heute stand die erste Dampflok-Fototour im neuen Jahr 2010 auf dem Programm. Bei unerwartet schönem Winterwetter ging 78 468 des Vereins Eisenbahn-Tradition e.V. aus Lengerich im Rahmen des EFZ-Dreikönigsdampfes auf Tour in den Hochschwarzwald.
Bei Sonnenschein, knackig kalten -3 bis -8°C, grimmigem Wind, 5 bis 10cm neuem Pulverschnee und vormittags teils abenteuerlichsten Straßenverhältnissen ging es daher nach Süden und auf die stählerne Fährte der Preußischen T18. Es hat nicht alles geklappt, an einigen Stellen hab ich schwerste Wolkenschäden erlitten, unter anderem in Schluchsee, ein paar Sachen sind trotzdem gelungen.
Das erste Sonnebild gelang in der Ausfahrt aus dem Bahnhof Titisee.

Ganz optimal ist es sicherlich nicht, der Strommast stört, aber immerhin: Sonne, Schnee, Dampf.

Hätte ich allerdings gewusst, dass irgendwann im letzten Jahr ganz offensichtlich Kettensägenmenschen im höchstgelegenen Bahnhof im Netz der Deutschen Bahn aktiv gewesen sind, hätte ich diesen Zug wohl eher ebenda abgelichtet...


Idyllisch, oder?


Sonne ohne Ende und hunderte klickende Fotoapparate gab es dann beim Wasserfassen im Bahnhof Seebrugg, dem Wendepunkt der heutigen Tour.

Das letzte Sonnenbild em letschte Büchelischt gab es dann am bekannten Gala-Motiv mit der Wallfahrtskirche an der Einfahrt nach Löffingen. Dort hatten sich dann wahrscheinlich alle Auto-Verfolger eingefunden, so dass ein sattes Dutzend Kameras diesen Moment verewigten.

Beste Grüße an dieser Stelle an alle, die sich da eingefunden hatten!


So viel für heute von mir, morgen geht´s auf die Alb, vielleicht spielt das Wetter ja nochmal mit.


Grüße, schönen Abend und schönes Rest-Wochenende
Sven

