KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von 411'er » 17.04.2011 22:07

Hallo,

das Bild ist gewünscht.

Die 110 und die zwei Sonntagsgüter gefallen mir am Besten, der 44691 sogar mal mit Autos!

Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 17.04.2011 22:57

@ Rolf: Die Standort-Frage war eher von Andreas, aber ich danke dir auch für die Auskunft! ;)

Das Bild hier:
Bild
...fetzt indes ne Ecke weg! :yup:
Das Motiv ist an sich schon schick, aber dass da "rein zufällig" auch noch ne Bügelfalte um die Ecke kam, ist wirklich ganz großes Kino! :yup: :jubel:

Beste Grüße aus der Heimat
Sven :wink: :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 18.04.2011 11:20

Eins hab ich noch:

10 446 heute vormittag mit IC 185 in der Kurve bei Grünholz:

Bild

Ähm, Frage an Phillip:
das Bild ist gewünscht.
Was wolltest Du mir damit sagen? :gruebel: :wink:
Aber freut mich natürlich, wenn die Bilder gefallen. Den 44691 kenne ich übrigens nur mit Autos.

Und @Sven: Sorry, natürlich meinte ich Andreas, ich werds noch ändern.

Grüße an alle
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 18.04.2011 16:09

Sehr schöne Fotos, das 110ern Bild ist einfach genial, liegt vielleicht auch noch etwas am Licht. Mh leider wusste ich von der Überführung auch nichts. Ist von den Fahrzeugen den etwas Betriebsfähig oder sind das dann alles nur stehende Exponate?

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von 411'er » 18.04.2011 20:40

Bis auf das ET-Gerümpel dürfte das alles nur Standexemplare sein.

@ Rolf: Erstmal nett die 110, das muss ich irgendwann mal mit dem 44696 machen.

Zum 44691: Autos sind da doch seltener, wenn du ihn fast nur so kennst, bist dui ein kleiner Glückspilz ;)
Kann aber auch neu sein, hab leider etwas den Überblick was den Gäubahngüterverkehr anbelangt verloren, durch das, dass ich so weit weg wohne und mein (ehem. ?) Vormelder im Süden ebenfalls....

Was ich mit dem Bild ist gewünscht meine gehört dazu:
Als ich dann durch Horb fuhr, stand die Durchfahrt auf Gleis 2, ich dachte, es wäre der RE, aber es war wohl doch der Überführungszug, der übrigens von 182 506-6 gezogen wurde (wenns gewünscht wird, kann ich ein Bild der in Horb abgestellten Lok nachliefern).
In Horb hat sich ja durch den Abriss der alten Post auch bisschen was verändert....

Danke,
Grüße aus Dresden, welches gerade einen wunderschönen, großen, roten Mondaufgang erleben darf
Philipp :wink:

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 18.04.2011 22:21

Hallole,

@Philipp: ok, nachdem ich jetzt kapiert habe, was Du meintest, :oops: hier das gewünschte Bild der ES 64 U2-006 von gestern in Horb:

Bild


Heute ging es bei mir noch ein wenig weiter mit der Knipserei, das DB-Revival will kein Ende nehmen :yup: , am Schluß kam dann aber noch eine böse Überraschung.

Am Nachmittag zuerst ein Weitwinkel-Experiment an der Neckarbrücke beim Hohensteintunnel mit 120 120 und IC 184. 25mm Brennweite sorgte allerdings für so viel Verzerrung, dass ich das Bedürfnis verspürte, es mittels PS etwas zu entzerren. Oft werde ich es nicht wiederholen.

Bild


Dann simste mir Uwe aus Stuttgart, daß eine DT 140 im Anrollen sei. :jubel:
Es müsste sich wohl um FE 44695 handeln, falls der noch so heißt. An der bekannten Abendsonnen-Stelle am EVSig Grünholz passt es mit der Sonne um kurz nach 18h immer besser. Die Wagen sind passend zu den Loks ausgewählt und so könnte das Bild auch locker vor 15 Jahren entstanden sein. Bemerkenswert die drei Fals 185 im Zug, das hat man selten!

Bild


Der heute diensthabende Fdl in TR war einer von der vorsichtigen Sorte und nahm den Gz in Epfendorf auf die Seite, um den RE aus RSI vorbeizulassen. Mit genügend Zeitpolster wurde jetzt nochmal die andere Rest-Sonnen-Stelle bei Epfendorf umgesetzt. :mrgreen:

Bild


Allerdings hatte mich zuvor schon schier der Schlag getroffen: Am Bbf Grünholz wird fleißig gebaggert. Unten ist 101 005 mit IC 283 zu sehen, wie sie das Elend passiert.

Bild


Falls also jemand die Idee hatte, an Ostern Umleiter etc. an dieser Stelle zu fuzzen - vergesst es. So siehts aus, und das ist nur das Werk von heute.
:mauer: :keule: :mauer: :keule: :mauer: :keule:
Weiß jemand, wozu das gut ist? (Ich vermute schon einen Zusammenhang zur Strecke.)

Bild

Bild

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 19.04.2011 10:26

Moin Rolf!

Glückwunsch zum 140-Pärchen! :yup:
War ja wieder zu erwarten, dass derart viele Besonderheiten rollen, während ich weit weg bin. :P

Was baggern die da in Grünholz eigentlich? :gruebel:
Sieht fast so aus, als ob sie Erdaushub abladen, oder? :nixweiss:

Grüße und weiterhin viel Erfolg
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 19.04.2011 17:42

Sehr schöne Fotos Rolf :yup:
Sven hat geschrieben:Sieht fast so aus, als ob sie Erdaushub abladen, oder? :nixweiss:
Naja klar, da wird ein Fotohügel aufgeschüttet :mrgreen: Hoffentlich bauen sie Grünholz nicht zu, ich will das mal noch mit Sonne umsetzen.

Grüße andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von 411'er » 19.04.2011 18:05

Hallo,

danke für das bzw die Bilder! 140, herrlich, mit Einholm hab ich auhc noch kein fähiges Bild!

Grünholz bietet sich auch sehr gut als Umschlagplatz für Baumaterial an....

Zum Thema Umleiter: Soweit ich informiert bin wird es keine Güterzüge auf der Gäubahn geben.

Grüße Philipp :wink:

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 22.04.2011 10:38

Die Ostertage beginnen vielversprechend. Heute morgen durfte erstmals 181 211 auf die Gäubahn, mit nur einem Hauch von Sonne bei Altoberndorf:

Bild


Der erste Umleiter, CNL 1258, kam mit ca. +120 und 101 019 (Grünholz, 9.39 h):

Bild


Apropos Grünholz: Der Stand der Bauarbeiten, ich verstehs nicht, man hat ein Planum gebaggert, eine Folie drauf und dann geschottert - offensichtlich soll hier etwas hingebaut werden, vielleicht doch nur ne Scheune, oder wirds ein Abstellplatz für Baugeraffel??

Bild

Bild

Und als Bonus noch ein Bild von vorgestern (20. 4. 11), weitere im Streckenenthread über die KBS 730.
120 126-8 mit IC 187 unterhalb des Hohenkrähen

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Antworten