Ich hab noch ein Bild vom 03.10 aus Gutach, allerdings hätte er auch nicht viel später kommen dürfen:
17:29 146 113-6 mit dem RE 5327 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen) die Lok gibts weiter unten nochmal

Sowie die Siffmühle 146 111 kamen noch vor dem Dampfer:
17:37 IRE 5318 (Kreuzlingen-Karlsruhe hbf) mit Schublok 146 111-0
17:44 52 7596 mit dem DPE 5922 (Hausach-Rottweil)
06.Oktober
Am letzten Samstag wurde ja der Schwarzwaldbahnerlebnispfad eröffnet dazu verkehrte ein Promisonderzug von Triberg aus zum Dreibahnenblick. Dieser wurde aus Offenburg zugeführt:
09:46 146 236-5 "Triberg" mit dem Lr 72175 (Offenburg-Triberg)
Vor der Eröffungsfeier, erlegt ich noch schnell beim Gremmelsbach einen Res Wagenzug:
10:18 185 155-9 mit dem GB 62778 (Karlsruhe Gbf Radolfzell)
Dann gings nach Triberg an den Bahnhof:
Während die Pfaffer noch göttlichen Beistand für den Pfad herbesehnten, war ich schon wieder auf Achse um mich an den Gremmelsbachtunnel zu postionieren. Wo vor dem Sonderzug noch 101 028 des Weges kam:
11:39 101 028-9 "800 Jahre Sachsen" mit dem IC 2370 "Schwarzwald" (Konstanz-Hannover Hbf)
Gute 10min später kam dann das eigentliche Ziel aus dem Tunnel:
10:47 146 236-5 "Triberg" mit der Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8)
Dann wurden die Promis und Normalsterblichen die im Zug waren ausgeladen und konnten den Pfad besichtigen, dabei kams auch zu dieser Begegung:
11:50 146 236-5 "Triberg" mit der Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8-Triberg) und 146 232-4 mit dem RE 5317 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
Und ein paar Minuten später nochmals

Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8-Triberg) mit Schublok 146 236-5 "Triberg" und RE 5310 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 237-3 "Karlsruhe"
Nach der Rückfahrt nach Triberg sollte der Zug einmal nach St.Georgen fahren und dann zurück nach Offenburg, deshalb begab ich mich Richtung Sommerau. In Nußbach im Schieferhaldetunnel sah ich auf einmal eine Schwarzwaldbahn stehen, das ließ nichts gutes vermuten, ich fuhr weiter. An der Stelle angekommen, kam kurze Zeit später die 52 mit ihrem Sonderzug durch, den ich ganz vergessen hatte, naja nicht weiter schlimm. Der Bü war wegen Bauarbeiten durch einen BüP gesichert, als ich sah das er das Band zu hatte, brummte es aus Richtung St.Georgen auf einmal verdächtig:
14:32 263 005-1 als Sperrf/Hilfz 99972 (Rottweil-Triberg)
Und war die Lage klar, die holen mit der Maxima den Zug aus dem Tunnel. Also sofort Großalarm ausgerufen, während dem Telefonat mit Karsten versaute ich noch fast das RE Bild:
14:40 146 236-5 "Triberg" mit dem RE 26881 (Triberg-St.Georgen(Schwarzw)
Dann wurde ziemlich zügig an den km 70,0 gewechselt damit man etwas mehr vom Zug sieht. Nachdem der IRE 5321 bereits am Esig zum Halten kam, kam von hinten bereits:
14:56 263 005-1 mit 146 113-6 und der liegengeblieben Garnitur des IRE 5319 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
Nachdem in St.Georgen die Reisenden ausgestiegen waren, fuhr der Zug nach Villingen:
Wie man sieht gabs einen ungewollten Kontakt mit der Oberleitung, der Stromabnehmer war auch ziemlich zerrufpt.
Abends kam die 146 236-5 zum Abholen der Garnitur.
Grüße Andreas
