Rückblick auf meine Weihnachtsferien (10 Bilder)
Verfasst: 10.01.2009 20:02
Hallo!
Drei Wochen Ferien liegen nun (leider) schon wieder hinter mir.
Insgesamt war ich in diesen Ferien insgesamt 6 Mal in Mission "Bahn" unterwegs, wobei manche Ausflüge aufgrund der niedrigen Temperaturen relativ kurz ausfielen.
In diesem Beitrag möchte ich nun auf die Ferien zurück blicken und damit auch gleichzeitig einen kleinen Einblick in den Personenverkehr im Rhein-Neckar-Raum geben.
Güterzüge sind in diesem Beitrag aus folgendem Grund keine enthalten: Ich habe keine fotografiert.
Die erste Tour fand am 23.12.2008 zusammen mit Markus Duffner statt, mit dem ich an diesem Tag rund um Mannheim und Heidelberg unterwegs war.
Erstes Ziel war der EC 113, den wir in Wiesloch-Walldorf fotografieren wollten. Ursprünglich war eine relativ breitseitige Perspektive geplant, doch das vorherrschende Wetter machte dies leider unmöglich - Aber seht selbst:

1116 128 hatte am 23. Dezember 2008 die Aufgabe, den EC 113 (Frankfurt - Klagenfurt) bis nach Stuttgart zu ziehen und kämpft sich mit ihrem Zug bei Wiesloch-Walldorf durch den Nebel.
Zweite Station dieses Tages war das Neckartal, wo wir den CSQ 60044 festhalten wollten, doch dieser war (Wie sämtliche andere Güterzüge leider auch) im Ausfall. Also fotografierten wir eben einen 425 nach dem Nächsten, die dort als S1, S2 und RE 1 unterwegs sind - Immer in der Hoffnung, dass der Güterzug im Block danach käme:

Als S2 nach Kaiserslautern überquert ein unbekannter 425 in den Mittagsstunden des nebligen 23. Dezember 2008 bei Neckargemünd Altstadt den Neckar.
Nach X-425 Aufnahmen fuhren wir dann weiter nach Ludwigshafen, doch diese Aufnahmen erspare ich euch nun. Für ein paar Nachtaufnahmen fuhren wir zum Abschluss des Tages noch nach Heidelberg, wo unter anderem folgende Begegnung festgehalten werden konnte:

Während 218 480 als RB 18375 (Heidelberg - Eppingen) auf Gleis 1 des Heidelberger Hauptbahnhofs bereit steht, legt 425 209 als S1 (Osterburken - Homburg) auf seiner langen Reise nur einen kurzen Zwischenstop ein.
Das nächste Mal unterwegs war ich dann am 26.12.2008, um die sonntägliche Leistung der Baureihe 181 vor dem IC 2256 festzuhalten. Im allerletzten Büchsenlicht gelang mir dies dann auch vor dem Wahrzeichen der Quadratestadt Mannheim - Dem Schloss:

Fast pünktlich schleppt 181 205 den IC 2256 (Frankfurt - Saarbrücken) aus dem Mannheimer Hauptbahnhof in Richtung Ludwigshafen.
Der nächste Ausflug fand am 29.12.08 gemeinsam mit Marc, Jan und Sascha zur SWEG nach Waibstadt statt. Obwohl ich aufgrund einer Oberleitungsstörung in Heidelberg die Hoffnung eigentlich schon längst aufgeben hatte, die SWEG überhaupt noch rechtzeitig zu erreichen, reichte es für den zweiten mittäglichen Zug nach Hüffenhardt dann doch noch.
Da ich ab Neckarbischofsheim Nord dann per Auto unterwegs war, gelangen zahlreiche Aufnahmen des Zuges - Zwei davon möchte ich gerne zeigen:

Zahlreiche Anläufe waren nötig, bis ich endlich mein persönliches Lieblingsmotiv an dieser Strecke bei Sonne umsetzen konnte: Als SWE 70775 (Neck' Nord - Hüffenhardt) beschleunigt der MAN VT 9 aus Untergimpern heraus.

Zwischen Hüffenhardt und Siegelsbach ist der gleiche Triebwagen diesmal als SWE 70776 (Hüffenhardt - Neck' Nord) unterwegs.
Da auf der Hüffenhardter Strecke ja bekanntlich um 14:04 Uhr Betriebsschluss ist, beschlossen wir dann noch nach Hoffenheim zu fahren, um dort den RE 4838 festzuhalten - An dieser Stelle sei auch der dortige Mitfotograf herzlich gegrüßt!

Die Karlsruher 218 392 bringt am 29. Dezember 2008 den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) bei Hoffenheim in Richtung Meckesheim.
Dann stand eine krankheitsbedingte Pause an, sodass ich mich erst wieder am 05. Januar 2009 aufraffte und den einsetzenden Schneefall fotografierte. Gut kombinieren wollte ich es mit einer der letzten Frankfurter-10er Leistungen nach/von Heidelberg. Also platzierte ich mich bei Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen und erwartete dort die Regionalbahn:

110 441 kämpft sich mit RB 15460 (Heidelberg - Frankfurt) durch den Schnee - Ein Schwarzwälder wird nur müde lächeln können, aber für unsere Verhältnisse hier war dies sehr viel Schnee
Was am 05.01.09 nicht mehr klappte, wollte ich dann am 07.01.09 nachholen: Den RE 4838 in Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen fotografieren.
Und damit fuhr mir in diesen Ferien bei bis dato drei fotografierten Kraichgau-REs dreimal 218 392 vor die Linse

Leicht verspätet zieht 218 392 den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) bei Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen in Richtung Heidelberg.
Das letzte Mal für diese Ferien war ich dann am heutigen 10.01.09 unterwegs. Nachdem ich gemeinsam mit Jan zunächst das Echtdampfhallentreffen in Sinsheim besuchte, fuhren wir anschließend noch nach Bad Wimpfen, um dort den RE 4838 festzuhalten.
Endlich war auch mal nicht die 392 dran.

218 478 zieht den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) in den Bahnhof von Bad Wimpfen - 5 Anläufe waren nötig, um diese Stelle bei Sonne umzusetzen, heute hat es endlich mal geklappt
)
So und nun geht es für mich mit Volldampf weiter in der Schule, denn gleich in den ersten zwei Wochen warten 6 Arbeiten auf mich.
In diesem Sinne wünsche ich euch nun morgen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße,
Jens
Drei Wochen Ferien liegen nun (leider) schon wieder hinter mir.
Insgesamt war ich in diesen Ferien insgesamt 6 Mal in Mission "Bahn" unterwegs, wobei manche Ausflüge aufgrund der niedrigen Temperaturen relativ kurz ausfielen.

In diesem Beitrag möchte ich nun auf die Ferien zurück blicken und damit auch gleichzeitig einen kleinen Einblick in den Personenverkehr im Rhein-Neckar-Raum geben.
Güterzüge sind in diesem Beitrag aus folgendem Grund keine enthalten: Ich habe keine fotografiert.

Die erste Tour fand am 23.12.2008 zusammen mit Markus Duffner statt, mit dem ich an diesem Tag rund um Mannheim und Heidelberg unterwegs war.
Erstes Ziel war der EC 113, den wir in Wiesloch-Walldorf fotografieren wollten. Ursprünglich war eine relativ breitseitige Perspektive geplant, doch das vorherrschende Wetter machte dies leider unmöglich - Aber seht selbst:

1116 128 hatte am 23. Dezember 2008 die Aufgabe, den EC 113 (Frankfurt - Klagenfurt) bis nach Stuttgart zu ziehen und kämpft sich mit ihrem Zug bei Wiesloch-Walldorf durch den Nebel.
Zweite Station dieses Tages war das Neckartal, wo wir den CSQ 60044 festhalten wollten, doch dieser war (Wie sämtliche andere Güterzüge leider auch) im Ausfall. Also fotografierten wir eben einen 425 nach dem Nächsten, die dort als S1, S2 und RE 1 unterwegs sind - Immer in der Hoffnung, dass der Güterzug im Block danach käme:

Als S2 nach Kaiserslautern überquert ein unbekannter 425 in den Mittagsstunden des nebligen 23. Dezember 2008 bei Neckargemünd Altstadt den Neckar.
Nach X-425 Aufnahmen fuhren wir dann weiter nach Ludwigshafen, doch diese Aufnahmen erspare ich euch nun. Für ein paar Nachtaufnahmen fuhren wir zum Abschluss des Tages noch nach Heidelberg, wo unter anderem folgende Begegnung festgehalten werden konnte:

