KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 27.03.2011 18:52

Das erste Bild ist ja Ostalgie pur :D
"Meiner" ist 2 Stockwerke höher und ich wohn auf der Höhe wie bei dem ganz links ;)

Schöne Bilder, die Plattenbaustelle hat echt was!
Grüße in meine alte Heimat
Philipp :wink:

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von R. S. » 27.03.2011 19:16

Weiter gehts mit drei Bildern von heute (27.03.):

185 085-8 war bei Restsonne südlich von Sulz mit einem Containerzug unterwegs nach Singen:

Bild


Nachdem der Fdl Rottweil den Zug in Epfendorf auf die Seite nahm, konnte ich ihn südlich noch einmal aufnehmen:

Bild


Die Sommerzeit ermöglichte dann noch ein Bild vom IC 182 mit 120 134-2 bei Rottweil:

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 27.03.2011 19:55

Danke für die Bilder, bei Nummer 1 wurde aber schön weggeholzt wenn ich das richtig in Erinnerung habe?

Grüße :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Sven » 28.03.2011 07:24

Moin! :gaehn:
Uwe aus Stuttgart hat geschrieben:für die Freunde ostdeutschen Lokguts ;-) gab es heute eine besondere Rarität zu erleben ... erstmals konnte ein Güterzug mit zwei "Reichsbahnlokomotiven" gesichtet werden,
Alle Wetter, das ist ja in der Tat mal was! :yup:
Immerhin ging der nicht über "Südtirol" hinaus, sonst hätte ich mich jetzt vermutlich wirklich geärgert.
Mit besonderen Grüßen in eine Zahnarztpraxis in USZ ... in der Hoffnung dass die Bildle aus der zweiten Heimat ein bißle zur Linderung der Schmerzen beitragen können! :wink:
Nuja, so arg schmerzhaft war es diesmal nicht, mehr Wartung, als Instandsetzung. :lol:
Trotzdem danke für die Grüße. ;)
411'er hat geschrieben:Das erste Bild ist ja Ostalgie pur :D
Sowas ähnliches dachte ich mir an der Stelle auch. :mrgreen:
Da sag noch einer, sowas hässliches gäbe es nur im Osten. 8)

@Rolf&Philipp: Bin auch der Meinung, dass da zwischen Sulz und Grünholz einiges freigeschnitten wurde, ich hoffe, die "Rasenseite" sieht genauso aus? Wäre glatt ein Grund, da mal wieder hinzufahren, wenn es die Zeit zulässt. :yup:

Damit vermappschiede ich mich wieder für heute. :lol:

Grüße und dank an alle für die Berichterstattung
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von R. S. » 28.03.2011 10:06

Danke für die Bilder, bei Nummer 1 wurde aber schön weggeholzt wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
@Rolf&Philipp: Bin auch der Meinung, dass da zwischen Sulz und Grünholz einiges freigeschnitten wurde, ich hoffe, die "Rasenseite" sieht genauso aus? Wäre glatt ein Grund, da mal wieder hinzufahren, wenn es die Zeit zulässt. :yup:
Weggeholzt - ein klares Jein. Die Rodung liegt schon etwas länger zurück, im letzten Sommer/Herbst war das Buschwerk schon wieder so hoch, dass man nicht mehr dort fotografieren konnte. Aber die Schneemassen dieses Winters und der Frost haben auch den letzten Halm wieder plattgemacht. Es wird also nicht lange dauern, bis es wieder sprießt, etwas Eile ist geboten. Die Rasenseite sieht übrigens genauso aus.

Gruß Rolf

PS.: Die "Russen" in Stuggi sind ja wirklich g***! :yup:

PS.2: @ Andreas: Die (neue) vierte Stuttgarter 110 ist 110 416 und kam aus Trier. Damit hat Stuttgart jetzt zwei 110er in Reserve, denn wenn ich das richtig sehe, wird nach wie vor nur je eine auf der Tübinger Schiene und auf der Murrbahn benötigt.
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von Andreas Hackenjos » 28.03.2011 16:19

Ach die 110 416, die war ja schon mal 10 Jahre in Stuggi daheim. Schön das die Lok wieder heimkommt. IM Juli 2010 fuhr sie noch auf der linken rum Guckst du. Die Lok hatte aber die ganze Zeit hier 3 Löwentaktlogo behalten :yup:

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von R. S. » 04.04.2011 20:57

Hallo zusammen,

heute gabs seit langem mal wieder eine Kasten-110 im IC-Dienst zu bewundern, bei Neckarhausen wurde der IC 184 mit 110 284-7 erlegt.

Bild

Bild

Grüße
Rolf

PS.: Laut DSO ist sie morgen auch wieder unterwegs.
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 04.04.2011 22:12

Nette Bilder, Rolf! Neckarhausen ist immer wieder schön.
A propos Neckartal, bei den Umleitern an Ostern, gibts da ne passende Stelle im Tal schon (wegen Sonne und so) für den Nachtzug? Z.B. bei Aistaig hinter der Kläranlage? Passt das schon? Dürfte glaub um 7 Uhr früh sein....

Bild

Also da...

Grüße Philipp :wink:

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von R. S. » 05.04.2011 22:16

Zuerst eine antwort für Philipp auf diese Frage:
A propos Neckartal, bei den Umleitern an Ostern, gibts da ne passende Stelle im Tal schon (wegen Sonne und so) für den Nachtzug? Z.B. bei Aistaig hinter der Kläranlage? Passt das schon? Dürfte glaub um 7 Uhr früh sein....
Um 7 Uhr dürfte die Sonne auch Ostern bei Aistaig noch nicht hinter den Bergen hervorgekommen sein. Ich denke, in Eutingen könnte es eher klappen.



Heute habe ich Mensch und Matreial nicht geschont, um wenigstens nach Feierabend noch ein wenig Sonne für die Kasten-Zahner an ihrem wohl vorläufig letzten Einsatztag auf der KBS 740 zu bekommen, war mir der Himmel nicht wohlgesonnen. Hier südlich von Hattingen war - muss ich das überhaupt erwähnen? - natürlich 15 Minuten vor diesem Bild noch Sonne. :(

IC 182 mit 110 284 südlich des Hattinger Tunnels:

Bild


Nachdem ich schon mal im Süden war, bin ich nochmal nach Singen. Unterwegs rauschte noch ein Güterzug nordwärts an mir vorbei :motz: , und in Singen standen zwei 185 vor ihren Gz abfahrbereit, die eine einem Red-Bull und dem DB-Bügel oben, die andere mit einem FE und dem SBB-Bügel oben. Ich versuchte es mit letzterer in Bietingen.

Bild


Und weils jetzt auch nicht mehr drauf ankam, wartete ich noch den IC 283 ab, der von Re 4/4 11192 nach Zürich fuhr. Nachträglich störte mich die Bahnsteiglampe bei diesem Bild, deshalb ist sie jetzt weg. :mrgreen:

Bild


Das war auch schon meine Ausbeute für heute.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Str. Stuttgart - Singen (KBS 740) - Die Gäubahn

Beitrag von 411'er » 05.04.2011 22:26

Danke Rolf für die Antwort.
Und danke auch für die Bilder, Sonne hin oder her... :(

Dein FE ist allerdings ein TEC oder IKS (hab genaue Gattung nicht im Kopf). FE steht ja für die handelsüblichen gemischten Güterzüge ;)
Der Haltepunkt mit der Bogenbrücke fetzt!
Zum Glück sind die Betonkrebsmasten dort auch nicht so dick, die stellen ja teils Teile in die Landschaft.... abartig....

Grüße in meine alte Heimat
Philipp :wink:

Antworten