Seite 1 von 1

Eine ehemalige Kölner Kastenzehner im Fernverkehr (mit Bild

Verfasst: 20.08.2006 20:50
von Sören
Hallo zusammen,

DB AutoZug macht es möglich: die Baureihe 110 lässt sich seit ein paar Monaten wieder im Schnellzugeinsatzeinsatz finden.

So wird auch der AZ 1498 (Kornwestheim - Westerland/Sylt) bis Hamburg planmäßig von einer 115 bespannt.
Ab Hamburg wird auf Dieseltraktion gewechselt.

Der Zug besteht planmäßig aus ingesamt 11 Wagen - eine stolze Länge für Loks, die seit Jahren nur noch mit RB/RE bestehend aus 3 bis 6 Wagen herumgurken.

Wer die Baureihe 110 mag, der sollte solche Touren nicht vor sich her schieben, denn in maximal 4 Jahren sind höchstwahrscheinlich alle aktuell bei DB AutoZug im Dienst stehende Zehner abgestellt (24 an der Zahl).

Heute Abend war bei einem nervenaufreibendem Wolkenkrimi die seit 1957 im Dienst befindliche 115 156 an besagtem AutoZug.
Die Lok wird das Jahr 2007 nach aktuellem Stand nicht überleben.

Bild
115 156 zieht im warmen Abendlicht des 20. August 2006 den AZ 1498 Richtung Norden, aufgenommen zwischen Sersheim und Vaihingen/Enz.

(Klick aufs Bild = neues Fenster mit Bild im Großformat)

Viele Grüße,
Sören

Verfasst: 21.08.2006 20:27
von Sven
Hallo Sören!

Schönes Bild hast du da, sieht sehr dynamisch aus, wie die Lok in der Kurve liegt! Ist natürlich sehr schade, dass die Zehner langsam alle verschwinden, andererseits sind 50 Jahre ne Menge Holz...

Gruß Sven

Verfasst: 22.08.2006 16:07
von Sören
Hallo Sven,

danke! Ja, ist wirklich sehr schade. Ich denke, man könnte mit den Loks noch viel langer fahren, wenn man es denn nur wollen würde. Wendezugsteuerung einbauen und gut wäre die Sache.

Aber halt, nein - man hat die vorhandenen Wendezugsteuerungen ja bei den anderen Einheitsloks (KWS-140er, 141er) alle mitverschrottet... :roll: