am ESig gestellt worden war, weil der RE ins Hauptgleis einlief, mußte sie wieder beschleunigen - dafür war der Halt dann so kurz, daß mir die Ausfahrt entging. Zwei Perspektiven, einmal ohne und einmal mit dem stetig rostenden Wasserturm.

Bild

Bild


Das nächste Bild ist von der Rückfahrt. Die Fotostellle bei Inzigkofen unterhalb der Ruine Gutenstein mit der abzweigenden Strecke nach Albstadt war vor 40 Jahren ein Klassiker, als hier lei letzten Ulmer 50er und 03er fuhren - aber mit dem Felsen auf der anderen Donauseite, mit der Bahnbrücke über die Donau usw., aber heute verdeckt ein 'Wald' diesen Blick, nur noch dieser Ausschnitt aus dem Panorama läßt sich umsetzten.

Bild


Westlich von Beuron entstand mein letztes Donaubild, etwas improvisiert und unter Zeitdruck, links vom linken Bildrand steht der große Klosterbau, eine weiitwinkligere Variante mit Kloster wäre sicher auch nett, allerdings würde es dann sicher ein "Zugsuchbild".

Bild


Letzter Versuch des Tages: zwischen Tuttlingen und Rottweil nördlich von Neufra.

Bild

Das wars, am kommenden Samstag gibts unter der Regie der UEF eine weitere 78er-Fahrt durchs Donautal, vielleicht bei besserem Wetter. Hier der Link:

http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... utal10.pdf

Grüße, Rolf

Re: 78 468 im Donautal

Verfasst: 25.03.2010 08:48
von Sven
Holla!

Getreu dem Motto "nur die Harten kommen in den Garten" hat ja wenigstens einer die Härte gezeigt, und ist bei dem Wetter an die Donau gefahren! :yup:
Mir war der Weg bei dem Wetter zu weit. Wenn ich mir allerdings das Bild aus Hausen mit dem Wasserturm angucke, hm... Vielleicht hätte ich doch... :roll:
R. S. hat geschrieben:In Sigmaringen : Das deutsche Lichtraumprofil in Stein gemeißelt - ääh, in den Felsen gehauen:
Spektakulär! :yup:
Natürlich wäre ein Bild mit der 78er vor dem Sigmaringer Schloß schön gewesen, aber ich habe keine Stelle gefunden, wo das annähernd gegangen wäre.
Das habe ich Dreikönig auch schon feststellen müssen. :roll:
Mehr als dieser Notschuss hier war nicht machbar:
Bild
Das wars, am kommenden Samstag gibts unter der Regie der UEF eine weitere 78er-Fahrt durchs Donautal, vielleicht bei besserem Wetter. Hier der Link:

http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... utal10.pdf
Hier der Link zum Wetter:
http://www.wetteronline.de/Baden-Wuertt ... ttweil.htm
:mauer: :motz: :mauer:

Grüße
Sven :wink: :kaffee:

Re: 78 468 im Donautal

Verfasst: 25.03.2010 17:19
von Andreas Hackenjos
Rolf mal wieder ne schöne Serie :yup:

Re: 78 468 im Donautal

Verfasst: 25.03.2010 19:38
von 50 622
Hallo Rolf,

es hat mir echt Spaß gemacht, Deine Bilder anzusehen! Tolle "Motivklingel"! :yup:

@Sven: Notschuß???

Gruß
Jürgen

Re: 78 468 im Donautal

Verfasst: 25.03.2010 19:51
von Sven
50 622 hat geschrieben:@Sven: Notschuß???
Na was denn? :gruebel:
Zufällig schien halt die Sonne und der Zug fuhr aufs richtige Gleis, aber motivlich... :roll:

Grüße
Sven

Re: 78 468 im Donautal

Verfasst: 25.03.2010 21:56
von 50 622
Sven hat geschrieben:
50 622 hat geschrieben:@Sven: Notschuß???
Na was denn? :gruebel:
Zufällig schien halt die Sonne und der Zug fuhr aufs richtige Gleis, aber motivlich... :roll:

Grüße
Sven
Also....., mir gefällt's, auch motivlich!
Wir sind hier doch nicht in einem rot-gelben "Zerreiß-Forum", wo man um ein "0,003145678°-nach-links/rechts- gekipptes" Bild diskutiert... :P

Einerseits finde ich es ja auch gut, wenn Fotografen ihre Ansprüche stets zu steigern versuchen, doch hier jammerst Du auf relativ hohem Nivea...u..., denn sooooo schlecht ist das Foto wirklich nicht.
Wenn ich dazu im Vergleich andere "Bahnsteigknipser" anschaue, die stets nur den Zug "im-30° bis 45°-von-vorne" aufnehmen... u. anschließend hinzu fügen: "Hoffentlich gefallen meine Bilder".

Naaaaa, däs basdd scho suu... :mrgreen:


Gruß
Jürgen