Während 218 480 als RB 18375 (Heidelberg - Eppingen) auf Gleis 1 des Heidelberger Hauptbahnhofs bereit steht, legt 425 209 als S1 (Osterburken - Homburg) auf seiner langen Reise nur einen kurzen Zwischenstop ein.
Das nächste Mal unterwegs war ich dann am 26.12.2008, um die sonntägliche Leistung der Baureihe 181 vor dem IC 2256 festzuhalten. Im allerletzten Büchsenlicht gelang mir dies dann auch vor dem Wahrzeichen der Quadratestadt Mannheim - Dem Schloss:

Fast pünktlich schleppt 181 205 den IC 2256 (Frankfurt - Saarbrücken) aus dem Mannheimer Hauptbahnhof in Richtung Ludwigshafen.
Der nächste Ausflug fand am 29.12.08 gemeinsam mit Marc, Jan und Sascha zur SWEG nach Waibstadt statt. Obwohl ich aufgrund einer Oberleitungsstörung in Heidelberg die Hoffnung eigentlich schon längst aufgeben hatte, die SWEG überhaupt noch rechtzeitig zu erreichen, reichte es für den zweiten mittäglichen Zug nach Hüffenhardt dann doch noch.
Da ich ab Neckarbischofsheim Nord dann per Auto unterwegs war, gelangen zahlreiche Aufnahmen des Zuges - Zwei davon möchte ich gerne zeigen:

Zahlreiche Anläufe waren nötig, bis ich endlich mein persönliches Lieblingsmotiv an dieser Strecke bei Sonne umsetzen konnte: Als SWE 70775 (Neck' Nord - Hüffenhardt) beschleunigt der MAN VT 9 aus Untergimpern heraus.

Zwischen Hüffenhardt und Siegelsbach ist der gleiche Triebwagen diesmal als SWE 70776 (Hüffenhardt - Neck' Nord) unterwegs.
Da auf der Hüffenhardter Strecke ja bekanntlich um 14:04 Uhr Betriebsschluss ist, beschlossen wir dann noch nach Hoffenheim zu fahren, um dort den RE 4838 festzuhalten - An dieser Stelle sei auch der dortige Mitfotograf herzlich gegrüßt!

Die Karlsruher 218 392 bringt am 29. Dezember 2008 den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) bei Hoffenheim in Richtung Meckesheim.
Dann stand eine krankheitsbedingte Pause an, sodass ich mich erst wieder am 05. Januar 2009 aufraffte und den einsetzenden Schneefall fotografierte. Gut kombinieren wollte ich es mit einer der letzten Frankfurter-10er Leistungen nach/von Heidelberg. Also platzierte ich mich bei Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen und erwartete dort die Regionalbahn:

110 441 kämpft sich mit RB 15460 (Heidelberg - Frankfurt) durch den Schnee - Ein Schwarzwälder wird nur müde lächeln können, aber für unsere Verhältnisse hier war dies sehr viel Schnee

Was am 05.01.09 nicht mehr klappte, wollte ich dann am 07.01.09 nachholen: Den RE 4838 in Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen fotografieren.
Und damit fuhr mir in diesen Ferien bei bis dato drei fotografierten Kraichgau-REs dreimal 218 392 vor die Linse


Leicht verspätet zieht 218 392 den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) bei Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen in Richtung Heidelberg.
Das letzte Mal für diese Ferien war ich dann am heutigen 10.01.09 unterwegs. Nachdem ich gemeinsam mit Jan zunächst das Echtdampfhallentreffen in Sinsheim besuchte, fuhren wir anschließend noch nach Bad Wimpfen, um dort den RE 4838 festzuhalten.
Endlich war auch mal nicht die 392 dran.


218 478 zieht den RE 4838 (Heilbronn - Mannheim) in den Bahnhof von Bad Wimpfen - 5 Anläufe waren nötig, um diese Stelle bei Sonne umzusetzen, heute hat es endlich mal geklappt

So und nun geht es für mich mit Volldampf weiter in der Schule, denn gleich in den ersten zwei Wochen warten 6 Arbeiten auf mich.

In diesem Sinne wünsche ich euch nun morgen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße,
Jens
